Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
...die verteilung beim durchschnittsbürger soll ja bei 50/50 liegen... die st-fasern sind ja für die ausdauer und die ft für kraft... und nun meine kleine frage--> wenn ich maxkraft trainiere strenge ich dann ausschliesslich die ft-fasern an, also nur 50% meiner muskulatur arbeitet? was machen die st-fasern in der zeit? fänd ich irgendwie ne verschwendung, wenn nur die hälfte der muskulatur arbeiten würde :winke:
.... dass sich bei einem menschen der sich fast ausschließlich mit Maximalkrafttraining beschäftigt (was ja im Grunde garnicht geht), dass also bei solchen Menschen die st-fasern zu einem Teil in ft-fasern "umgewandelt" werden.
hab ich halt irgendwannmal irgendwomal gehört oder gelesen. muss also nicht sein, dass ich recht habe.
im prinzip ist es so, wie du sagst. darum ist ja auch die entwicklung der kraft limitiert. nur die "intermediärfasern" können sich je nach trainingschwerpunkt in die eine oder andere richtung entwickeln. aber es ist nicht so, dass die "roten" st-fasern beim maximalkrafttraining gänzlich "untätig" sind - nur können sie nicht zur steigerung der maximalkraft, schnellkraft sowie schnelligkeit beitragen.
gruß, kurt