Sport p4 - Fragen

hendi

New member
Hi,
habe sport als prüfungsfach in der Schule und muss ein paar fragen beantworten:
1. Warum ist der 32. km beim Marathon so hart?
2. Wird bei einem 20 min Dauerlauf auch durch anaerobe Energieprozesse Energie gewonnen oder nur durch aerobe?
3. Warum sind die 100m Läufer/innen immer noch so "Außer atem" wenn sie ein Interview geben?

freue mich auf eure Antworten danke

Gruß
 
A

Anzeige

Re: Sport p4 - Fragen
hendi schrieb:
Hi,
habe sport als prüfungsfach in der Schule und muss ein paar fragen beantworten:
1. Warum ist der 32. km beim Marathon so hart?
2. Wird bei einem 20 min Dauerlauf auch durch anaerobe Energieprozesse Energie gewonnen oder nur durch aerobe?
3. Warum sind die 100m Läufer/innen immer noch so "Außer atem" wenn sie ein Interview geben?

freue mich auf eure Antworten danke

Gruß
Zu 1: Falsche Trainingsvorbereitung, falsche Renneinteilung, falsche Energieversorgung während des Wettkampfes.

Wer im Training keine ausreichende Anzahl von langen (35km) Läufen absolviert, bekommt mit hoher Wahrscheinlichkeit Probleme beim Marathon. Wer das Rennen zu schnell angeht, verbraucht seine Energiereserven und dann kommt der sogenannte "Mann mit dem Hammer". Der kommt auch wenn Du nicht genug Kohlenhydrate während des Marathons zu Dir nimmst. Wenn die Glykogenspeicher Deiner Muckies leer sind, dann kann halt nur noch mit dem Fettstoffwechsel weitergelaufen werden. Und das ist deutlich langsamer.

Wer sich aber vernüftig vorbereitet, seine Renntempo und Renneinteilung entsprechend seiner Leistungsfähigkeit wählt und sich außerdem ensprechend mit KHs versorgt, bekommt keine Probleme.

Von daher wäre die Frage 1 falsch wenn man alles richtig macht. Und wenn der Mann mit dem Hammer schon kommt, dann kann das auch bei km 28 oder 37 sein. Oder bei jedem beliebigen anderen km.

Zu 2: Alle Läufe bis zu ca. 10km Läufen, werden ausschließlich im anaeroben Bereich gelaufen. Wobei sich Dieser nochmal in die anaerob - alaktazide (Sprints) und die anaerob - laktazide (bis 10km) Energiebereitstellung unterteilt. Näheres hier

Zu 3: Was ist denn das für eine Frage. Man könnte jetzt einfach antworten: "Sie haben sich eben gerade mächtig angestrengt und müssen jetzt erstmal richtig Luft holen". Aber das würde bei einer Prüfung wohl nicht so gut ankommen. Aber in der Antwort steckt eigentlich auch schon die korrekte Antwort (blöder Satz). Durch den Sprint kommt es zu einer Unterversorgung mit Sauerstoff. Dieses Sauerstoffdefizit muss wieder ausgeglichen werden. Und dazu muss man halt noch ein paar mal heftig einatmen.

Ich empfehle auch das Buch "Ausdauertraining" von Zintl.

Gruß

Carsten
 
Hey carsten,
Mit deiner Antwort zu 2 bin ich nicht ganz einverstanden. Laut dem Artikel auf Kurts Homepage reicht eine rein anaerob-laktazide Energiebereitstellung für max. 60s. Die Energiebereitstellung bei einem 10km-Lauf müsste demnach also sowohl aerob als auch anaerob erfolgen (es sei denn deine pace beträgt 6s/km :p ).
Gruss, Sandro
 
Einspruch zu Antwort auf Frage 2

cbeinecke schrieb:
Zu 1: Falsche Trainingsvorbereitung, falsche Renneinteilung, falsche Energieversorgung während des Wettkampfes.

Wer im Training keine ausreichende Anzahl von langen (35km) Läufen absolviert, bekommt mit hoher Wahrscheinlichkeit Probleme beim Marathon. Wer das Rennen zu schnell angeht, verbraucht seine Energiereserven und dann kommt der sogenannte "Mann mit dem Hammer". Der kommt auch wenn Du nicht genug Kohlenhydrate während des Marathons zu Dir nimmst. Wenn die Glykogenspeicher Deiner Muckies leer sind, dann kann halt nur noch mit dem Fettstoffwechsel weitergelaufen werden. Und das ist deutlich langsamer.

Wer sich aber vernüftig vorbereitet, seine Renntempo und Renneinteilung entsprechend seiner Leistungsfähigkeit wählt und sich außerdem ensprechend mit KHs versorgt, bekommt keine Probleme.

Von daher wäre die Frage 1 falsch wenn man alles richtig macht. Und wenn der Mann mit dem Hammer schon kommt, dann kann das auch bei km 28 oder 37 sein. Oder bei jedem beliebigen anderen km.

Zu 2: Alle Läufe bis zu ca. 10km Läufen, werden ausschließlich im anaeroben Bereich gelaufen. Wobei sich Dieser nochmal in die anaerob - alaktazide (Sprints) und die anaerob - laktazide (bis 10km) Energiebereitstellung unterteilt. Näheres hier

Zu 3: Was ist denn das für eine Frage. Man könnte jetzt einfach antworten: "Sie haben sich eben gerade mächtig angestrengt und müssen jetzt erstmal richtig Luft holen". Aber das würde bei einer Prüfung wohl nicht so gut ankommen. Aber in der Antwort steckt eigentlich auch schon die korrekte Antwort (blöder Satz). Durch den Sprint kommt es zu einer Unterversorgung mit Sauerstoff. Dieses Sauerstoffdefizit muss wieder ausgeglichen werden. Und dazu muss man halt noch ein paar mal heftig einatmen.

Ich empfehle auch das Buch "Ausdauertraining" von Zintl.

Gruß

Carsten

sandro hat auch schon protestiert. siehe die tabelle über die muskuläre energiebereitstellung (die ich auch schon mehrmals im forum präsentiert habe) am ende meines artikels "die muskuläre energiebereitstellung", den du ohnehin bereits als link angegeben hast! (ausschließlich anaerob wird bis 400m gesprintet, schon beim 800m-lauf ist die energiebereitstellung anaerob: aerob 50:50)

gruß, kurt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ergänzung

hendi schrieb:
Hi,
habe sport als prüfungsfach in der Schule und muss ein paar fragen beantworten:
1. Warum ist der 32. km beim Marathon so hart?
2. Wird bei einem 20 min Dauerlauf auch durch anaerobe Energieprozesse Energie gewonnen oder nur durch aerobe?
3. Warum sind die 100m Läufer/innen immer noch so "Außer atem" wenn sie ein Interview geben?

freue mich auf eure Antworten danke

Gruß

zu carstens antworten:
zu frage 2: korrektur (siehe mein posting an carsten)
zu frage 3: abarbeiten der sog. "sauerstoffschuld".

tipp für neueinsteiger auf fitness.com

gruß, kurt
 
Zu Frage 2: Das kommt auf die Intensität an. Bei hoher Intensität ja, bei geringer Intensität nein.

alles fließt, wie der alte grieche zu sagen pflegte :).
dass auch die übergänge der einzelnen modi der muskulären energiebereitstellung fließend sind, in abhängigkeit von der energieflussrate und damit von der belastungsintensität, habe ich schon ca. 763856 mal gepostet :).

cu, kurt
Hi Kurt,
wie kommst du dazu mein Posting abzuändern??? :eek: :confused:
Da hat dir wohl die Technik wieder ein schnippchen geschlagen :p

Grüße, Hubert
 
Zuletzt bearbeitet:
kurt schrieb:
sandro hat auch schon protestiert. siehe die tabelle über die muskuläre energiebereitstellung (die ich auch schon mehrmals im forum präsentiert habe) am ende meines artikels "die muskuläre energiebereitstellung", den du ohnehin bereits als link angegeben hast! (ausschließlich anaerob wird bis 400m gesprintet, schon beim 800m-lauf ist die energiebereitstellung anaerob: aerob 50:50)

gruß, kurt
Da hab ich wohl was verwechselt. Asche über mein Haupt :( .

Danke

Carsten
 
Wie oft

lieber Kurt,

atmen die denn überhaupt. Glaube mal gelesen zu haben höchstens 1 - 2 mal??

Gruß Rainer
 
Natürlich

lieber Sandro,

was dachtest Du denn???? :)
Oder verwechselst Du das mit Punkt 3 im Zitat von hendi??

Gruß Rainer
 
Wie bitte???

Hubert schrieb:
Hi Kurt,
wie kommst du dazu mein Posting abzuändern??? :eek: :confused:
Da hat dir wohl die Technik wieder ein schnippchen geschlagen :p

Grüße, Hubert

ich habe dein posting nicht abgeändert! wo ist es überhaupt???

cu, kurt (etwas lädiert nach einem sturz beim grasschilauf letzten sonntag. aber bis donnerstag sollte ich wieder halbwegs trainingsfähig sein :)
 
in der Regel atmen sie beim 100m-Sprint gar nicht

Rainer schrieb:
lieber Kurt,

atmen die denn überhaupt. Glaube mal gelesen zu haben höchstens 1 - 2 mal??

Gruß Rainer

für 10 sekunden ist es auch nicht notwendig. ich hab darüber eh schon mal gepostet.

gruß, kurt
 
kurt schrieb:
ich habe dein posting nicht abgeändert! wo ist es überhaupt???

cu, kurt (etwas lädiert nach einem sturz beim grasschilauf letzten sonntag. aber bis donnerstag sollte ich wieder halbwegs trainingsfähig sein :)
Lies dir mal das Posting Nummer 7 genau durch. Im Zitat ist der genaue Wortlaut, meines plötzlich verschwundenen Postings. In der ersten Zeile steht meine Antwort auf die Frage 2. Darunter steht deine Antwort zu meinem Posting. Das Tolle daran war, dass deine Antwort auf mein Posting in meinem Posting drinnenstand. Wie du in meinen Beitrag deine Antwort schreiben konntest, bleibt mir allerdings ein Rätsel :confused:

Grüße, Hubert
 
ist mir auch ein Rätsel

Hubert schrieb:
Lies dir mal das Posting Nummer 7 genau durch. Im Zitat ist der genaue Wortlaut, meines plötzlich verschwundenen Postings. In der ersten Zeile steht meine Antwort auf die Frage 2. Darunter steht deine Antwort zu meinem Posting. Das Tolle daran war, dass deine Antwort auf mein Posting in meinem Posting drinnenstand. Wie du in meinen Beitrag deine Antwort schreiben konntest, bleibt mir allerdings ein Rätsel :confused:

Grüße, Hubert

ich hab ganz normal auf dein posting geantwortet! (ich klicke immer auf "zitieren"). warum dein posting gelöscht wurde, ist mir schleierhaft.
und warum hast du deinen eintrag von 13:30 gelöscht?
ich denke, da ist wieder mal die administration gefordert.

cu, kurt
 
was machst du bloss immer :-(

cu, kurt (etwas lädiert nach einem sturz beim grasschilauf letzten sonntag. aber bis donnerstag sollte ich wieder halbwegs trainingsfähig sein
 
tja, manchmal passiert es halt...

deadlifter schrieb:
was machst du bloss immer :-(


...dass ich meinen schutzengel herausfordere :). ich glaube aber schon, dass ich am donnerstag wieder die hantel schwingen kann :).

gruß, kurt
 
kurt schrieb:
ich hab ganz normal auf dein posting geantwortet! (ich klicke immer auf "zitieren"). warum dein posting gelöscht wurde, ist mir schleierhaft.
und warum hast du deinen eintrag von 13:30 gelöscht?
ich denke, da ist wieder mal die administration gefordert.

cu, kurt
Welches Posting von 13:30 meinst du?
Vielleicht hast du als Moderator mehr Handlungsmöglichkeiten als Unsereins und kannst so in Postings eingreifen. Vielleicht hast dann den falschen Knopf erwischt und hast mein Posting editiert anstatt zitiert :rolleyes:

Fahre Morgen nach Südtirol, weiß noch nicht genau, wann ich zurück bin, denke aber, dass ich am Donnerstag zum Training wieder da bin. Ich sag dir spätestens Donnerstag Mittag bescheid.

Grüße, Hubert
 
ich hab nix editiert!

Hubert schrieb:
Welches Posting von 13:30 meinst du?
Vielleicht hast du als Moderator mehr Handlungsmöglichkeiten als Unsereins und kannst so in Postings eingreifen. Vielleicht hast dann den falschen Knopf erwischt und hast mein Posting editiert anstatt zitiert :rolleyes:

Fahre Morgen nach Südtirol, weiß noch nicht genau, wann ich zurück bin, denke aber, dass ich am Donnerstag zum Training wieder da bin. Ich sag dir spätestens Donnerstag Mittag bescheid.

Grüße, Hubert

wie gesagt, ist es mir ein rätsel, warum dein posting nicht mehr im thread ist.
zu deinem gelöschten siehe oben:

26.09.2005, 13:30
Hubert
Dieser Beitrag wurde von Hubert gelöscht.

cu, kurt
 
A

Anzeige

Re: Sport p4 - Fragen
Zurück
Oben