das ist aber nicht schön
Wenn ich mal aus meiner Sicht berichten darf:
Hier bei uns hat es seit Anfang Juni so gut wie nicht geregnet. Alles, was die Schafe abgeweidet haben, ist nicht mehr nachgewachsen; was noch nicht abgeweidet war, ist verdorrt und verbrannt.
Die Heuernte ist allgemein hier ca 30-50 % geringer ausgefallen, als in normalen Jahren
Den Garten haben wir nach der Ernte nicht wieder bepflanzt und besät, nur noch die Tomaten und der Kürbis werden gegossen und ein paar Kübelpflanzen.
Die Obstbäume, die wir vor 10 jahren gepflanzt haben, lassen die Zweige und Blätter hänge; das Obst bleibt klein. Der Wald fängt schon an zu herbsteln (wohlgemerkt: wir schreiben heute den 4. August)
Vorige Woche hat eine Wiese gebrannt, weil der Bauer beim Mähen des überständigen, vertrockneten Grases an einem Stein Funken geschlagen hat.
Unsere Tiere stehen zur zeit auf unserer letzten "Weide" mit verbranntem, hartem Gras. Nächste Woche bringen wir sie in den Westerwald zu Freunden; ansonsten könnten wir sie nur verkaufen oder schlachten. (20 Zuchtschafe erster Klasse und 18 Lämmer)
Alle Bäche sind trocken und die kleinen Flüsse haben auch fast kein Wasser mehr.
Die Menschen leiden natürlich auch unter der Hitze, aber die Probleme seht Ihr ja selber in Eurem Umfeld.
So, das mußte ich nun auch mal loswerden, natürlich richtet sich dieses Posting nicht nur an Dich, Kurt.
LG
http://www.fuchsschaf.de/latz.jpg