Statistiker(in): an Ina und Angie

Re: unsere klappergestelle...

hi kurt,

hab dein klapper-kommentar erst jetzt mitgekriegt...(nur muckis trainieren bringst auf dauer halt auch nicht)

die frage nach dem gewicht des knochengeruestes interessiert mich wirklich - habe ueberhaupt keine vorstellung, wieviel dass durchschnittlich so in etwa sein kann. ich koennte ja mal mit einer sackwaage in den biologiesaal einer schule schleichen...;-)))

was deine vermutung hinsichlich meiner konstitution betrifft, bin ich gott sei dank kein bulle - mit 171 koennte ich eher an der kinokasse nach einer kinderkarte fragen (muesste es natuerlich ziemlich dunkel sein). patschpfoetchen und rel. zierliche gelenke deuten auch in diese richtung. zugegeben, die 80 kg sind wohl doch eine nebenwirkung des trainings - aber bei der fortbewegung stoerts noch nicht ;-))))





*vorsichhinphilosophierend*

herbert
 
:))))))

hallo herbert (wenn kein bulle, dann vielleicht ein pitbull? oder ein spanischer kampfstier? die sind ja auch kleiner als unsere, aber oho!),

gib mir bescheid, wenn du dich mit einer sackwaage in den biologiesaal einer schule eingeschlichen hast :))

bedenke aber, dass "lebende" knochen schwerer sind als die trockenen, "ausgebluteten" eines skelets...

beim erwachsenen macht das gewicht seiner 206 knochen ca. 15% des körpergewichts aus ("normalgewicht" angenommen)

gruss, kurt





herbert schrieb:

> hi kurt,

> hab dein klapper-kommentar erst jetzt mitgekriegt...(nur muckis trainieren bringst auf dauer halt auch nicht)

> die frage nach dem gewicht des knochengeruestes interessiert mich wirklich - habe ueberhaupt keine vorstellung, wieviel dass durchschnittlich so in etwa sein kann. ich koennte ja mal mit einer sackwaage in den biologiesaal einer schule schleichen...;-)))

> was deine vermutung hinsichlich meiner konstitution betrifft, bin ich gott sei dank kein bulle - mit 171 koennte ich eher an der kinokasse nach einer kinderkarte fragen (muesste es natuerlich ziemlich dunkel sein). patschpfoetchen und rel. zierliche gelenke deuten auch in diese richtung. zugegeben, die 80 kg sind wohl doch eine nebenwirkung des trainings - aber bei der fortbewegung stoerts noch nicht ;-))))

>

>

> *vorsichhinphilosophierend*

> herbert
 
Hihi: 0,5 kilo = 4,5 Kilo, ich lach mich schief :)))))))

Kurti, was denn jetzt,



ein halbes Kilo, oder doch 15 %??? Bei meinem obigen theoretischen Rechnen-Beispiel, zwei laut BMI Normalgewichtler, machen 15% Knochenanteil 12,8 Kilo für den Kerl, und 8,3 Kilo für die Lady. *ggg*



Da wäre mir das halbe Kilo Unterschied natürlich lieber, dann hätte ich als "nicht ganz zierliche" - Lady die Ausrede mit den schweren Knochen doch :))))))))))



*grübeldenklachkicher*



Herzliche Grüße, Ina



PS: Nicht so ernst nehmen, bitte!!! :))))))))
 
0,5 kilo = ca. 4,5 Kilo :)))))))

hallo ina,

schön, dich wieder hier zu wissen! zugegeben war mein beispiel mit der "zierlichen lady" und dem "büffel" etwas zu bildhaft :)) es sollte auch nie einen anspruch auf absolutzahlengenauigkeit erheben. vielmehr wäre es korrekt gewesen, wenn ich einen vergleich zwischen zwei menschen gleicher körpergrösse, aber unterschiedlichen "körperbaus" gezogen hätte. bitte nicht nachtragend sein!

umverzeihungbittend,

ein zerknirschter kurt

(schon witzig, dass sonst niemand mit wildem protest auf meinen vergleich reagiert hat ;-))



Ina schrieb:

> Kurti, was denn jetzt,

>

> ein halbes Kilo, oder doch 15 %??? Bei meinem obigen theoretischen Rechnen-Beispiel, zwei laut BMI Normalgewichtler, machen 15% Knochenanteil 12,8 Kilo für den Kerl, und 8,3 Kilo für die Lady. *ggg*

>

> Da wäre mir das halbe Kilo Unterschied natürlich lieber, dann hätte ich als "nicht ganz zierliche" - Lady die Ausrede mit den schweren Knochen doch :))))))))))

>

> *grübeldenklachkicher*

>

> Herzliche Grüße, Ina

>

> PS: Nicht so ernst nehmen, bitte!!! :))))))))
 
Zurück
Oben