Statistiker(in): an Ina und Angie

Lizzy

New member
Hallo!



Da habe ich doch glatt etwas verpasst in den letzten Tagen. Da wird ein Statistiker gesucht und ich lese es nicht, da werden Statistiker kritisiert und ich wehre mich nicht. Na ja, also ich bin Statistikerin!



An Ina: Thomas hat immer so schöne Beispiele, ich versuche das jetzt auch, hoffentlich langweise ich dich nicht.



In Analogie zum BMI:

Stell dir vor du willst die Fläche eines Quadrates wissen, das eine Seitenlänge von ungefähr 1 m hat. Dann kannst du die Fläche ausrechnen ungefähr als die Seitenlänge mit 1 multiplizierst oder indem du die Seitenlänge quadrierst. Wenn du die Länge genau gemessen hast, wird die zweite Methode sicher sehr viel besser sein. Wenn du bei der Längenmessung größere Fehler machst als bei der groben Orientierung (ungefähr 1 m), ist die erste Methode besser. Es ist schon richtig, dass durch das Quadrat die Messfehler stärker eingehen, auch wenn der Wert im Nenner steht, aber vielleicht kommt der Fehler (beim Broca-Index) ja vor allem durch eine schlechte (weil lineare) Formel und nicht durch Fehler in der Messung der Größe. Nur diese würde sich in der von dir angsprochenen Weise stärker bemerkbar machen.



Für Angie: Du hast völlig recht, die Aussagefähigkeit von Statistiken anzuzweifeln. Leider kommt es sehr sehr oft vor, dass Statistiken in unseriöser Weise verwendet werden. Allerdings liegen die Fehler seltener bei den Statistikern selber als in der Interpretation der Ergebnisse von Medizinern oder sonstigen Wissenschaftlern. In meinen Statistik-Kursen für Nicht-Mathematiker ist mein wichtigstes Lernziel die Aussage von statistischen Untersuchungen richtig interpretieren zu lernen!



Trotzdem, gute statistische Aussagen können der Wissenschaft oft sehr viel weiterhelfen. Eine gesunde Skepsis ist aber auch richtig.



Tja, und überhaupt, also ich bin 1.60 gross und wiege zur Zeit 84 kg. Ihr habt natürlich völlig recht, ich brauche keinen Index um zu wissen, ob ich übergewichtig bin. Allerdings kann der Index wichtig werden, wenn ich z.B. verbeamtet werden will.



Viele Grüße,

Lizzy
 
Re: Verbeamtung

Hallo Kurt,



danke für deinen Antwort. Aktuell ist und war das Problem Verbeamtung bei mir nicht, aber vor einigen Jahren sagte mir eine Dame vom Gesundheitsamt in einem etwas anderen Zusammenhang, dass bei mir ein Gewicht von mehr als 72 kg (also 20% über dem Broca-Normalgewicht) eine Verbeamtung auf Lebenszeit (einfach so) ausschließt. Ich war damals auch geschockt und fand das sehr ungerecht.



Herzliche Grüße,

Lizzy
 
tja in bayern..*ggg*

...wenn es in bayern gelten wuerde - gaebe es denn dann beamte in bayern ;-)))

*fettgrins*



herbert
 
Hi Lizzy,



danke für dein Antwort. Also krieg ich doch kein 6 in Mathe :))))



Deine Erklärung ist plausibel! Jetzt könnten wir natürlich Stunde um Stunde darüber spekulieren, warum der Broca-Index jetzt für kleine Leute nicht taugt, und ob der BMI, der ja mit den gleichen Meßgrößen arbeitet, für kleine Leute tatsächlich "besser" oder eher zutreffender sein kann.



Hast du eine Idee??



Oder müssen wir erst Kurti um eine kurze Erläuterung bezügl des Knochenbau´s bei kleinen Menschen bemühen :)))))))



Wer weiß, vielleicht ist ja der Gewichtsanteil der durch das Knochengerüst bestimmt ist, bei kleinen Menschen im Verhältnis größer??



Liebe schmunzelnde und spekulierende Grüße, Ina
 
Re:Wiso? Werden Beamte nach Körpergewicht bezahlt??;o)

Hi Lissy,



Du hast trotz der Statistiken Deinen Humor noch, daß finde ich super. Mir hat mal eine Kundin eine Statistik über Übergewichtige und deren Essgewohnheiten vorgelegt, erst hab ich saudumm draufgeschaut, dann habe ich angefangen zu lachen und alle anderen im Raum damit angesteckt und dann habe ich einen Schlußsatz aus dieser Statistik vorgelesen.

"Übergewichtige Menschen essen unregelmäßig, sind nicht leistungsfähig, neigen zu Krankheiten und haben im Durchschnitt weniger Sex als Normalgewichtige":

Zitat Ende! Leider kann ich Dir nicht mehr sagen von wem diese Statistik war, aber wir haben sehr schön drüber gelacht und unser Papierfresser hat sich auch gefreut.



Aber Du hast schon recht, wie es bei anderen Dingen auch ist, für manches mag es durchaus sinnvoll sein eine Statistik anzufertigen.



Also in dem Sinn, schmeiß weiter mit Zahlen um Dich!



lg Angi
 
"Knochenbau" spielt keine Rolle!

zwischen einem büffel von mann und einer zierlichen lady macht er maximal ein halbes kilo aus!

jaja - diese ausrede zieht nicht, liebe ina :))



Ina schrieb:

> Hi Lizzy,

>

> danke für dein Antwort. Also krieg ich doch kein 6 in Mathe :))))

>

> Deine Erklärung ist plausibel! Jetzt könnten wir natürlich Stunde um Stunde darüber spekulieren, warum der Broca-Index jetzt für kleine Leute nicht taugt, und ob der BMI, der ja mit den gleichen Meßgrößen arbeitet, für kleine Leute tatsächlich "besser" oder eher zutreffender sein kann.

>

> Hast du eine Idee??

>

> Oder müssen wir erst Kurti um eine kurze Erläuterung bezügl des Knochenbau´s bei kleinen Menschen bemühen :)))))))

>

> Wer weiß, vielleicht ist ja der Gewichtsanteil der durch das Knochengerüst bestimmt ist, bei kleinen Menschen im Verhältnis größer??

>

> Liebe schmunzelnde und spekulierende Grüße, Ina
 
sex bei adipositas

hallo angi,

das mit dem sex kann bei massiv adipösen partnern ein wirkliches problem der "technischen ausführung" werden...

... aber mit etwas fantasie ist auch dieses zu beHEBEN...

;-))



Angi schrieb:

> Hi Lissy,

>

> Du hast trotz der Statistiken Deinen Humor noch, daß finde ich super. Mir hat mal eine Kundin eine Statistik über Übergewichtige und deren Essgewohnheiten vorgelegt, erst hab ich saudumm draufgeschaut, dann habe ich angefangen zu lachen und alle anderen im Raum damit angesteckt und dann habe ich einen Schlußsatz aus dieser Statistik vorgelesen.

> "Übergewichtige Menschen essen unregelmäßig, sind nicht leistungsfähig, neigen zu Krankheiten und haben im Durchschnitt weniger Sex als Normalgewichtige":

> Zitat Ende! Leider kann ich Dir nicht mehr sagen von wem diese Statistik war, aber wir haben sehr schön drüber gelacht und unser Papierfresser hat sich auch gefreut.

>

> Aber Du hast schon recht, wie es bei anderen Dingen auch ist, für manches mag es durchaus sinnvoll sein eine Statistik anzufertigen.

>

> Also in dem Sinn, schmeiß weiter mit Zahlen um Dich!

>

> lg Angi
 
stumpfsinnige Verbeamtungsvoraussetzung

falls das stimmt (was ich nicht glauben kann), ist das nicht nur eine schweinerei, sondern v.a. dumm!

alles gute, las dich nicht unterkriegen!

lg, kurt



Lizzy schrieb:

> Hallo Kurt,

>

> danke für deinen Antwort. Aktuell ist und war das Problem Verbeamtung bei mir nicht, aber vor einigen Jahren sagte mir eine Dame vom Gesundheitsamt in einem etwas anderen Zusammenhang, dass bei mir ein Gewicht von mehr als 72 kg (also 20% über dem Broca-Normalgewicht) eine Verbeamtung auf Lebenszeit (einfach so) ausschließt. Ich war damals auch geschockt und fand das sehr ungerecht.

>

> Herzliche Grüße,

> Lizzy
 
Re: stumpfsinnige Verbeamtungsvoraussetzung

Lizzy hat recht, ich spreche aus eigener erfahrung. man kann absolut gesund sein, mit 5 kg zu viel wird man nicht verbeamtet. (in NRW)
 
Re: Na, na - keine Anspielungen!!!!!

Kurt, war das jetzt ernst oder spaßig - ich finde ein weicher Mann hat was, zumal man sich keinen Schiefer einrennt oder einen die Muskeln erschlagen!!!!



Mollige Menschen sind eh viel ruhiger und lieber und nicht so gereitzt, was Du mir natürlich sofort wiederlegen wirst.



*alsolaßmalkreiselndeinegrauenzellen*



lg Angi
 
scherz...

war ein spass, liebe (manchmal die dinge zu ernst nehmende) angi!

habe nicht vor, deine "mollige ansicht" zu widerlegen!

:))





Angi schrieb:

> Kurt, war das jetzt ernst oder spaßig - ich finde ein weicher Mann hat was, zumal man sich keinen Schiefer einrennt oder einen die Muskeln erschlagen!!!!

>

> Mollige Menschen sind eh viel ruhiger und lieber und nicht so gereitzt, was Du mir natürlich sofort wiederlegen wirst.

>

> *alsolaßmalkreiselndeinegrauenzellen*

>

> lg Angi
 
wahrlich stumpfsinnige Verbeamtungsvoraussetzung, spricht für geistige Retardierung...

dann ist der beamtenapparat in NRW mehr als rigide! ich würde sogar sagen, ziemlich retardiert...

jedenfalls eine schande... deswegen gibt es unter den beamten keine modellathleten...

lg, kurt



Julie schrieb:

> Lizzy hat recht, ich spreche aus eigener erfahrung. man kann absolut gesund sein, mit 5 kg zu viel wird man nicht verbeamtet. (in NRW)
 
hihi: ROFL = rolling on floor laughing :) oder auch Abkürzungs für´s Kugeltraining :)))))) (o.T.)
 
Re: 1/2 Kilo absolut, kann prozentual schon etwas mehr sein :)))))))

Lieber Kurt,



nehmen wir mal an, der Büffel von Mann ist 1,90 groß und wiegt 85 kilo (BMI=23) nehmen wir weiter an, seine Knochen wiegen 10,5 Kilo, dann sind das 12% von seinem Gesamtgewicht.



Nehmen wir weiter an, die zierliche Lady ist 1,55 groß und wiegt 55 kilo (BMI=23), und nehmen weiter an ihre Knochen sind ein halbes Kilo leichter als beim Büffel (*gg*), also 10 Kilo, dann sind das 18% von ihrem Gesamtgewicht :))))))))))))))





Schöne Rechnung, gell??



Herzliche Grüße, Ina
 
sic est ...

... im wesentlichen. bitte nagle mich nicht auf genaue absolutzahlen fest!

ciao, meine nichtganzsozierliche lady!

:))



Ina schrieb:

> Lieber Kurt,

>

> nehmen wir mal an, der Büffel von Mann ist 1,90 groß und wiegt 85 kilo (BMI=23) nehmen wir weiter an, seine Knochen wiegen 10,5 Kilo, dann sind das 12% von seinem Gesamtgewicht.

>

> Nehmen wir weiter an, die zierliche Lady ist 1,55 groß und wiegt 55 kilo (BMI=23), und nehmen weiter an ihre Knochen sind ein halbes Kilo leichter als beim Büffel (*gg*), also 10 Kilo, dann sind das 18% von ihrem Gesamtgewicht :))))))))))))))

>

>

> Schöne Rechnung, gell??

>

> Herzliche Grüße, Ina
 
Re: sic est ...sollten unsere klappergestelle wirklich nicht mehr auf die waage bingen?? (o.T.)
 
Zurück
Oben