sportliche Lebensweise

leonardo

New member
Hallo Leute,
ich habe für mich eine wirksame Methode (nur wenn es jemanden interessiert) für eine optimale Körperzusammensetzung mit maximal-möglicher Magermasse bei minimalstem Körperfettanteil entwickelt.
Diese setzt sich aus 4 Säulen zusammen:
1.) Krafttraining( Ziel: höchstmögliche Magermasse+Kraftgewinn, ohne Anabolika &Co !!!)
Anfangs kann jeder Muskel noch relativ oft (1-2mal pro Woche) mit einem hohen Volumen (10 Übungen, jedoch nie für einen Muskel, sondern in einer Trainingseinheit!!;ob Split oder Ganzkörper bleibt sich gleich) trainiert werden. Kommt man irgendwann zu einer Stagnation, d.h. man erzielt keine 5% Steigerung mehr in 2 Wochen, so wird das Volumen reduziert(8 Übungen) und díe Regenerationszeit(jeder Muskel alle 5 bis 7 Tage oder seltener) verlängert. D.h. mit zunehmeder Körperkraft/Muskelmasse müssen mehr Pausentage eingelegt und das Volumen reduziert werden. Die Vorrausetzung ist natürlich ein hochintensives Training und eine möglichst optimale Übungsausführung. Ein gutes Programm enthält bevorzugt Mehrgelenksübungen, die noch durch Isolationsübungen ergänzt werden. Somit sollte für einen optimalen Trainigsreiz gesorgt sein. Die gleichen Regeln gelten auch fürs Splittraining.(Dies sei nur ein grober Umriss des Trainings)
2.)Ernährung
-Positive Stickstoffbilanz(1,6-1,8g/kg Eiweiß)
-ausgewogen und fettarm
-es soll schmecken
-um den Körperfettanteil minimal zu halten/erreichen, empfiehlt es sich, eine negative Energiebilanz von ca 10 bis 20 % wöchentlich/monatlich zu erreichen. Die Qualität der Nahrung spielt für den Körperfettanteil keine Rolle.
3.) Ausdauersport
-weil er Spaß macht
-weil er viele positive Effekte mit sich bringt, die ich jedoch nicht aufzählen möchte, da ich nicht mehr allzu viel Zeit habe
-weil der tägliche Energieverbrauch gesteigert wird, so dass die Körperfettreduktion( falls nötig) wegen der geringeren Einschränkung beim Essen leichter fällt
4.)Motivation und das Lernen aus Fehlern
Jeder muß für sich selbst zum Meister werden.
Das Optimale für alle gibt es nicht.

Was haltet Ihr davon?

mfG,
Leonardo
 
Von wegen des menschlichen Daseins!
Sport ist nur ein winzig kleiner Teil. Freunde und Beziehungen stehen an erster Stelle! Denke erst mal nach, bevor Du so einen Unsinn labberst!
 
klingt vernünftig...

...ist aber keine wirklich revolutionäre neue erkenntnis:winke:, sondern entspricht dem, was wir in diesem forum schon seit jeher und immer wieder empfehlen. dass diese "methode" "funktioniert", steht außer frage. sogar mit weniger als 1.6-1.8g protein/kg (eine hohe proteinzufuhr allein macht noch keine positive stickstoffbilanz).
gruß, kurt
 
Re: klingt vernünftig...

Es sollte auch keine revolutionäre Neuerkenntnis sein! Vielmehr hatte ich ein bißchen das Forum durchforstet und dachte noch abends nach den langwierigen Hausaufgaben, doch etwas Entspannendes zu machen. Also hatte ich versucht, den für mich sinnvollsten "Senf" zusammenzuschreiben, um mich somit ins Forum einzuklinken und gleichzeitig unbeliebt zu machen.
Es sollte vielmehr eine brauchbare(?) Zusammenfassung für alle werden.
 
Re: klingt vernünftig...

Hallo Kurt,
macht dann eine ausreichende Energie- und Proteinzufuhr eine positive Stickstoffbilanz aus ?
Verlängert sich eigentlich beim Kraftraining nicht die Regeneration bei einer negativen Energiebilanz ?

Gruß,
Leo
 
für eine positive Stickstoffbilanz bedarf es...

...neben einer ausreichenden proteinzufuhr einen entsprechenden trainingsreiz für die skeletmuskulatur. ohne intensives krafttraining kannst du kiloweise proteine futtern, ohne eine positive stickstoffbilanz zu induzieren. positive stickstoffbilanz heißt muskelaufbau. für diese ist primär der trainingsreiz verantwortlich, die muskeln holen sich dann schon, was sie zum "wachsen" brauchen, wenn man sich vernünftig ernährt. natürlich sollte man eine negative energiebilanz nicht übertreiben. das würde den trainingseffekt sicherlich beeinträchtigen, da hast du vollkommen recht. aber prinzipiell kann man parallel fett ab- und muskeln aufbauen (entgegen der "lehrmeinung" im bodybuilding).
gruß, kurt
 
ich meinte deine Zusammenfassung, nicht deine...

...annahme, du hättest dich damit unbeliebt gemacht:winke:.
gruß, kurt
 
Dann sorry für die Grobheit.
Aber es ist nicht gerade ermutigend, auf seinen ersten Beitrag eine solche Antwort zu bekommen.

MfG
 
Re: Optimum

Hallo Claus,
genauso meinte ich es. Ich wollte die schon allseits bekannte Botschaft, dass jeder sein eigener Lehrmeister werden soll, rüberbringen. Denn die Menschen sind verschieden...

MfG,
Leo
 
Zurück
Oben