Stromschlag

The Freak

Senior Member
Ok, also muss grad erstmal durchatmen :rolleyes: :eek:
Bin grad am renovieren und hab da die Tapeten von der Wand gemacht und da hab ich auch ne Lampe abgenommen...
So wollte die jetzt vorhin wieder dran montieren, schön die Drähte in die Lüsterklemmen gezwirbelt, fest geschraubt und an damit.. mhh, geht nicht! So ein scheiss, vielleicht falsch rein geschraubt? Ok, dann versuch ichs halt andersrum, nochmal umgesteckt, an und? Wieder nix! So ein scheiss, is da überhaupt Saft drauf? Also schön mit dem Schraubenzieher kontrolliert an der Lüsterklemme (natürlich mit nem isolierten, so blöd bin ich auch nicht :rolleyes: ) naja, auf jedenfall war da nix... Kann doch gar nicht sein und dann wollt ich kontrollieren ob in der Lampe Strom ist... naja, wieder den Schraubendreher gepackt und dann... gabs nen lauten Knall, hat gut gefunkt, Lichter sind ausgegangen und ich bin erstmal 2 Meter weggesprungen vor Schreck! Naja, auf jedenfall ist die Lampe völlig schwarz und der Iso-Schraubendreher sieht auch sehr angekokelt aus...
Was hab ich da falsch gemacht?

grusels Freak <--- dem immer noch die Finger zittern :(
 
A

Anzeige

Re: Stromschlag
Hehe, du armer.

Was hat denn ich funktioniert? Die Lampe hat nicht geleuchtet oder wie?

1. auf jedenfall nochmal alle Kabel (strom aus versteht sich :D) einklemmen, und dann guckst du , nachdem du saft wieder an hast, ob an den kontakten die dann letztendlich die lampe kontaktieren werden saft drauf ist, mit dem schraubenziher. kann mir schon denken was du falsch gemacht hast: überbrücke NIEMALS die beiden Pole, is zwar wechselstrom, aber das tut hier nichts zur sache. Das hast du wahrscheinlich gemacht (kenn ich irgendweo her :rolleyes: )

Wenn da kein Saft drauf ist, dann probiers bis zur Kontaktklemme oder lüsterklemem (das gleiche!?) ob DAVOR saft drauf ist, müsste eigentlich.... Wenn danach kein Saft mehr drauf ist, dann entweder kabel auf undichte stellen überprüfen/austauschen.

Wenn nein, dann eben die undichte stelle suchen. Nach der Methode eben.

Oder einfach ma gucken ob nicht die Lampe kaputt ist ;)
 
Also ich fasse zusammen, du hast mit einem Phasenprüferschrauben zieher (die übrigens laut din vde nicht genemigt sind) an einer Lüsterklemme geprüft ob saft drauf ist?
Als keiner drauf wahr, hast du in der lampe am kontakt wo die birne reinkommt noch mal geprüft?? und dann >*bumm*<????

Nur damit ich jetzt keine falsche antwort gebe!!



PS: Wenn du einen Stromschlag bekommen hast, gehe SOFORT zum doc und lass EKG machen, wegen der Herzfrequenz!!!!es kann sogar stunden danach zum tode führen!!!
ab 50mA sind Tötlich (<60V wechsel)
 
War wohl etwas verwirrt aber ich kann ja keinen Stromschlag bekommen haben da der Schraubenzieher ja isoliert war...
Ja, bei der Lüsterklemme war soweit ich das gesehen habe kein Saft drauf... naja, vielleicht hab ich auch nicht korrekt das Ding bedient bin da ja eher ungeschickt.. hahaha
Naja, und die Lampe is jetzt im Eimer da hat sich der Schraubenzieher schön drin verschmolzen :rolleyes:
 
Also es könnte sein das du zwischen "fusskontakt" der Lampe (in der regel der unter Spannung stehende teil) und dem Birnen gewinde eine Niederohmige verbindung durch deinen Schraubenzieher (phasentester) hergestellt hast = Kurzschluss

Warum er an der Lüsterklemme nichts anzeigt ist schleierhaft, entweder fehlbedienung oder das teil ist hinüber (genau deshalb laut din vde nicht genemigt, wenn es kaputt ist verhält es sich wie wenn keine Spannung anliegt "LEBENSGEFÄHRLICH"!!!!!!!!!!
 
Lustig... Verstehe den Humor daran zwar nicht aber ok, du hältst diesen hinweis für einen Scherz, ich jeden falls nicht. Wer die Gefahren des Stromes unterschätzt zahlt mit seinem leben!
Die Frequenz der Spannung im Hausgebrauch 50 hz haben ein fluss auf den herz muskel! (natürlich auch auf die anderen, nur beim herz wirds kritisch, durch den einfluss der frequenz auf die Muskeln entsteht auch das verkrampfen--> Sprich die unterstrom stehende person bleibt an der Leitung, Werkzeug usw. hängen und schafft es nicht sich selbst ständig zu lösen, hier muss eine dritte person mit einem ISOLIERENDEN Stoff die Person von der Spannungsquelle trennen]
 
das is ja wohl allgemein bekannt,neu is mir allerdings, das man auch stunden später sterben kann......aber man kann ja auch minuten nach der erstellung eines beitrags hier im forum sterben, gell?^^
 
Original geschrieben von Panther

PS: Wenn du einen Stromschlag bekommen hast, gehe SOFORT zum doc und lass EKG machen, wegen der Herzfrequenz!!!!es kann sogar stunden danach zum tode führen!!!
ab 50mA sind Tötlich (<60V wechsel)

war letztens beim kadiologen weil ich da auch son fehler hab erstma musstich 3 stunden warten und dann habich zufällig n anruf gehört da wollte sich jemand n termin holen und die sprecherin meinte ja so im sommer wäre erst wieder was frei
also meldet euch schonmal alle an bevor ihr den stronmschlag bekommt :p
 
he he das passiert *g* passiern tut da gar nix. erschrickt man zwar jedesmal wieder tierisch aber is höchstens wien blitzknaller in der hand *g* ziehtn bissl aber mehr auch nich
 
nach nem stromschlag kann man schäden behalten.
ich hab das gelernt in meiner elektroschule auch wenn ich wieder vergessen hab ab wann un was.
meistens is es harmlos aber wenn man zuviel ampere abbekommt oder probleme mit dem herz hat kanns gefährlich werden.
die meisten unfälle bei heimsachen entstehn aber zb auf der leiter usw un da is weniger der stromschlag an ernsthafteren verletzungen schuld als mehr der fall von der leiter und dergleichen.
wenn du probleme hast solltest du zum arzt gehn.
 
Original geschrieben von Hirschi
das is ja wohl allgemein bekannt,neu is mir allerdings, das man auch stunden später sterben kann......aber man kann ja auch minuten nach der erstellung eines beitrags hier im forum sterben, gell?^^

der war gut Hirschi :D :D :D
btw wenn ich bei jedem Stromschlag den ich als Elektriker
bekommen habe,
ein Ekg gemacht hätte wäre ich warscheinlich öfter
im Krankenhaus gewesen als auf der Baustelle :D :D
 
genau @ masterroli
das wollt ich auch grad schreiben. Bin auch Elektriker und habe diese nicht grad schöne Erfahrung auch schon ein paar mal machen müssen.
 
A

Anzeige

Re: Stromschlag
Zurück
Oben