Stellt dach mal jemand die Heizung am Himmel ab.

cbeinecke

New member
So langsam wird der Sommer lästig. Letzte Woche war es ja wenigstens mal relativ kalt (knapp 30°C). Aber jetzt nähern wir uns hier in Mitteldeutschland langsam den 40°C. Da macht Laufen echte kein Spaß mehr. Selbst beim GA1-Training läuft einem schon die Suppe, nicht zu reden von Tempoläufen.

Da kann ich mich wenigstens glücklich schätzen, bei meiner 7km Runde jedesmal an einem Brunnen mit kühlem Nass vorbei zu kommen und meine 3/4L Flasche wieder auffüllen zu können. Wieviel man da schwitzt merkt man dann, wenn die Flasche all ist und die Runde noch nicht zu Ende (und dabei hat man sich die Flasche schon eingeteilt).

Gruß an alle Läufer (und die anderen natürlich auch)

Carsten
 
A

Anzeige

Re: Stellt dach mal jemand die Heizung am Himmel ab.
bei uns sollen es heute über 43 Grad werden.. deswegen gehe ich moment immer um 9.oo Uhr ins Fitness, weil dort die Wärme noch ertragbar ist in der Früh.
 
Wüstenläufe

Moin!

Ich bin ja noch nicht so der versierte Läufer und wollte gestern einen einstündigen langsamen Lauf machen. Eine Stunde und langsam hat ja hingehauen, aber an den Steigungen und zum Ende hin hat die Pumpe doch ganz ordentlich gerödelt. :)GA1 war das nicht mehr... Ich hätte nicht gedacht, dass die paar Grad so viel ausmachen, zumal ich bei Temperaturen in den Mitzwanzigern eigentlich keine Schwierigkeiten habe.

Um eine Erfahrung reicher.

Gruß, Marc.
 
Re: Wüstenläufe

Dehydrierung: Chianti und ich können Dir aus eigener Erfahrung sagen, wie es sich anfühlt, wenn man nicht genug getrunken hat und lange läuft und der Puls immer höher geht nur um die Geschwindigkeit zu halten.

Ich bin vor zwei Wochen 2,5 Std bei ca. 32°C gelaufen. Habe vorher ca. 0,5L getrunken und während des Laufens 0,75L. Am Ende war mein Puls über 170 und ich wollte nur noch zum Auto. Ich habe mich am Ende mehr gequält als bei meinem Marathon.

Gruß

Carsten
 
HI alle zusammen!

Ja, die Hitze ist wirklich unerträglich.
Gestern morgen war es bei uns in Hessen schon um die 30 Grad.
Ich hatte mir vorgenommen zu laufen, egal was auch passiert.
Ich bin dann auch gelaufen.
Meine Strecke ist sehr abwechslungsreich und ist ungefähr 15km lang.
Sonst schaffe ich es ohne Probleme in 55-60 min, doch gestern ging mir ganz schön die Pumpe, vor allem in den Steigungen und ich habe sage und schreibe 70 min gebraucht und mir lief vielleicht die Soße.
Es war so, als wäre ich die Strecke zum ersten Mal gelaufen.

Ein wenig Abkühlung würde echt gut tun, dann könnte man wenigsten seinen sportlichen Aktivitäten im Freien mit Spass nachgehen.

Liebe Grüße an alle Läufer, die sich auch von der Hitze nicht abschrecken lassen.
 
Gerstern morgen um 9 ...

... Radfahren war klasse. Man ist einfach viel schneller mit dem Rad und der Fahrtwind kühlt dann ganz gut. Doch als ich um kurz nach elf zurück war wars schon mörderisch. Danach war dann den rest vom Tag Extremfaulenzing angesagt. Mehr ist bei dem Wetter eh nicht drin.

Gruß,

Stephan
 
Re: Wüstenläufe

Das glaube ich gerne, allerdings dürfte die Dehydrierung bei einer Laufzeit von einer Stunde wohl noch nicht so schlimm gewesen sein. Ich habe vorher extra etwas mehr getrunken und mir nachher ein paar Krümel Salz in Wasser getan, dat Kind lernt ja. :winke:

Ein Puls von 170 ist bei mir eh nix besonderes, gestern war die Spitze 185 am Berg bei durchschnittlich 166. Bin wohl eher Hochpulser, wie es scheint. Es ist aber eine Tendenz nach unten erkennbar. Beim nächstem mal lasse ich die doofe Pulsuhr jedenfalls wieder daheim. :)

Gruß, Marc.
 
3:40 min/km nicht schlecht.

Bist Du wirklich so schnell ? 15km in 55 min das sind 3:40 min/km.

Gruß

Carsten
 
Es ist zum Kotzen...

...habe nur noch Beschwerden....
Kopfschmerzen, Bauchweh, Brechreiz,..... ich könnte schreien....
Wie auch immer, auch das geht vorbei.....

Grüsse
Rik
 
Um 09.00 ins Studio...

Da sitze ich am Schreibtisch, nachdem ich 50 KM Anfahrt hinter mich gebracht habe. Die Fahrt zur Arbeit findet ab Morgen mit dem Motorrad statt.

Das Studio fällt bei diesen Temperaturen leider aus, ich gehe kein Risiko ein..

Wenn ich zu Hause ankomme, gehts erstmal in den Pool.

Was für ein herrlicher Sommer!!!!

Ich habe es selten erlebt, daß Vater Rhein 26 Grad Wassertemperatur hat und der Wasserstand in Emmerich bei rund 1,50 m liegt.

Leider hat es wieder einen Toten gegeben, den der Sog der Strömung beim Schiffsverkehr in die Tiefe gezogen hat. Das Wasser hat sich in die Strommitte zurückgezogen, das Baden ist dort lebensgefährlich, selbst für geübte Schwimmer..

Auch heute wird es hier am Niederrhein wieder locker über 30 Grad, da nehme ich das Mittagessen beim Italiener ein, natürlich draussen und natürlich Insalata di Pesce..

LG an die, die auch arbeiten müssen, allen anderen wünsche ich Lichtschutzfaktor 354.

Gerd
 
Re: Um 09.00 ins Studio...

ich bin noch schüler und werde es noch 3 jahre lang bleiben. Habe somemrferien deswegen kann ich so früh ins fitness gehen :)
 
Re: 3:40 min/km nicht schlecht.

Ja, aber nur wenn ich voll Tempo mache.
Einmal die Woche lauf´ ich richtig auf Zeit und da versuche ich mich Woche für Woche um ein paar Zehntel zu steigern.
Und wenn ich richtig gut drauf bin, dann schaffe ich die 15 km in 55-60 min.
 
Der eine hat nen Pool, der andere hat Ferien ...

... irgendwas mach ich falsch. Ich hätt sollen Lehrer werden ... mit Pool im Garten :).

Gruß,

Stephan (der schon seit 7 im Büro sitzt und seit halb acht den Ventilator am Laufen hat)
 
Re: 3:40 min/km nicht schlecht.

Einen Tempolauf pro Woche mach ich auch (heute muss ich wieder ran). Aber es ist immer noch schnell. 60 min oder vielleich 59 schaffe ich auch (im Wettkampf würde ich vielleicht noch etwas schneller sein), aber 55 ist schon deutlich schneller. Wenn die Streckenlänge stimmt, ziehe ich den Hut vor Dir (und Deinen Genen). Läufst Du auch Marathon ? Wenn ja wie schnell ?

Gruß

Carsten
 
Verstehe euch wirklich nicht

Endlich mal ein Supersommer, und schon wird überall gejammert, es sei zu heiß. Wenn's von Juni bis Oktober durchregnet, jammert auch jeder, und wenn's im Winter minus 20 Grad hat, .............na was wohl, Gejammere.
Niemand ist gezwungen, bei der Hitze zu laufen oder sonstigen schweißtreibenden Sport zu treiben. Ich laufe morgens zwischen 5 und 6 Uhr, da ist es noch einigermaßen kühl und angenehm. Die Leute, die nachmittags durch den Park hecheln, lassen mich nur den Kopf schütteln. Die Kondition wird ganz sicher nicht darunter leiden, wenn ihr mal ein paar Tage NIX tut. Das Jahr hat genug kühle Tage hier in Deutschland, es bleibt euch genug Zeit zum Auspowern.
So Leute, bin ansonsten nicht scharf drauf, jeden Nonsens hier zu kommentieren, aber das musste heute mal raus.
LG - Abraxas (keep cool......)
 
Re: 3:40 min/km nicht schlecht.

Marathon laufe ich noch nicht, bin aber grad dabei, dafür zu trainieren.
Ich bin halt ganz gut auf Mittel- und Kurzstrecken.
Mal sehen, wie´s beim Marthon so aussieht.
Heute will ich 25km versuchen. Aber erst so gegen Abend, sonst krieg ich noch nen Hitzschlag, ätz.
Wie lange brauchst Du für einen Marathon?
 
Re: 3:40 min/km nicht schlecht.

In Hamburg 2:58:20. Für Berlin habe ich mir 2:55 vorgenommen, aber wenn das Wetter so weitermacht, kann ich das wohl vergessen

Gruß

Carsten
 
Re: 3:40 min/km nicht schlecht.

Wow, das ist ja ganz schön gut!

Ja, hast Recht, bei dem Wetter wird das wohl die reinste Qual werden.
Vielleicht hast Du ja Glück, aber übernimm´ Dich nicht!
Wir wollen Dich ja noch lange auf dieser Seite haben, grins!
Dann viel Glück!!!
 
A

Anzeige

Re: Stellt dach mal jemand die Heizung am Himmel ab.
Zurück
Oben