Sportstudium - und dann?

Chonkwon

New member
Ich merke so langsam, dass betriebswirtschaft doch nicht das richtige für mich ist. vielmehr habe ich mehr und mehr lust, ein sportstudium anzustreben. und dieses forum ist nicht ganz unbeteiligt daran :)

ich kann mir nur im moment nicht vorstellen, was man danach machen soll - wenn nicht sportlehrer. und das möchte ich auf jeden fall verhindern. welche chancen hat man denn mit einem abschluss?

http://www.taekwondo-bammental.de/INF/chonkwon.gif
 
Grundsätzlich gilt mal das was für jeden Studiumsabschluss gilt: Er zeugt von einem hohen spezifischen und allgemeinen Wissen, von Denkfähigkeit. Man nennt das auch Humankapitaltheorie, wie du sicher weisst :winke:.

Wenn du gerade Sportwissenschaft studierst, führt der Weg halt schon stark ins sportliche Umfeld. Und da gibt es primär Leute, die eben sportlich ausgebildet, trainiert, gefördert und geführt sein wollen. Eventuell kann der Weg auch in die Forschung führen - Jemand muss ja die ganzen Mythen von wegen Fettverbrennungspuls in die Welt setzten :winke: bzw. widerlegen. Kannst natürlich auch ein eigenes Studio gründen, wozu du aber kaum einen Uniabschluss benötigst.
Aus meiner Sicht sind eben Sporttrainer und -forscher die beiden grundsätzlichen Möglichkeiten.
Ansonsten: mit Zusatzausbildungen sind dir alle Wege offen!

Grüsse
Rik

PS: Warum wendest du dich überhaupt von der Ökonomie ab?
(studiere selbst in die Richtig, daher die diskrete Frage :))
 
hm, das klingt nicht allzuschlecht. weißt du zufällig auch, wie der markt im moment aussieht? danke schonmal!

mh, ich wollte ursprünglich ins sportmarketing und das geht eben über bwl. mir gefallen aber die leute nicht, mit denen ich studiere. ich fühle mich im großen und ganzen einfach nicht wohl damit. bin mir einfach nicht mehr so sicher

http://www.taekwondo-bammental.de/INF/chonkwon.gif
 
Je nachdem, wie weit du schon im Studium bist, kann es auch Sinn machen, Sport als Zweitstudium zu studieren. Dazu musst du allerdings in BWL schon dein Vordiplom (gibts das???) oder Zwischenprüfung oder so bestanden haben und zwar mit guten Noten!!!
Genau das ist nämlich mein Plan, mir gehts mit Jura ähnlich wie dir, deshalb will ich parallel Sport machen (quasi als Hobby), aber trotzdem Staatsexamen in Jura. Denn auch ich möchte nicht als Sportlehrer enden :)...leider muss ich deshalb noch ein Semester warten, weil mir ein doofer Schein fehlt, aber dann steig ich richtig ein :)...ein Mitbewohner in meiner zukünftigen WG in Freiburg studiert Sport im Hauptfach, ich werde ihn mal fragen, was er später machen möchte, dann kann ichs dir erzählen :winke:...
LG,

Felix
 
das wäre toll, danke felix.

nebenbei: wie ist das jurastudium in heidelberg? als schüler wollte ichd as eigentlich studieren, aber von allen seiten wurde ich bombardiert mit "jurastudenten sind alles arrogante w." oder "das ist sautrocken und langweilig"
was war denn dein abischnitt, dass du in hd angenommen wurdest?

http://www.taekwondo-bammental.de/INF/chonkwon.gif
 
Tja...also was du da so gehört hast, das kommt schon recht nah an die Realität ran :). Es gibt schon viele unsympathische Menschen dort, besonders im Seminar und drumherum...einer von vielen Gründen, weshalb ich jetzt nach Freiburg wechsele. Barbourjacke, Karohemd, Krawatte, Lederschuhe...so kleidet sich der typische HDer Jurist :). Am besten noch ein Laptop unterm Arm...ausserdem ist die Stadt unglaublich teuer! SOwohl, was Miete anbelangt, als auch Lebensmittel etc.
Die Uni ist total verranzt, die 200 Jahre alten Bänke sauunbequem und das Studium ist schlecht organisiert...die Fakultät lebt von ihrem früheren Ruf und den Namen ihrer Profs, ansonsten ist dort echt alle schlecht...
allerdings weiss ich nicht sicher, ob das irgendwo anders besser ist :winke:.
Der N.C. lag übrigens letztes Wintersemester bei 1,2. Ich habe aber zum Sommersemester angefangen, da gibt es keine Zulassungsbeschränkung :winke:...was nicht heissen soll, dass mein Abi schlechter war :)...
jedenfalls gehen ne Menge Leute von HD schnell wieder ab und viele wechseln den Studiengang, weil sie so enttäuscht sind, darunter auch sehr begabte Leute...ich glaube, es war eine gute Entscheidung von dir, nicht dort hinzugehen :winke:...
LG,

Felix
 
In welche Stadt willst Du denn gehen? Die Top-Adresse in Sachen Sporthochschule ist glaub ich Köln, oder??

Soweit ich weiß kann man da auch einen speziellen Studiengang "Sportjournalismus" machen - soll ein gutes Sprungbrett sein, wenn man in diese Richtung gehen mag!

Auf jeden Fall sollte man rechtzeitig auf die Notbremse treten, wenn man feststellt, dass man gerade nicht ganz das richtige macht! Also nur zu!

Gruß, Aurelia
 
Frag Thomas Markmann!

der kann dir als diplomierter sportwissenschaftler alle möglichkeiten aufzählen. rik hat ja auch schon einige genannt. mit einem abgeschlossenen sportstudium stehen einem viele türen offen, nicht nur die des lehrberufs.
(übrigens transportieren leider auch nicht wenige sportwissenschaftler den mythos des fettverbrennungspulses für ein "training zum fettabbau".../phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif)

gruß, kurt
 
hallo,
da du ja schon bwl studierst, könntest du z.b. an der dshs köln den studiengang ökonomie/management belegen. du müsstest dann das grundstudium wie jeder andere auch absolvieren und würdest dich dann im hauptstudium spezialisieren. dein abschluss wäre dann dipl.spowiss mit sp ökonomie/management.
gruss
marc
 
ich würde am liebsten in heidelberg bleiben. das kann ich dann mit meinem leistungssport gut verbinden. außerdem wohne ich ohnehin nur 20km von dort entfernt, was auch sehr vorteilhaft ist.
köln wäre natürlich auch klasse, habe auch schon über deren ruf gehört, aber wenn ich mir die wohnungspreise ansehe, packt mich das blanke entsetzen :)


http://www.taekwondo-bammental.de/INF/chonkwon.gif
 
Das will ich hoffen!

thomas wird dir übrigens in einer seiner nächsten freien minuten antworten.

ich wünsch dir viel erfolg für deine zukunft (und günstige wohnungspreise:winke:),
kurt
 
Daheim studieren

Hmmm, ich denk mir immer, man verpasst was, wenn man zum Studium zu Hause wohnen bleibt. Für mich wärs nichts gewesen. Auch wenns natürlich billiger ist - da hast Du recht!

Köln ist auf jeden Fall eine Überlegung wert! Ich find, es lohnt sich ;-)

Aurelia
 
Re: hihi

OK, das kann ich gut verstehn. Allein wohnen ist verdammt teuer und mit Bafög sammelt man sich leicht nen hübschen Schuldenberg auf ;-(

Also dann wünsch ich Dir auf jeden Fall, dass Du eine bezahlbare und doch glücklichmachende Lösung findest!

All the best,
Aurelia
 
Guten Morgen,

ich hatte vor wetwa zwei Jahren das gleiche Problem wie du.
Ich habe nach einer kaufmännischen Ausbildung ein betriebswirtschaftliches Studium angefangen und schnell gemerkt, dass das verdammt langweilig ist und auch nicht meinen Interessen entspricht.

Da ich zu der Zeit einige Kontakte zu Sportstudenten hatte,
bin ich auf die Idee gekommen mein Hobby zum Beruf zu machen.

Allerdings ist das reine Sportstudium auf Diplom nicht unbedingt Garant dafür, dass man nach dem Studium einen
interessanten Job bekommt.
Oftmals landet man schlecht bezahlt bei Sportämtern im Büro
oder in Kurkliniken etc..

Daher habe ich weiter gesucht und einen Studiengang gefunden, und studiere nun Wirtschaft und Sport für das Lehramt Sekundarstufe 2.

Die Jobaussichten sehen für die nächsten Jahre sehr gut aus, da viele alte Lehrer in Pension gehen und nicht genügend Bewerber nachrücken und die Bezahlung stimmt auch.

Habe jetzt mein Grundstudium abgeschlossen und muss sagen, die BWL Veranstaltungen hielten sich in Grenzen(etwa die Hälfte eines BWLers) und waren gut machbar.

Na ja, der Studiengang ist vielleicht Geschmackssache aber
auf jeden Fall ne Überlegung wert.

Habe sehr interessante Veranstaltungen im Sport besucht, z.B.
Kampfsport beim jüngsten Grossmeister Deutschlands im Taekwondo; sehr eindrucksvolle Veranstaltung.

Ich hoffe, es hilft dir weiter.

Gruss Felix
 
klingt gar nicht mal schlecht. die uni heidelberg erscheint mir auch recht gut un sachen sport. ich hab mich mal auf dem campus genauer umgesehen. beim damenvolleyball und so *g*
nein, scherz beiseite. ich bin im moment ziemlich fest davon überzeugt, sportwissenschaften zu studieren.


das mit dem taekwondo interessiert mich übrigens auch sehr. bei wem hast du ne vorführung gesehen? was wurde gezeigt?

http://www.taekwondo-bammental.de/INF/chonkwon.gif
 
Zurück
Oben