Sportmedizinische Untersuchung

Erich

New member
Ich möchte nächstes Jahr meinen ersten Marathon laufen. Bekannte, Mit-Läufer, Zeitschriften etc. empfehlen, vorher eine sportmedizinische Untersuchung machen zu lassen.

1) Welche Untersuchungen beinhaltet eine solche sportmedizinische Untersuchung?
2) Kann das der Hausarzt machen oder muß ich zum Spezialisten (welchem)?
3) Was kostet die Untersuchung? Beteiligt sich die Krankenkasse?
4) .. oder ist das ganze sowieso überflüssig (fühle mich eigentlich kerngesund)?
 
Sportmedizinisch soll man sich ab einem Alter von 35 Jahren untersuchen lassen. Zumindest wenn man da erst mit dem Sport anfängt.

Die anderen Fragen kann ich leider nicht beantworten.

Gruß

Carsten
 
hallo erich,

muss jedes jahr zur sportmedizinischen untersuchung, da ich selbst hochleistungssportler bin. da ist das dann pflicht dorthin zu müssen, wenn man im nationalkader ist.
dort wird gemacht: - ekg -lungenvolumen -wiegen -vermessen -ausdauertests auf dem ergometer oder laufband -herzvolumen bestimmung -ultraschall vom herz -reflexe werden geprüft -zahlreiche arztgespräche -komplette orthopädische untersuchung
ja das wars eigentlich im grossen und ganzen.
ob es die krankenkasse zahlt weiss ich nicht, bei leistungssportlern wird das alles vom leistungszentrum und sportbund bezahlt.
gruß
 
hallo erich,
für breitensportler genügt eine gesundenuntersuchung, die mit einer ergometrie erweitert ist (mein tägliches brot, siehe meine homepage).
eine jährliche gesundenuntersuchung ist in österreich kostenlos, und mit "good will" kann der internist die ergometrie medizinisch begründen, sodass dir (beim vertragsarzt) keine kosten erwachsen (und beim wahlarzt nur ein geringer selbstbehalt bleibt).
gruß, kurt
 
Zurück
Oben