Starke Gelenkschmerzen

Hieferling

New member
Hi,
zur Zeit weiß ich nicht wirklich weiter. Ich hatte vor 6 Wochen eine starke Brochitis (zu Beginn auch Fieber) und war deswegen 2 Wochen krank geschrieben. Nach den 2 Wochen gings mir wieder gut, hatte nur noch etwas Husten und bin das erste mal ins Fitniss gegangen, zuvor hatte ich ohne Probleme zu Hause trainiert(ein halbes Jahr lang und bevor ich ins Fitness gang 2 Monate Pause gemacht). Jedenfalls hatte ich nach meinem ersten Training überall Schmerzen. Knie, Handglenk, Bizep und andere Dinge taten mir weh auch z.T. die Sehnen und Bänder. Während meines Trainings hatte ich keine Probleme, also keine Schmerzen. Die schmerzen kamen erst am Abend. Habe deswegen eine Woche ausgesetzt. Die Schmerzen ließen nach und waren fast nicht mehr da. Also begann ich wieder mein Training die Woche darauf (3 mal die Woche Kreistraining, ca 1 Stunde trainiert 15 Wiederholungen bei 3 Trainigskreisen).
Beim Trainig hatte ich keine Schmerzen und Abends tat mir ab und zu mal etwas weh. Doch leider begannen die Schmerzen 1 oder 2 Tage danach wieder von Neuem und waren auch recht stark. Arm Hangelenk, Knie , Hand und sonst noch wo. Bin deswegen zum Arzt der mich krankschrieb und mein Blut untersuchte, weil er den Verdacht auf eine infektionelle Arthritis hatte wegen meiner schweren Brochchitis. Doch das Blutbild war vollkommen in Ordnung. Mein Arzt meint,dass ich zu stark angefangen habe und mein Körper sich noch an die Belastung gewöhnen müßte, hinzu kommt noch die Arbeit wo ich auch zum Teil schwer zu tun habe und da mein Körper noch durch den Infekt geschwächt war habe ich mich einfach überlastet. Seit dem ich nun beim Arzt war sind nun 1,5 Wochen vergangen und ich habe noch immer Schmerzen vor allem noch in den Knien und ab und zu in den Armen und Händen, doch insgesamt sind die Schmerzen schwächer geworden. Mein Arzt meint ich soll mich mit den Gewichten zurücknehmen damit sich mein Körper dran gewöhnt. Kann es wirklich sein, dass ich nach meiner Brochitis noch zu geschwächt war für "hartes körperliches" Training und deswegen die schmerzen auftraten bzw. noch auftreten. Vielleicht hat ja jemand auch mal so was gehabt oder weiß wie lange die Gelenke brauchen bis sie wieder gesund sind. Würd mich über Antworten sehr freuen.

thx
 
Das Vorgehen Deines Arztes war absolut richtig. Eine solche Arthritis wie vermutet, ist gar nicht so selten nach Infektionen.
Auch eine Bronchitis kann den Körper sehr schwächen, das sollte man nicht unterschätzen. Auch zuvor gewohnte Belastungen können dann zu einer Überlastung führen. Deshalb ist auch zu empfehlen, langsam wieder mit dem Training zu beginnen und nicht sofort mit 100% einzusteigen. Die Zwangspause, die aus übertriebenem Ehrgeiz entsteht, ist bisweilen länger als es die Infektion alleine gefordert hätte.

jeckyll
 
Danke für deine Antwort. Mir kommt alles aber trotzdem komisch vor. Ich bekomme plötzlich Schmerzen in meinen Armen oder Beinen die nicht einmal auf meine Gelenke beschränkt sind. Und dann hören sie nach einer Weile im Laufe des Tages wieder auf. Gestern zum Beispiel taten mir aus heiterem Himmel meine Oberschenkel weh obwohl ich mich seit Tagen kaum bewege. Und dann hab ich da ein Stechen und dann wieder dort. Ich hatte im Internet, leider find ich den Link nicht mehr etwas über eine präinfektionale Athritis glesen. Dort stand, dass nicht die Infektion direkt Schuld an der Athritis sein muss, sondern das eigene Immunsystem Gelenke und das Bindegewebe angreift als Überreaktion auf die Infektion. Oder mache ich mir einfach zu viele Gedanken?
 
Ja genau stimmt. Es heißt infektreaktive Arthritis. Rheuma-Online beschreibt: "Der Ort der Infektion ist bei der infektreaktiven Arthritis also nicht das Gelenk selbst, sondern eine andere Stelle im Körper. Es ist bis heute wissenschaftlich noch umstritten, ob beim Auftreten einer infektreaktiven Arthritis die Keime an einer anderen Stelle im Körper noch lebendig sind, oder aber ob die Erreger beim Auftreten der Arthritis bereits abgetötet sind und die Arthritis eine überschießende Reaktion des Immunsystems auf die abgelaufene Infektion darstellt." Und da meine Ärztin sagt mein Blutbild wär einwandfrei, nehme ich an, dass in meinem Blut auch keine Bakterien, die vielleicht noch von meiner Bronchitis herrühren könnten sind (obwohl ich noch etwas Husten habe). Also bleibt dann nur noch eine Überreaktion des Immunsystems, glaub ich zumindest. Aber wenn es halb so wild ist... Ich werd wohl noch etwas warten müssen, bis ich genesen bin. Danke für deine Hilfe Jeckyll :)
 
Zurück
Oben