Katy1984
New member
ich las folgenden kurzen artikel in runnersworld (Ausgabe Februar 2004):
Männer scheinen im Hinblick auf einen Gewichtsverlust auf mehr Training etwas besser zu reagieren als Frauen. In einer diesbezüglichen Studie wurden normalgewichtige, jedoch bewegungsarme Männer und Frauen einem Marathon- Trainingsprogramm (Wochenumfang bis 80 km) unterzogen. Zwar erhöhten die Männer ihre Tägliche Kalorienzufuhr um 500, doch nahmen sie durchschnittlich um rund 5 Pfund Fettmasse ab. Die weiblichen Probanden hinwegen verloren kein fett obwohl sie ihre tägl. Energiezufuhr um nur 60 kcal erhöhten. (Quelle: International Journal of sports medicine Band 10, 1989)
Auch andere studien wiesen nach, das normalgewichtige Frauen trotz mehr Sport kein fett abbauen.
Stimmt das so was die Studie ergeben haben soll? Irgendwoher müssen die normalgewichtigen Frauen doch die Energie für so einen Trainingsaufwand "nehmen" ?!
Wäre über Meinungen dazu sehr erfreut.
grüße katy
Männer scheinen im Hinblick auf einen Gewichtsverlust auf mehr Training etwas besser zu reagieren als Frauen. In einer diesbezüglichen Studie wurden normalgewichtige, jedoch bewegungsarme Männer und Frauen einem Marathon- Trainingsprogramm (Wochenumfang bis 80 km) unterzogen. Zwar erhöhten die Männer ihre Tägliche Kalorienzufuhr um 500, doch nahmen sie durchschnittlich um rund 5 Pfund Fettmasse ab. Die weiblichen Probanden hinwegen verloren kein fett obwohl sie ihre tägl. Energiezufuhr um nur 60 kcal erhöhten. (Quelle: International Journal of sports medicine Band 10, 1989)
Auch andere studien wiesen nach, das normalgewichtige Frauen trotz mehr Sport kein fett abbauen.
Stimmt das so was die Studie ergeben haben soll? Irgendwoher müssen die normalgewichtigen Frauen doch die Energie für so einen Trainingsaufwand "nehmen" ?!
Wäre über Meinungen dazu sehr erfreut.
grüße katy