Streifen vom Bankdrücken bzw. Brusttraining

xxpowerxx

New member
Hallo, bin ziemlich neu hier im Forum,

lese aber ziemlich lange mit.
Ich habe eine Frage bez. diese Streifen die man bekommt wenn man Krafttraining macht.

Einiges zu meiner Person,
bin Männlich. - 23 J.
Mache seit 3 Monaten Krafttraining
Spiele seit 13 Jahre Fußball.

Vom Krafttraining kann man schon erste Ergebnisse leicht sehen, nichts großartiges aber etwas.

Nun zu meiner Frage, ich möchte auf keinen Fall solche Streifen zwischen der Brust und den Armen bekommen.
Wann bekommt man diese Streifen, nur wenn man Bankdrücken macht oder auch andere Brustübungen?
Bekommt man sie nur an diese eine Stelle, oder können die auch auf andere Stellen auftreten, z.B. durch andere Übungen, Bizeps usw.?
Wie kann man vorgehen, damit das nicht der Fall ist, welche Faktoren spielen eine Rolle, zu hohes Gewicht, zu wenig oder gar kein Warmup/Warm machen vor dem Training, schnelle Training, etc???

Wäre für ein paar hilfreiche Antworten sehr dankbar?

Lieben Gruß
 
A

Anzeige

Re: Streifen vom Bankdrücken bzw. Brusttraining
Re: hmmm ... was für Steifen meinst du?

Ich meine, diese Streifen, die so wie Schwangerschaftsstreifen ausschauen, nur befinden die sich zwischen, Brust und Arme, sozusagen fast in den Achselhöhlen...

Gruß
 
Re: Striae

hi!

bei normalem, langsamen muskelaufbau (ohne chemie) wirst du kaum striae bekommen. sie entstehen erst durch eine überdehnung des bindegewebes.

seas, uschi

 
Re: Striae

Hallo Uschi, danke für deine Antwort erstmals,
mit Chemie meinst du doch Anabolika? Oder?
Nein, nehme ich nicht, aber da du ja jetzt langsamen Muskelaufbau erwähnst, was ist langsamer Muskelaufbau?

Vor einem Monat konnte ich Bankdrücken so ca. 45 Kg. heben, also 3x 10 Wiederholungen. Jetzt kann ich 60 Kg !
Gilt das vielleicht auch als "schneller" Muskelaufbau, also das ich in einem Monat deutlich mehr mit Bankdrücken schaffe?

Manchmal setzen ich und mein Kumpel etwas mehr Gewicht ein nur so das wir dann vielleicht 5 Wiederholungen schaffen, ist das auch nicht gut und kann diese Streifen verursachen, weil das zu einem schnellen Muskelaufbau führt?

Vielen Dank
 
Re: Striae

Dass Du mehr drücken kannst, ist auf Deine verbesserte Koordination zurückzuführen. (Du schließlich erst kurze Zeit dabei). Da hat sich in Sachen Kraft und vor allem in Sachen Muskelaufbau noch nichts richtig gerührt.
Und "schnell" ist Muskelaufbau natural nie wirklich. (Schon gar nicht "zu schnell"). Mit zwei bis drei Kilo im Jahr kannst Du glücklich sein.

Gruß
Sascha

PS: Die von Uschi erwähnte mögliche Überdehnung kann auf die ungewohnte Belastung zurückzuführen sein. Bleiben werden sie meiner Meinung nach wohl kaum.
Wie führst Du Deine Bankübungen aus? Wie flexibel bist Du in diesem Bereich? Das sind Faktoren, die Du hier vielleicht berücksichtigen solltest.
 
Hallo!
Du meinst sog. "striae" oder Besenreiser. Sie sind genetisch bedingt und resultieren aus einem schwachen Bindegewebe. Wenn deine Eltern ein gutes Bindegewebe haben (zB Mutter keine Cellulite oder so), hast du gute Chancen darauf, davon verschont zu bleiben.
Die Striae entstehen, wenn die Muskeln schneller wachsen als das Bindegewebe/die Haut nachkommt; die Haut "reisst" dann sozusagen. Gerade wenn du mit KT beginnst, kann es leicht dazu kommen, da man am Anfang die schnellsten Erfolge erhält.
Entgegen vieler Meinungen hier (auch Kurts) kannst du diese Streifen sehr wohl mit normalem KT bekommen, ohne Hilfe von Chemie. Man kann sie übrigens auch am Oberarm oder am Oberschenkel u.ä. Stellen bekommen. Bei schneller und größerer Gewichtszunahme kann es auch zu Striae an der Hüfte kommen (auch bei Männern!).
Wenn man diese Streifen hat, kann man eigentlich nichts dagegen tun. Cremes, Massagen etc. bringen eigentlich nichts. Am Anfang sind die Streifen fast lila, aber mit der Zeit verblassen sie, so dass man sie kaum noch sieht.
Wenn du tatsächlich so eine Panik davor hast, dann solltest du sehr moderat trainieren und dich ganz langsam steigern, um deinem Gewebe Zeit zu geben, sich nach und nach anzupassen. So könntest du zumindest theoretisch der Bildung der Streifen vorbeugen.
Hoffe, ich konnte dir helfen,
LG,

Felix

http://home.pages.at/fitnessfreak/002.jpg
 
Re:durcheinander

hallo felix!

du hast hier 3 begriffe die nichts miteinander zu tun haben vermischt!

striae sind dehnungsstreifen. natürlich kann man eine genetisch bedingte bindegewebsschwäche haben und dazu neigen. aber nicht in dem ausmass, dass sie schon bei normalem KT auftreten. so schnell wachsen die muckies sicherlich nicht :winke:. das se mit der zeit wieder blasser und damit fast unsichtbar werden stimmt.

besenreiser sind sind sichtbare dünne venen an der hautoberfläche, die auch gerne platzen und bläulich-violett sind. hat man meistens an den beinen und kann frau/mann veröden lassen.

cellulite ist die sog. orangenhaut = fettablagerungen im bindegewebe. frauen sind dafür leider hormonell begünstigt.

seas, uschi




 
Re:durcheinander

Hallo Uschi!
Irgendwie dachte ich tatsächlich immer, Striae und Besenreiser seien identisch. Wieder was gelernt :winke:... dass Cellulite was anderes ist, ist mir schon klar, aber für mich eben ein Zeichen für nicht optimales Bindegewebe.
Übrigens kann ich dir versichern, dass ich vom KT striae an den Oberarmen und in den Achselhöhlen bekommen habe und ich habe weder supplementiert noch irgendwelche Steroide oder irgendetwas derartiges jemals verwendet.
Gruss,

Felix

P.S.: Ich weiss jetzt, warum ich dachte, Besenreiser=striae
Wenn man diesen Thread liest, erhält man durchaus den Eindruck, finde ich.

http://home.pages.at/fitnessfreak/002.jpg
 
Re:durcheinander

Ich kenne genügend Leute die das ebenfalls Problem haben. Meistens auf der Schattenseite der Oberame.
 
Re:durcheinander

ich kenne nur einen der so etwas hatte, nur bei dem ist die Haut sogar aufgeplatzt

er hat aber auch zugegeben stark gestofft zu haben, sah vorher aus wie nen strichmaennchen und hat von Anfang des Krafttraings an sich das Zeug reingeschmissen

die Narben waren auch nach 3 Jahren noch sehr gut zu sehen

aber damit diese Striae durch ungestofftes noch so intensives KT entstehen koennen muss man wohl auf jeden Fall eine Veranlagung dazu haben
 
Re:durcheinander

Danke euch allen für die Antworten, ich habe nur deshalb solche Panik davor, weil als ich gleich mit dem KT angefangen habe, ein paar Kumpels von mir mir gesagt haben, "Was du trainierst?" Dann schaust du bald so aus wie wir, und haben mir dann ihre Striae gezeigt, Die haben mir voll den Schrecken eingejackt, dass das bilden von Striae normal ist und bei jedem eintrifft, bei dem einem schneller und bei dem anderen langsamer.

Deshalb wollte ich mal generell wissen wie man davor vorbeugt.
Das heißt also, ich kann sozusagen so mehr oder weniger mit meinem normalem KT weitermachen.

Vielen Dank für die Beiträge.
Schönen Gruß
 
Re: Striae

Hallo Sascha,
also ich habe diese Striae noch nicht zum Glück,
nur wollte ich mich mal erkundigen, wie, wann und warum sie entstehen und wie man vorbeugt.

Meine Bankübungen führe ich auf der Bank liegend auf dem Rücken (so wie schlafen (-: ) also nicht quer 45° auf der Bank und dann drücken. Hoffe du verstehst wie ich das meine,
[ich kann nicht gut erklären, sorry].

Meinst du mit "Flexibel", dass ich anstatt Bankdrücken andere Übungen mache, so wie Butterfly oder ähnliches,
Ja mache ich auch, so auch meine andere Frage, bringen all diese andere Übungen auch Striae?

Gruß
 
Streifen und "stoffen"

Also diese Streifen im Bereich der Achseln hab ich auch und auch gegen Landläufige Meinung kommen die bei mir nich vom "stoffen", hab niemals irgendwelches Zeugs genommen, noch nich mal nen Eiweißdrink oder ähnliches zu mir genommen.
 
Re: Striae

Du hast also noch keine Streifen. Dann mach Dir keine Kopf darüber. Versaut nur das Training.

Mit Flexiblität meinte ich, wie groß Deine Bewegungsamplitu bei der Übung ist ohne, dass die Spannung im Muskel nachlässt. Das ist von Person zu Person unterschiedlich (am Auffallensten ist es bei Kniebeuge und Kreuzheben mit gestreckten Beinen).

Die Ausführung im Liegen ist genau die richtige (das mögen zwar manche anders sehen.) Butterfly ist nicht unbedingt notwendig, weil die Brust beim Bankdrücken schon gut "versorgt" wird.

Woher hast Du die fixe Idee, dass man mit Kraftübungen diese Streifen bekommt? Wenn Du nicht extremen Zinkmangel hast (oder schwanger wirst :winke: ), hast Du nichts zu befürchten.

Just keep on.
Sascha
 
Re: Striae

Na ja, diese "tolle" Idee habe ich von Freunden,
die anscheinend keine Ahnung haben, wie ich jetzt bemerkt habe,
Die haben mir eine falsche Information gegeben, und mir das irgendwie so vermittelt, das jeder Karftsportler, früher oder später diese Streifen bekommt.

Ich habe gleich gedacht, da ich in letzter Zeit, positive Erfolge habe, dass es wohlmöglich gleich so weit sein wird bei mir mit den Streifen.

Schönen Gruß
 
manche haben vielleicht einfach nur

ne bindegewegbsschwäche...

ich habe solche stria nen guten zentimeter breit (und ein paar cm lang)zwischen achseln und latisimus (zum rücken hin)und das auch schon vorm krafttraining :winke:
 
es sollte eigentlich bereits alles klar sein

hallo felix,
wenn man besagten thread liest, bekommt man nicht den eindruck, striae und besenreiser wären dasselbe. Im übrigen habe ich nie behauptet, dass krafttrainingsbedingte striae nur bei anwendung der "chemischen keule" enststehen würden (wie du oben behauptest). striae können allein durch das normale wachstum entstehen, es ist veranlagung und hat auch nix mit einem "schwachen bindegewebe" zu tun.

gruß, kurt
(der noch nie ein anabolikum angewendet hat und bei seinem "spärlichen" KT-aufwand nicht wenige striae hat, z.b. im bereich der vorderen achselfalte (pectoralisansatz) oder im unteren rückenbereich neben der wirbelsäule. am oberarm hab ich aber keine – du musst ja einen gewaltigen bizeps haben:winke:)
 
A

Anzeige

Re: Streifen vom Bankdrücken bzw. Brusttraining
Zurück
Oben