Ich kann euch relativ genaue Angaben aus der Schweiz geben.
"2.2. Medizin
Das durchschnittliche Jahreseinkommen der Mediziner liegt mit Fr. 64 200.- leicht über dem Durchschnitt der Absolventen insgesamt.
Durchschnittliches Jahreseinkommen Fr. 64'200.-
Humanmedizin Fr. 68'000.-
Zahnmedizin Fr. 78'000.-
Tiermedizin Fr. 41'000.-
Pharmazie Fr. 72'000.-
Praktikanten und Volontäre Fr. 35'900.-
Assistenten Fr. 43'800.-
Angestellte Fr. 70'500.- bis 75'200.-"
Kommentar: die vorherigen Gehälter beziehen sich auf das erste Jahreseinkommen nach dem 6jährigen Studium. Die Angaben sind etwa Stand 97. Dürften heutzutage kaum weniger sein, wenn man bedenkt wie stark die Krankenkassenprämien rauf sind

Aber Achtung, häufig wird bis zu 70 Stunden pro Woche gearbeitet, daher relativiert sich der Verdienst ein bisschen.
"Mit einem FMH-Titel werden die Einkommen der Ärzte sogleich verdreifacht. Durchschnittlich verdeint ein FMH-Arzt Fr. 214 000 .- pro Jahr. Dabei ergeben sich je nach Richtung sehr grosse Unterschiede, seien hier nur einige Beispiele aus dem Jahr 1999 aufgeführt (Quelle: TA 9.4.99)
Psychiatrie und Psychotherapie Kinder Fr. 98'889.-
Psychiatrie und Psychotherapie Fr. 118'309.-
Allgemeine Medizin Fr. 187'332.-
Pädiatire Fr. 198'519.-
Innere Medizin Fr. 210'861.-
Neurologie Fr. 228'031.-
Chirurgie Fr. 271'642.-
Gynäkologie Fr. 309'322.-
Ophthalmologie Fr. 318'569.-
Neurochirurgie Fr. 388'293.-
Urologie Fr. 394'261.-
Zahnarzt (Einmann-Praxis) Fr. 160'000.-"
Kommentar: FMH entspricht etwa dem Deutschen Facharzttitel.