Stepper

Andiz

New member
Liebe Freunde von Fitness,

ich möchte Gewicht abnehmen. Natürlich muss ich die Ernährung umstellen (abends ab 17.00 nix). Da einmal in der Woche Laufen und/oder Tennis zu wenig ist und ich erst im Frühjahr den Wintergarten mit Laufmaschine bekomme, überlege ich mir einen Stepper zu kaufen.

Bei Hofer (www.hofer.at) wird derzeit ein Stepper mit Gestänge und Pulsmessung angeboten (EUR 59,99).

Bei Tchibo (www.tchibo.de; www.eduscho.at) wird derzeit ein Stepper mit Zugseilen angeboten (EUR 49,90); aber kompakter und ohne Pulsmessung.

Gibt es weitere sinnvolle Alternativen?

Ich neige derzeit zum Stepper mit Gestänge + Griff von Hofer (da kann man sich wenigstens anhalten).

Was für einen Rat gebt Ihr mir?
Vielen Dank im Voraus!

Liebe Grüße

Andi
 
Abends ab 17 Uhr nix

lieber Andi,

ist nicht Fisch und nicht Fleisch. Warum nix?? Es kommt doch nur auf die Tages-, bzw. Wochenenergiebilanz an, und nicht auf irgendwelche Uhrzeiten. Wie willst Du abends vernünftig trainieren, wenn Du weder vorher noch nachher "Energie" zu Dir nimmst??
Lies Dich doch zu diesem Thema einmal ausführlich durch`s Archiv hier, da wirst Du viele Infos zum Thema Energiebilanz finden!!:winke:

Gruß Rainer
 
Re: Abends ab 17 Uhr nix

Hallo Rainer,

danke für die Hinweise, werde sie beherzigen. Trainieren möchte ich eigentlich morgens vor dem Frühstück.

Eigentlich würde ich mich zunächst um Hilfe bei der Kaufentscheidung freuen.

Liebe Grüße

Andiz
 
Am sinnvollsten

lieber Andiz,

und schnellsten nimmst Du mit einem Ganzkörperkrafttraining ab. Auch zu diuesem Thema findest Du viele Infos im Archiv. Das geht auch zu Hause!!
Und vielleicht ein Ergometer??
Habe keine pers. Erfahrungen mit Steppern, waren nie mein "Ding". Kannst Du kein Probetraining vor Deiner Kaufentscheidung machen und Dich danach erst entscheiden??

Gruß Rainer
 
Hallo

Ich habe einen Stepper vom Hofer der taeglich mindestens 30 Minuten benutzt wird und mittlerweile quietscht er ganz furchtbar.

Das Gestaenge finde ich ganz wichtig zum anlehnen und anhalten.

Ich werd mir auf jeden Fall einen neuen Stepper kaufen, aber sicher nicht mehr von Hofer/Tschibo sondern irgendwas "stabileres".

Aber fuer den Einstieg und um ueberhaupt mal zu sehen ob es dir Spass macht .. wieso nicht..

lg
Sonja
 
Hi,

ich hatte mal einen Stepper von einem Versand-Haus. War eigentlich gut, aber als ein Zylinder kaputt ging gab's keine Ersatzteile mehr.

Ich habe mich dann für den Kettler Powerstepper entschieden. Ich weiss, er ist deutlich teurer, aber es lohnt sich. Dieser "Homestepper" kann mit den Studiogeräten mithalten, und Ersatzteile gibt es auch ;-)

mfg
Hermann


http://www.eskoetter.de/private/passf.gif
 
Ich weiß ja nicht

lieber Sandro,

was Du immer zu meckern hast, aber langsam wird`s langweilig!/phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif
Ja Ihr Schweitzer habt schon ne merkwürdige Sprache!!:winke:

Gruß Rainer
 
Zurück
Oben