Sportklamotten sind so teuer...hat jemand tips?

Anonym

New member
Die Sportklamotten (zumindest die gutaussehenden) z.B. Nike. adidas... sind so teuer, dass man sich gar nicht so vielseitig einkleiden kann. Das ist ja der Wahnsinn, was die für eine Hose verlangen. Aufgrund meiner etwas festeren Oberschenkel kann ich keine "einfachen" Leggins tragen, das sieht (Sorry) scheisse aus. Die schönen weiten Sporthosen z.B. von Nike.Reebok etc. sind mir fast schon zu teuer. Ich will ja auch nicht immer im selben Outfit trainieren, da bräuchte ich schon mal 4-5 Hosen od. Oberteile (gut, da nehme ich auch T-shirts). Hat jemand Tips, wie ich gute Sportklamotten bekomme,ohne ein Vermögen dafür auszugeben?
Danke.
Gruss, Celine
 
Re: Sportklamotten sind so teuer...hat jemand tips

wie wärs mit noname produkten....da gibs auch schicke sachen, oder von alex, der karstadt marke, die haben auch ein großes angebot...

gruß Angie
 
JA!

Bei Aldi, Lidl, Tschibo, manchmal auch den REWE-Ketten gibt es immer wieder mal Sportklamotten für wenig Geld. Gerade bei Laufhosen sind Aldi und Tschibo mittlerweile die inoffiziellen Ausstatter unseres Lauftreffs ;-) Die haben oft auch prima Radler-Klamotten, Sportsocken, Fleece-Zeugs usw.(Nur bei Schuhen würde ich von no-name-Produkten abraten!)
Ansonsten gibt es noch den Tipp, bei Ausverkäufen bzw. Winter- und Sommerschlussverkäufen in den Sportgeschäften nach günstigen Markenklamotten zu schauen. Wenn Du ein paar Sachen zum Wechseln hast, hat sich die Investition gelohnt, denn das Zeug hält ja ne Weile.
 
willst du sport machen oder gut aussehen? :winke:

ich trage immer meine alten sommer-t-shirts auf (natürlich ungebügelt :lol:) bis sie praktisch auseinanderfallen. und mit den hosen ist es ähnlich...

das zeug ist ja eh nach einer halben stunde joggen reif für die wäsche, da sind mir die markenklamotten zu schade für...
 
bist du single......

...wir wissen ja alle, das fitnesscenter die besten singlebörsen sind.....
......und warum ist ein ausgemustertes t-shirt gleich schlabberlook....nach ein paar minuten sport ist auch das schickste dress durchgeschwitz (vorrausgestzt man treibt auch sport und präsentiert sich nicht nur), ich finde diese übertriebene modeschau beim sport etwas übertrieben.
 
EINSPRUCH!

Ob man gute Sportklamotten trägt oder niocht, sollte nicht in erster Linie mit der Optik oder dem Lebensstatus zu tun haben. Wenn ich alleine (ok, sollte ich nicht) durch den Wald jogge, sieht mich außer ein paar Spaziergängern mit Hunden auch niemand. Aber gerade, weil man viel schwitzt, sollte man im Sport funktional angezogen sein. Es gibt kaum etwas Belastenders im Sommer und erkältungsfördernder im Winter als verschwitzte Klamotten. Da gibt es mittlerweile so gute Alternativen (tactel, goretex, coolmax, etc.) an Stoffen, die wirklich gut sind und auch was bringen. Dass die Sachen auch meistens fescher aussehen, ist ein angenehmer Nebeneffekt. Diese Sachen gibt's - wie oben schon erwähnt - aber bei genauem Hinschauen auch schon für den kleinen Geldbeutel bei Alsi, Lidl, Tschibo & Co.
 
gebe dir vollkommen recht, wollte den anonymous auch schon darauf ansprechen.
Funktionalität sollte alles sein.
Aber mit seiner grundaussage hat er recht. Das echt gute zeug, in dem auch massive forschung drinnen steckt, ist sauteuer. Habe mir erst unlängst einen addidas fleece funkt. pullover zugelegt um 70€, zum glück reduziert auf 40€. Ist echt ein traum.
Aber regulär ist das zeug echt ein wahnsinn.
Würde mir gerne einen löffler windstopper und hose zulegen aber die teile kosten jeweils ca 150€!!!!

mfg,
Lorenz
 
Re: nun denn....

kanns ja für dich kein problem mehr geben.
Dann kannst du ja ohnehin praktisch alles kaufen, auch für den magersten geldbeutel aus den billigstproduktionsländern.
Also wenn dir die Funktion egal ist, was ich persönlich kaum nachvollziehen kann.
Für mich ist Funktionalität und selbstverständlich in gewissem Masse auch Design (aber bei Kleidung eigentlich nicht so eher bei gadgets) eigentlich ALLES. Und diese Funktinonalität pusht der Forschungsstandart, also ist mir Forschung ebenso wichtig.
Bei Kleidung ist wohlfühlen am wichtigsten und das habe ich nur bei einer idealen wärmeregulierung und feuchtigkeitstransport.
mfg,
Lorenz
 
Versuchs doch mal bei H&M. Da hab ich letztens ein schöne Sporthose für 20 Euro gekauft.
Auch sonst gibts etliche Sportsachen zu günstigen Preisen.

LG
Jessi
 
Sportklamotten aus Fernost

Da ich ziemlich gute connections nach Asien (China, Japan, Bangkok) etc. habe, könnte ich mal schauen, ob ich dort was günstiges und gutes bekommen kann. Preise, Marken und so würde ich dann nachliefern.

Interessiert?

Grüße,

Braveone


http://test1.ianeo.de/123.jpg
 
Re: Wie ich's meinen Kindern erkläre...

Würde ich nicht so sagen.
Wenn jemand eine Marke generiert, dann ist er auch für diese verantwortlich. D.h. er muss Qualität liefern und das auch auf lange Sicht. Bei No Name Produkten ist es scheissegal, wenn mal ein echter Rotz dazwischenkommt. Ist ja no name und wenn der zweite Artikel auch Rotz ist, kümmerts immer noch keinen. Wenn Nike, Adidas, Puma, etc. Schrott auf den Markt bringt, wird die Marke aufs Spiel gesetzt und man vertraut ihr evtl. nicht mehr.

Klar bezahlt man für Markenartikel mehr als für andere NoName Sachen, aber ich denke, der Qualitätsanspruch ist doch gerechtfertigt. Man erwartet gute Qualität und meistens bekommt man sie ja auch.

Grüße,

Braveone

http://test1.ianeo.de/123.jpg
 
Meine Meinung...

... entscheidend ist eigentlich nur( und wirklich nur) die Funktionalität der Waren. Das diese im Normalfall teurer sind, erscheint mehr als berechtigt! Und das dann der Hersteller dem, wie in deinem Falle, zögernden Kunden die Entscheidung durch optische Apekte erleichtern will, ist genau so nachvollziehbar.
Ich persönlich bin aber auch der Meinung, einen überzeugten und intensiven Sportler eher an der Funktionskleidung (auch wenn er diese mehrmals wöchentlich trägt) zu erkennen und zu schätzen als den schillernden, täglich chamäleongleichen Modefreak.

Daher lieber weniger hochfunktionelle Sportkleidung als einen Schrank an buntem Mix.

Denn ein weiterer Vorteil der Fkt.-kleidung besteht ja darin, das sie durch ihre Kunstfasern in schnellster Zeit wasch- und trockenbar sind, was denn häufigen Einsatz ermöglicht.

Also ein großes PRO der teureren, aber besseren Variante halt in geringerer Stückzahl!

gilb
 
Zurück
Oben