st- und ft-fasern...

pingelchen

New member
...die verteilung beim durchschnittsbürger soll ja bei 50/50 liegen... die st-fasern sind ja für die ausdauer und die ft für kraft... und nun meine kleine frage--> wenn ich maxkraft trainiere strenge ich dann ausschliesslich die ft-fasern an, also nur 50% meiner muskulatur arbeitet? was machen die st-fasern in der zeit? fänd ich irgendwie ne verschwendung, wenn nur die hälfte der muskulatur arbeiten würde :winke:

http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
 
ich hab mal gehört ....

.... dass sich bei einem menschen der sich fast ausschließlich mit Maximalkrafttraining beschäftigt (was ja im Grunde garnicht geht), dass also bei solchen Menschen die st-fasern zu einem Teil in ft-fasern "umgewandelt" werden.

hab ich halt irgendwannmal irgendwomal gehört oder gelesen. muss also nicht sein, dass ich recht habe.

cu

http://www.imperium.de/animationen/anims5/sport024.gif
 
siehe "Muskelfasertypen" vom 15.03.2001

http://www.fitness.com/phpapps/ubbthreads/showthreaded.php?Cat=2&Board=de_fitnessbk&Number=4566&Search=true&Forum=All_Forums&Words=muskelfasertypen&Match=And&Searchpage=1&Limit=25&Old=allposts&Main=4559

im prinzip ist es so, wie du sagst. darum ist ja auch die entwicklung der kraft limitiert. nur die "intermediärfasern" können sich je nach trainingschwerpunkt in die eine oder andere richtung entwickeln. aber es ist nicht so, dass die "roten" st-fasern beim maximalkrafttraining gänzlich "untätig" sind - nur können sie nicht zur steigerung der maximalkraft, schnellkraft sowie schnelligkeit beitragen.
gruß, kurt
 
Zurück
Oben