Wahrscheinlich ist das ne dumme Frage, aber ich frag sie trotzdem 
Ich hab gelesen, dass kleine Tiere einen hohen Stoffwechsel haben. Je kleiner sie sind, umso höher sind ihre Stoffwechselvorgänge... Der Mensch dagegen hat einen niedrigen Stoffwechsel. Eine Folge des hohen Stoffwechsels benötigen die kleinen Tiere mehr Schlaf um ihr Gehirn von Schäden zu beseitigen die bei ihnen durch den hohen Stoffwechsel (vermehrte Radikale) zugefügt werden. Ich hoffe das stimmt so im großen und ganzen, aber die schlafforschung ist ja auch noch in der Forschung... Meine Frage wäre... wenn man ordentlich an Muskelmasse zulegt, braucht man dann mehr Schlaf? Und wenn der Stoffwechsel durch die zusätzlichen Muskeln stark zunimmt, erhöht sich dann die Anzahl der Radikale im Körper und erhöht sich damit das Krebsrisiko?
MfG
Kleiner
Ich hab gelesen, dass kleine Tiere einen hohen Stoffwechsel haben. Je kleiner sie sind, umso höher sind ihre Stoffwechselvorgänge... Der Mensch dagegen hat einen niedrigen Stoffwechsel. Eine Folge des hohen Stoffwechsels benötigen die kleinen Tiere mehr Schlaf um ihr Gehirn von Schäden zu beseitigen die bei ihnen durch den hohen Stoffwechsel (vermehrte Radikale) zugefügt werden. Ich hoffe das stimmt so im großen und ganzen, aber die schlafforschung ist ja auch noch in der Forschung... Meine Frage wäre... wenn man ordentlich an Muskelmasse zulegt, braucht man dann mehr Schlaf? Und wenn der Stoffwechsel durch die zusätzlichen Muskeln stark zunimmt, erhöht sich dann die Anzahl der Radikale im Körper und erhöht sich damit das Krebsrisiko?
MfG
Kleiner