Stoffwechsel-Probleme!!

Anonym

New member
Saluti Ihr,

da ich mit meinem Latein am Ende bin, hoffe ich, dass Ihr noch ein paar Tips auf Lager habt.

Also ich (22 Jahre) betreibe seit ca. 4 Jahren tagtäglich Sport, d.h. 4 x schwimmen (1h/3km) und 3 x Krafttraining pro Woche. Ausserdem achte ich auf eine gesunde, fettarme Ernährung! So weit so gut, eigentlich müsste ich eine Traumfigur haben, wenn ich nicht durch frühere Diäten meinen Stoffwechsel total durcheinander gebracht hätte. Die Folge davon ist, dass ich heute nur noch wenig essen kann um nicht zuzunehmen und mehr Sport liegt echt nicht drin.
Na ja, nun meine Frage an Euch: Wie kann ich den Stoffwechsel wieder in Schwung bringen ohne gleich zuzunehmen?

Besten Dank für eure Antworten.

Grüsschen eure Fitti
 
du hast kein Stoffwechsel-Problem!!

dein stoffwechsel funktioniert ganz normal, vergiss deine früheren "diätsünden" (zu diesem thema haben wir schon mehrmals hier diskutiert. wenn du dich registrierst, kannst du im archiv nachlesen). trainiere weiter und baue ein intensives ganzkörper-krafttraining in dein programm ein (1-2x/woche). dein körperfettanteil ist das ergebnis deiner energiebilanz, sonst nichts. und was die "traumfigur" anlangt - man/frau sollte keinem phantom nachjagen und die persönlichen, genetisch determinierten möglichkeiten der "körperformung" realistisch betrachten.
lg, kurt
 
Re: du hast kein Stoffwechsel-Problem!!

Sali Kurt,

besten Dank für deine Antwort.
Was mich aber doch noch irritiert: Es ist doch nicht normal, wenn ich ein- od. zweimal mit Essen über die Stränge schlage, dass ich dann gleich 1 - 2 Kilo zunehme, oder?

PS: Wo finde ich das Archiv? Bin bereits registriert.

Besten Dank für Deine Antwort.

Grüsschen
 
Re: du hast kein Stoffwechsel-Problem!!

dann solltest du dich einloggen, bist immer noch mit anonymus unterwegs:)
 
Gewichtsschwankung

eine rasche gewichtszunahme ist ebenso wie eine rasche gewichtsabnahme ausschließlich auf eine zu- bzw. abnahme des körperwassergehalts sowie auf den unterschiedlichen "füllungszustand" des magen-darm-trakts zurückzuführen.
deswegen ist es kontraproduktiv, auf die waage zu steigen. sie sagt nichts über die body composition aus, kann also nicht evaluieren, ob du fett speicherst oder abbaust. ich nehme an, du bist weiblich - frauen neigen zum gewohnheitsmäßigen wiegen und zu panikreaktionen aufgrund der kiloanzeige auf der waage.
verbanne deine waage und orientiere dich besser an deinem nackten spiegelbild, deinem hosenbund und dem "kneiftest" am bauch.
du bist immer noch nicht registriert. hol das nach und nutze die reichhaltige info des forenarchivs - all das kam schon x-mal zur sprache!
lg, kurt
 
energiebilanz...

noch mal was zur energiebilanz......
der GU ist doch keine fixe größe, die jeden tag gleich ist, oder? wenn man z.b. mehrmals am tag eine kleinigkeit isst, müsste der energiebedarf doch etwas größer sein, als wenn man ein mal am tag eine große mahlzeit zu sich nimmt, hm?
 
Re: energiebilanz...

du meinst, weil du durch die vermehrte Kaubewegung mehr Energie brauchst??

Ich glaube, der Effekt ist so gering, das du ihn vernachlässigen kannst. Denn bedenke: wenn du EINMAL isst, bis du satt bist, kannst du nichtso viel essen wie wenn du MEHRMALS isst....äh........klar?

lg, Rowena
 
der GU ist eine "fixe Größe"

der GU ist eine konstante größe. warum sollte der energieumsatz bei häufigen mahlzeiten größer sein? die postprandiale thermogenese sollte erstens nicht überschätzt werden und ist zweitens nicht von der anzahl der mahlzeiten, sondern von der menge bzw. energiedichte der täglichen nahrungszufuhr abhängig.
kennst du meinen artikel "der energieumsatz"?
gruß, kurt
 
Re: energiebilanz...

Nee, es kam mir nur etwas komisch vor, daß man jeden Tag genau den gleichen GU haben soll. Also, wenn ich heute einen GU von 1000kcal habe, habe ich Morgen auch einen GU von 1000 und Übermorgen auch......
Ich dachte es gäbe da vielleicht Schwankungen?
 
Re: energiebilanz...

warum sollte es?

der GU ist ja das, was dein Körper IMMER verbraucht, egal ob du viel oder nix tust.

Zusätzlich zum GU kommt dann natürlich noch das, was du tagsüber so tust. erstens, ob du nen bürojob hast oder ein schwer körperlich arbeitender bauarbeiter bist, und dann noch das was du an sport machst.

lg, Rowena
 
Zurück
Oben