Hallo,
habe vor kurzem ein Interview von Roland Düringer, (weiss nicht in wie weit der bekannt ist in D, ist ein bekannter österr. Kabarettist), gesehen, in dem er auf die Frage ob er öfters laufen geht, geantwortet hat, dass er das schon ab und macht, jedoch nicht wirklich ausgeprägt und intensiv, da er _nicht den Körperbau _ zum Laufen hat.
Wenn man ihn kennt und weiß wie er aussieht, könnte das durchaus sein, da er eher kürzere Beine hat im Verhältniss zum Körper und eher muskulöse, und er daher auch eher Krafttraining betreibt.
Ganz unabhängig davon ob man Ihn nun kennt oder nicht, aber stimmt es dass manche Körper einfach nicht geeignet sind für "längeres" aufbauendes Lauftraining ?
Bzw., stellt sich der Körper nicht um wenn man (zB) 4 mal die Woche laufen geht. Und auch die Muskeln sollten sich ja mit der Zeit, auf Lauftraining umstellen, also eher zu den Längsmuskelfasern "mutieren" mit der Zeit, völlig egal, wie die Muskeln vorher waren.
Also was ich damit sagen will, ein Körper erkennt doch wenn man auf Ausdauertraining umstellt, und stellt sich demnach mit um, vom Kopf, von den Muskeln, und klarerweise auch vom optischen dann sozusagen.
Bzw. hat schon wer diese Erfahrung gemacht dass sich zB die Beinmuskulaturen auf Längsfasern umstellen (oder so ähnlich, auf jeden Fall gibt es ja sowas wie breite und schlanke Muskeln, mit breitfaserigen und längsfasrigen).
Bzw. wie seht ihr das ? Ist jeder Körper gleichermaßen gut zum Laufen geeignet ? Und falls nicht, welche Körper sind dann bevorzugt für was geeignet ?
mfg,
KeepOn
habe vor kurzem ein Interview von Roland Düringer, (weiss nicht in wie weit der bekannt ist in D, ist ein bekannter österr. Kabarettist), gesehen, in dem er auf die Frage ob er öfters laufen geht, geantwortet hat, dass er das schon ab und macht, jedoch nicht wirklich ausgeprägt und intensiv, da er _nicht den Körperbau _ zum Laufen hat.
Wenn man ihn kennt und weiß wie er aussieht, könnte das durchaus sein, da er eher kürzere Beine hat im Verhältniss zum Körper und eher muskulöse, und er daher auch eher Krafttraining betreibt.
Ganz unabhängig davon ob man Ihn nun kennt oder nicht, aber stimmt es dass manche Körper einfach nicht geeignet sind für "längeres" aufbauendes Lauftraining ?
Bzw., stellt sich der Körper nicht um wenn man (zB) 4 mal die Woche laufen geht. Und auch die Muskeln sollten sich ja mit der Zeit, auf Lauftraining umstellen, also eher zu den Längsmuskelfasern "mutieren" mit der Zeit, völlig egal, wie die Muskeln vorher waren.
Also was ich damit sagen will, ein Körper erkennt doch wenn man auf Ausdauertraining umstellt, und stellt sich demnach mit um, vom Kopf, von den Muskeln, und klarerweise auch vom optischen dann sozusagen.
Bzw. hat schon wer diese Erfahrung gemacht dass sich zB die Beinmuskulaturen auf Längsfasern umstellen (oder so ähnlich, auf jeden Fall gibt es ja sowas wie breite und schlanke Muskeln, mit breitfaserigen und längsfasrigen).
Bzw. wie seht ihr das ? Ist jeder Körper gleichermaßen gut zum Laufen geeignet ? Und falls nicht, welche Körper sind dann bevorzugt für was geeignet ?
mfg,
KeepOn
Zuletzt bearbeitet: