sport und hunger

Anonym

New member
hallo an alle,
ich habe jetzt nach 2 jähriger pause wieder angefangen, regelmäßig sport zu treiben. ich jogge fast jeden tag, mache aerobic und gehe squash spielen. nun habe ich aber das problem, daß egal wie lange ich sport mache, also auch wenn`s nur 30 minuten sind, ich einen wahnsinns hunger bekomme. und ich habe gelesen, daß man beim sport garnicht so viele kalorien verbraucht, besonders wenn man nicht so lange trainiert. ist das mit dem hunger normal? könnt ihr mir bitte eure meinung dazu schreiben.
vielen dank und liebe grüße
 
- zwei bis drei Stunden vorher etwas essen, am besten komplexe Kohlehydrate (Brot, Reis, Nudeln), wenig bis keinen Zucker, wenig Fett.
- während des Sports genug trinken, nach einer halben Stunde auch kohlehydrathaltig (maximal 80g/l). Ebenso nach dem Sport erstmal trinken! https://de.fitness.com/nutrition/articles/sportgetraenke.htm
- auch nach dem Sport essen wie vor dem Sport

Das Letzte, woran man beim Sport denken sollte, sind verbrauchte Kalorien! Wenn du einen Sport machst, der dir Spaß macht, dann kannst du ihn auch so oft und so lange ausüben, dass du vielleicht dadurch abnimmst - aber Sport nur wegen dem Kalorienverbrauch ist krankhaft!

Gruß

chianti
 
nicht ungewöhnlich

Dein "Hungergefühl" nach dem Sport ist mit hoher Wahrscheinlichkeit kein echter Hunger, sondern das Verlangen, Dich für deine Leistung beim Sport zu belohnen. Versuche das Hungergefühl zu ignorieren, nach einiger Zeit hast Du Dir den Hunger nach dem Sport abgewöhnt.

LG Christiane
 
Hallo bibipipsbine,
das glaubst Du doch nicht alles selbst, oder doch?
Am Besten registrierst Du Dich erstmal, liest Dich hier im Archiv 14 Tage durch, denn dann begreifst Du sicher, was fürn Humbug Du hier von Dir gibst. Aber es ist auch schon spät.
Gruß Rainer
 
warum "Hunger" nach dem Sport ignorieren?

gerade unmittelbar nach intensiver sportlicher betätigung sollte man rasch resorbierbare kohlenhydrate zuführen (z.b. in form eines fruchtsaftes), um eine schnelle wiederauffüllung der muskulären glykogenspeicher zu gewährleisten.
lg, kurt
 
Und wieso...

...sollte man unmittelbar nach intensiver sportlicher betätigung seine glycogenspeicher schnell wieder auffüllen? Immerhin hätte ich ja gerade das sportpensum beendet und meine muskeln können sich deshalb ruhig zeit dabei lassen.
 
weil es die muskuläre Regeneration beschleunigt

aber wenn du die darauffolgenden 2-3 tage keine sportliche aktivität vorhast, kannst du dir zeit lassen:winke:.
gruß, kurt
 
Zurück
Oben