ich lasse jedes jahr meine sporttauglichkeit von einem arzt feststellen (vorschrift für uns wettkämpfer). lief bis jetzt auch immer problemlos.
der arzt hat blutdruck gemessen und herz abgehört, manchmal ein belastungs-ekg gemacht. damit hatte es sich auch schon.
dieses jahr hat er aber nen ordner gezückt und mir erklärt, dass es von jetzt an 78 euro kosten würde. bin ich denn bekloppt? dafür, dass ein arzt mein herz abhört und den blutdruck misst, bezahle ich doch keine 78!
er meinte, die krankenkassen würden so etwas einfach nicht mehr bezahlen. das kann ich aber erstens nicht ganz glauben, da jetzt ja besonders die vorsorgeuntersuchungen so propagiert werden (und etwas anderes ist es ja eigentlich nicht) und zweitens kann mir niemand weismachen, dass abhören und druckmessung (insgesamt 3 minuten) 78 euro kosten.
ich glaube, ich bin im falschen film.
andere aus meinem verein haben bei anderen ärzten überhaupt ncihts bezahlen müssen, wiederum andere zwischen 5 und 13 euro... wie bitte soll man solche unterschiede erklären?
http://www.taekwondo-bammental.de/INF/chonkwon.gif
der arzt hat blutdruck gemessen und herz abgehört, manchmal ein belastungs-ekg gemacht. damit hatte es sich auch schon.
dieses jahr hat er aber nen ordner gezückt und mir erklärt, dass es von jetzt an 78 euro kosten würde. bin ich denn bekloppt? dafür, dass ein arzt mein herz abhört und den blutdruck misst, bezahle ich doch keine 78!
er meinte, die krankenkassen würden so etwas einfach nicht mehr bezahlen. das kann ich aber erstens nicht ganz glauben, da jetzt ja besonders die vorsorgeuntersuchungen so propagiert werden (und etwas anderes ist es ja eigentlich nicht) und zweitens kann mir niemand weismachen, dass abhören und druckmessung (insgesamt 3 minuten) 78 euro kosten.
ich glaube, ich bin im falschen film.
andere aus meinem verein haben bei anderen ärzten überhaupt ncihts bezahlen müssen, wiederum andere zwischen 5 und 13 euro... wie bitte soll man solche unterschiede erklären?
http://www.taekwondo-bammental.de/INF/chonkwon.gif