Statisches training

Gabriel69th

New member
hallo,
In einem andren Forum bin ich auf das hier gestossen http://www.t-nation.com/readTopic.do?id=459399 wo das statische training empfohlen wird.
Ist diese Methode nicht noch effektiver als teilwiederholungen um am sticky point zu arbeiten?
einfach da wo der sticky point ist, das gewicht statisch halten da man so am meisten spannung im muskel hat.
Oder ist in meinem gedankengang wieder was falsch?

gruß
 
Krafttraining trainiert Bewegungen!

nicht nur muskeln. und um einen "sticking point" überwinden zu können, muss man sich bewegen, oder nicht?
dass eine isometrische kontraktion eine hohe kraftentfaltung ermöglicht (eine höhere als die konzentrische, aber eine geringere als die exzentrische), ist bekannt. trotzdem wird ein effektives krafttraining nie nur ein isometrisches sein. abgesehen davon beinhaltet jedes krafttraining ohnehin immer alle drei kontraktionsformen.
mal schaun, was klaus dazu meint.

gruß, kurt
 
Also ich mache manchmal, wenn ich Lust habe und gerade frisch bin, 1-2 Sätze um den sicky point herum, heißt z.B. beim Bankdrücken nicht die volle Bewegung, sondern kurz nach dem Überwinden wieder zurück und dann wieder nach oben. Nachteil: Ich kann danach kein "richtiges" Bankdrücken mehr machen, da ich recht ausgelaugt bin. Vorteil: Ich konnte mich steigern.

Grüsse
 
das nennt man "Teilbewegungen"

und keine angst, du hast keinen "kranken" punkt beim bankdrücken ("sicky point":winke:)

gruß, kurt
 
klaus meint....

das der isometrische anteil durch das "hängen" am stickingpoint gross genug is....bzw is man recht nah dran,wenn man bei den teilbewegungen(wie zb floorpresses) wirklich knapp am limit is..
ich bevorzug das gegenteil....speedtraining:)!
isometrische aktionen haben genauso wie excentrics sicher einen platz im training, aber sind niemals der wesentliche teil...
generell würd ich mir um so sachen erst gedanken machen,wenn ich schon knapp an meinem genetischen limit wär.....
KISS! (keep it simple, sweetheart!...bevor hier jemand auf blöde gedanken kommt:)...)
cheers,klaus
 
Re: klaus meint....

Denke auch, dass statisches Training so wie auch "übermaximales" bzw. exentrisches Training seinen platz hat aber wie schon Klaus sagte.
Ist sicher eine gute Möglichkeit um einen neuen Reiz zu setzen und den Muskel neu zu fordern.
Die Mischung machts..
mfg,
redfox!
 
Zurück
Oben