Streckenmessung beim Laufen => Schrittzähler?

nuckl

New member
Hallo liebe Läufer und Walker,

ich habe das Problem, dass ich wirklich mal gerne wissen würde, welche Distanzen ich beim Laufen eigentlich so zurücklege... und da ich derzeit keinen Fahrrad-Computer am Bike habe, mit dem ich die Strecken abfahren könnte, habe ich mir überlegt, einen Schrittzähler (Pedometer) zu kaufen.

Mir stellt sich nun die Frage, ob sowas sinnvoll ist bzw. wie genau/ungenau diese Dinger sind, da ja die Schrittlänge nicht immer gleich ist?

Habt ihr damit vielleicht bereits Erfahrungen? Dann wäre ich euch für eine Antwort sehr dankbar!

Außerdem hoffe ich, dass das jetzt nicht eine zu spezielle Frage war... ;-)

Liebe Grüße
Claudi
 
A

Anzeige

Re: Streckenmessung beim Laufen => Schrittzähler?
Salut, Claudi!

Also, ich persönlich halte nicht viel von solchen Schrittzählern, wenngleich ich keine Erfahrungen damit gemacht habe. Aber ich denke, dass man ja beim Laufen nicht immer die gleiche Frequenz läuft (beim Bergauflauf kleinere Schritte, zwischendurch gibst wieder mehr Gas, also größere Schritte etc.) - so sehe ich das halt bei mir und daher ist es für mich eher unvorstellbar, mit einem Schrittzähler zu laufen. Aber: es gibt ja ausreichend Software (Streckenvermessung, Pläne etc.), welche dir da weiterhelfen kann. Von wo bist denn?
LG, Brigitte.
 
Hallo Namensvetterin,
ich habe mir letztes Jahr mal so ein Ding beim "Plus" gekauft, für knapp 10DM.Wir hatten es nur ein oder zweimal dabei, weil wir immer die gleiche Strecke laufen, und einfach mal wissen wollten, wieviel Kilometer die hat.
Natürlich ist kein Schritt wie der andere, aber einen ungefähren Richtwert hat man dann schon.
Ich würde ihn mir NICHt nochmal kaufen, wegen denen 2 mal wo ich ihn benutzt habe.Gott sei Dank war er so billig

Liebe Grüße

Claudia
 
Hallo Brigitte,

ich komme aus Waiblingen, das liegt in der Nähe von Stuttgart.

Vielleicht sollte ich einfach mal mit einem Lineal auf dem Stadtplan rumkratzen und anschließend das ganze mit dem Maßstab verrechnen... aber da ist wahrscheinlich so ein Schrittzähler noch genauer ;-)

Es gibt da ja einen mit Radio, das hätte noch einen angenehmen Nebeneffekt :)

Liebe Grüße
Claudi
 
Ich habe auch einen und der ist super

Hallo
ich habe auch einen günstigen und den verwende ich regelmäßig aus den gleichen Gründen, die Du an gibst.
Klar musst du zunächst Deine Schrittlänge messen (geht auf feuchtem Waldboden am besten wg. der Abdrücke - von Zehe bis Zehe od. Verse bis Verse!)
Und klar variieren die Schritte in Abhängigkeit von der Steigung aber in großen und ganzen stimmt´s doch.
Bin in Nov 2001 einen Halbmarathon mit dem Ding gelaufen
Hatte am Ende irgendwas mit 21Km stehen - da war ich mehr als zufrieden...
 
A

Anzeige

Re: Streckenmessung beim Laufen => Schrittzähler?
Zurück
Oben