Springseil als Alternative für daheim?

Greg

New member
Da ich in der Suchfunktion nichts zum Thema finden konnte (Hoffe ich bin nich zu blöd :winke:) stelle ich die Frage einfach mal hier.

Ein Bekannter meinte ein Springseil würde prima für Kondition und Koordination sein, ferner wäre es relativ günstig zu bekommen.

Lohnt sich so eine Anschaffung für daheim oder gibt es bessere Alternativen im vergleichbaren finanziellen Rahmen?

Ach ja... den Mittags Chat erreiche ich garnicht, ich bekomme immer nur versuchen sie einen anderen Nicknamen. Da ich nicht denke das sich jemand schon "ichwillauchmal" oder "hilfe" genannt hat muß es an mir oder am PC liegen :). Hat jemand schonmal ein ähnliches Problem gehabt??

Danke schonmal im voraus und ein schönes WE euch allen...

LG Greg
 
an der Antwort wäre ich auch interessiert ;-))

Helfen kann ich leider nicht - aber Springseile bekommt man tatsächlich recht preiswert *hinterhergefeuert wenn man die Tür nicht richtig zumacht*.

Allerdings rate ich dir zu einem Seil ohne Holz dafür mit diesen *was ist das fürn Material?* Stoff??, Soft??- griffen, die Holzdinger rutschen dir beim schwitzen sonst sonstwohin :winke:

Allerdings geb ich zu, das ich immer noch am liebsten mit einem dieser überlangen Seile *die die man aus der Schule kennt - diese grau-braunen* ohne Griffe springe und mir das überschüssige Seil um die Hand wickel *verständlich?*
Muss allerdings dazu sagen, das mir meine große das grüne Seil mit den Softgriffen weggemopst hat.

Achja,...und das Seil darf nicht zu leicht sein, dann kriegst es nicht "vernünftig" geschwungen.

Für die Seile hab ich so ab 5 Euro aufwärts (ich glaub das teure kam 12 Euro oder so) gezahlt *allerdings schon zu DM-Zeiten gekauft*

Gaby
 
So, so Claus... *g*

Seilspringen ohne Beine hört sich ja spannend an *fg* :winke:.

Du bist nicht zufällig Zahnarzt oder....?

Danke für deine Antwort.

LG Greg
 
Hi Martina,

das dürfte wohl funktionieren. Ich hab Seilspringen jetzt ein paar mal versucht und es wird wirklich anstrengend wenn man es mal mehr als 10 Minuten macht *grins*.

Werde es also auch als Alternative zum laufen oder Radfahren für die wirklich verregneten "Weltuntergangstage" behalten.

Als Ergänzung zu deinem "normalen" Ausdauertraining machts also durchaus Sinn.

Ich habe aber von einigen Leuten schon gehört das längere Übungen (z.B. 30 min :winke:) die Gelenke etwas mitgenommen haben.

LG Greg
 
Zurück
Oben