Stress und Muskelaufbau

specki78

New member
Hi!

Mich würde interessieren wie eure Erfahrungen bzgl. Stress und Muskelaufbau sind.
Kann Stress, Nervosität den Aufbau stark hemmen (z.B. durch Stresshormone), obwohl Training und Ernährung optimal stimmen oder hat es keinen Einfluß.

Gibt es ev. bereits wissenschaftliche Untersuchungen zu diesem Thema?


Servus
Markus

------------------
Specki's Homepage
http://www.poigern.de
 
Ich glaube, daß wenn man viel Streß hat auch das Training darunter leidet und du gar nicht mehr in der Lage bist eine Trainingseinheit voll konzentriert durchzumachen.
Aber das Problem liegt meiner Meinung nach eher in der Erholungsphase. Die dürft nicht mehr ganz so ruhig ausfallen wie sonst.
Insgesamt mußt du aber nicht mit enormen Rückschlägen rechnen.
 
Ich glaube, dass Stress eher die Erholungsphase beeinflußt als die eigentliche Trainingseinheit! Und da Die Erholungsphase auch sehr wichtig ist kann es sein, dass Stress sich negativ auf den Muskelaufbau auswirkt!

------------------
Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
------------------
reflex.gif
 
Hi Jungs!

Durch Streß wird in erhöhtem Maße Cortisol ausgeschüttet, welches bekanntermaßen das katabole Hormon schlechthin ist. Deswegen ist zuviel Streß dem Muskelaufbau, dem Karftaufbau und der Konzentration alles andere als zuträglich!

Also, immer eins nach dem anderen und öfter mal ein "Cool-Down" einlegen
wink.gif
!

------------------
Gruß

Chrissi
 
hier ein beispiel jungs:
mein gewicht am ende der sommerferien diesen jahres war 70 kg. nach 2 wochen schule wog ich noch 68 kg und fühlte mich schwach und schlecht und extrem dünn......

------------------
www.incobus.da.ru
 
Mir gings genauso wie incobus. Ich hab mich so gefreut als ich in den Sommerferien so mächtig (für meine Verhältnisse) zugelegt habe. Hab 71kg gewogen, dann die verdammte Schule nebenbei jobben. Erst abends nach Hause kommen, kurz ausruhen und auf in den Keller zum trainieren. Dabei spielt bei mir aber nicht nur der Stress ne Rolle, zudem hab ich dann kaum zeit mich richtig zu ernähren. Hab dann in den ersten paar Wochen bis auf 68kg verloren. Dann kamen probleme mit den unterarmen, konnte ne zeitlang net trainieren. Und als ich dachte ich könnte wieder trainieren.... nix wars, die Grippe war da. Jetzt hab ich einigermaßen alles überstanden, bin jetzt bei 65,8kg, total abgemagert, es ist zum heulen. Aber da kann man wohl nix machen, jetzt will ich am Montag endlich wieder mal trainiern und freu mich schon voll drauf.
Auf ein neues im Kampf um die Pfunde
 
Zurück
Oben