Stechen im Gesäß

mik

New member
Guten Tag
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Seit etwa einen Monat habe ich bei Laufen ein starkes stechen am Gesäß. Wenn man vom vorderen Hüftknochen etwa 10 cm herunter und 5 cm nach hinten geht. Das Stechen tritt nur bei Belastung auf, sprich wenn ich den Boden berühre. Im normalen Alltag spüre ich aber nichts. Eine längere Pause von einer Woche hat leider auch nicht weitergeholfen. Da ich normalerweiße um die 100 km die Woche laufe ist dies für mich besonders hart.
Wenn ähnliche Fragen dazu schon im Archiv stehen, entschuldigt bitte. Ich habe sie nicht gefunden.
MfG
Michael
 
keine Ferndiagnose möglich

hallo michael,
es ist aber am naheliegendsten, dass es sich um eine muskelansatztendinopathie handelt.
meine empfehlung: pausiere mit dem laufen für 7 bis 10 tage und beginne mit tiefen kniebeugen, sofern du diese nicht ohnehin schon machst: einmal pro woche eine 3-er-serie schwere squats (6 bis 10 wh). gut möglich, dass dein problem auf einer muskulären dysbalanz beruht, in diesem fall einem kraftdefizit im glutaeus maximus.
zur korrektem ausführung der squats siehe das archiv ("tiefe kniebeugen")

alles gute, kurt
 
Hallo Michael,

dein Problem kenne ich sehr gut, hatte ich jetzt bestimmt einen Monat und habe mir dann andere Laufschuhe gekauft und jetzt ist es viel besser. Als Dehnung (wenn Du sie vielleicht noch nicht machen solltest) empfehle ich Dir dich auf den Boden zu setzen mit ausgestreckten Beinen und dann ein Bein angewinkelt über das gestreckte Bein ziehen so das Du die Dehnung in der Seite gut spüren kannst.
Ich hoffe das es Dir etwas hilft.

Gruss Beatrix
 
Danke

Danke für eure Tipps.
An den falschen Schuhen liegt es aber sicher nicht. Ich habe 4verschiedene Paare und kaufe alle 3 Monate ein neues Paar, wobei ich immer eine Videolaufbandanalyse machen lasse.
Das Dehnen habe ich schon vor einer Woche ausprobiert und es hilft sogar ein wenig.
Es könnte wirklich etwas dran sein, dass mein glutaeus maximus zu schwach ist. Ich habe dafür noch nie etwas trainiert, da ich dachte, dass Radfahren im stehen ausreichen würde.
Mal schauen, wie es sich entwickelt.
Nochmals Danke
Michael
 
Dehnen allein ist zuwenig!

damit lässt sich keine muskuläre dysbalanz beheben.
siehe "was ist dran am dehnen" auf meiner homepage.

lg, kurt
 
Zurück
Oben