Stoffwechsel

aha,

mich würde eher interessieren, ob die person freiwillig um die zeit aufsteht, oder emhr oder weniger gezwungen ist...hier war auch mal ein thread mit dem thema, dass die zubettgeh- und aufstehzeit entscheident ist, dabei kam heraus, dass man bei wenig schlaf lieber spät ins bett gehen soll (2 uhr) und um 6 uhr aufstehen, als 22 uhr ins bett und 2 uhr aufstehen :winke:

(Das kommt auf die Stärke der Korrelation und der Signifikanz an) *g*

http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
 
A

Anzeige

Re: Stoffwechsel
Re: aha,

>>(Das kommt auf die Stärke der Korrelation und der Signifikanz an) *g*

War das unverständlich? Okay, kram ich mal in meinen Schul-Statistik-Erinnerungen.
Korrelation: Maß zwischen 0 und 1. Gibt Auskunft über die Stärke eines Zusammenhangs. Beispiel: Sportler sind dünner als Nichtsportler. Da es einen Zusammenhang gibt, ist der Wert ca. 0.4 (geschätzt, hab keine Ahnung).
Dagegen: Frauen sind klüger als Männer. Wert 0.01

Signifikanz: Ausmaß der Irrtumswahrscheinlichkeit. Je stärker ein Zusammenhang ist, umso weniger Personen brauche ich, um meine Aussage zu überprüfen. Wenn ich also 100 Sportler bzw. Nichtsportler untersuche und habe einen starken Zusammenhang, kann ich davon ausgehen, dass sich der Wert auch bei 1.000 Sportlern nicht groß ändern wird. Aber: wenn ich es an tausend Personen überprüft habe und der Zusammenhang immer noch da ist, ist meine Irrtumswahrscheinlichkeit natürlich kleiner, als wenn ich es nur an 100 Personen überprüfe.

Bei 100.000 Personen ist übrigens fast jeder - auch der kleinste - Zusammenhang signifikant. Aber der Zusammenhang (z.B. Frauen sind klüger als Männer) ist trotzdem immer noch so gering, dass er keine brauchbaren Entscheidungshilfen liefert.

Ist es nun klarer?
 
Re: Typisches Beispiel einer Nonsens-Info!

Hallo Kurt,

so voelliger Nonsens sind die Informationen nicht:

Das Koerpervolumen eines Tiers steigt ungefaher mit der dritten Potenz, die Oberflaeche nur mit der zweiten. Kleinere Tiere haben also anteilig eine groessere Koerperoberflaeche und muessen zur Erhaltung ihrer Koerpertemperatur mehr Energie je kg Koerpermasse und je Zeiteinheit aufwenden, haben also einen hoeheren Grundumsatz je kg Koerpermasse.

Ausserdem scheint der Schlaf tatsaechlich dazu zu dienen, an den Hirnzellen "Reperaturarbeiten" vorzunehmen - zumindest teilweise. Ein Artikel dazu ist in einer der letzten Ausgaben der Spektrum der Wissenschaft erschienen. Die SdW ist eine der serioesesten Wissenschaftszeitschriften auf dem deutschsprachigen Markt.

Aber um auf die eigentliche Frage des Kleinen zurueckzukommen: Der Effekt duerfte nicht dramatisch sein. Sollte sich das Schlafbeduerfnis erhoehen, dann merkst Du das schon, und kannst Deinem Koerper mehr von dem geben, was er braucht. Ausserdem werden die freien Radikale, die im Stoffwechsel entstehen, auch vor Ort unschaedlich gemacht. Die Radikale aus den Muskeln duerften dann das Hirn gar nicht erst erreichen. Die entsprechenden Schutzsysteme kannst Du mit einer gesunden Ernaehrung unterstuetzen.

Viele Gruesse

Marc
 
wahrscheinlich stribt die eintagsfliege...

...deswegen so früh :winke: schläft nicht und ist sooooo klein...

ich dachte immer, das schlaf für die verarbeitung von daten im hirn wichtig ist, ansonsten möchte ich schon davon ausgehen, dass mein körper just in time radikale und entartete zellen vernichtet und nicht erst bis zum ins bett gehen damit wartet :winke:

http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
 
Re: wahrscheinlich stribt die eintagsfliege...

Hallo Pingelchen,

das wirds sein! Nach meinen Berechnungen muesste die Eintagsfliege etwas mehr als 25 Stunden taeglich schlafen, um gesund zu bleiben.

Natuerlich hast Du Recht, dass die Radikale aus dem Muskelstoffwechsel sofort "entsorgt" werden - waere ja schlimm wenn nicht.

Ich habe den Inhalt des Artikels nicht im Kopf, ist auch schon eine Weile her... es ging wohl aber darum, dass die Synapsen im Hirn repariert werden muessen und dazu in einen speziellen Ruhemodus gehen muessen. Das ist der Tiefschlaf. Wozu REM nun da war, habe ich vergessen. Mag sein, dass hier tatsaechlich eine Bewertung der Eindruecke des Tages stattfindet.

Du musst das auch nicht mir glauben. Lies einfach den Artikel und versuche, die Autoren zu widerlegen :)

Viele Gruesse

Marc
 
genau das sit es, der tiefschlaf...

...und diese 3 tiefschlafphasen sind in den ersten 4 schlafstunden durchgenuckelt, hirnsynapsenreperaturmässig wäre man dann also fit, nach 4 stunden beginnen dann längere traumphasen (mein gott ist das schon lange her, wo ich träume mal selbst kontrollieren konnte /phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif ) aber das heisst ja nu nich, dass die kirschkern grossen hirne der tierchen nun mit dem des menschen vergleichbar wären, zudem die verarbeitung auch ganz anders von statten geht und viele tiere ja auch nur "dämmern" und nicht wirklich schlafen... so gesehen ist die info schon nonsens, das ändert ja nicht unbedingt etwas an dem seriösitätsanspruch der zeitschrift :winke:

http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
 
Re: genau das sit es, der tiefschlaf...

Hi Pingelchen,

ich kann hier leider nicht die komplette Argumentation wiedergeben, zumal ich den Artikel vor Wochen gelesen habe. Du kannst mir aber glauben, dass ich ihn ueberzeugend fand und dass ich zugleich ein sehr kritischer Leser bin. Also moechte ich nicht von "Nonsens" reden... das koennen wir erst, wenn wir das Ding nochmal in Ruhe gelesen und widerlegt haben. Sonst gehen wir auf PM-Niveau runter, und das wollen wir doch alle nicht!

Aber Dein Einwurf bezueglich der Schlafphasen ist gut! Tatsaechlich sinkt der Anteil der Tiefschlafphasen gegen Morgen zugunsten des REM-Schlafes; meist daemmert man auch aus einer REM-Phase wieder ins Wachsein herauf. Falls das Training also wirklich den Bedarf an Tiefschlaf erhoeht, kann der Koerper darauf leicht reagieren, indem er schneller in den Tiefschlaf geht und dort laenger verbleibt. Es besteht also wirklich ueberhaupt kein Grund zur Sorge!

Mit Sicherheit gesundheitsschaedlich sind dagegen Bewegungsmangel und Uebergewicht. Also wirklich kein Anlass, wegen des Sports Angst zu haben.

Viele Gruesse

Marc
 
Re: Typisches Beispiel einer Nonsens-Info!

hallo marc,
wolltest du den dritten absatz wirklich an mich posten? (würde mich befremden)

ansonst: das ganze geht wie das "dinner cancelling" in richtung "anti-aging". worauf sich das "dinner cancelling" begründet, weißt du ja (auf eine mickrige rattenstudie!). ich hab ja schon ausführlich dazu gepostet.

gruß, kurt
 
Re: 3 tiefschlafphasen

das mit den tiefschlafphasen nach 2 uhr früh stimmt nur, wenn du um 22 uhr schlafen gehst, nach dem dritten abtauchen in die REM phase geht das nimmer so gut, weil man eigentlich schon ganz passabel ausgeschlafen ist.
wenn du aber erst um 2 Uhr früh schlafen gehst, dann kannst bis um 6 oder 7 uhr früh deinen tiefschlaf ausleben.. ..

lg tina

http://members.aon.at/road/cpswgreen.JPG
 
A

Anzeige

Re: Stoffwechsel
Zurück
Oben