Sport nur am Wochenende

Klausi82

New member
Hi Leute,
ich geh vollzeit arbeiten (von 8-17 Uhr) und geh von 17-22:30 Uhr zu nem Abendgymmi. Somit bin ich die ganze Woche (außer Freitag) von 7-23:20 Uhr auf den Beinen.
Am Freitag bin ich so gegen 18 Uhr zuhause und das WE hab ich frei.

Soviel als Einleitung. Das ganze mach ich jetzt schon seit 1 1/2 Jahren und hab noch 1 Jahr vor mir. Früher habe ich viel Sport gemacht, der mir ziemlich fehlt. Ich überlege, ob ich am Wochenden ins Fitness-Studio gehen soll.

Meine Frage: Was soll ich am besten machen?

Vielen Dank schon mal!
 
am besten...

...informierst du dich vorab einmal auf dieser webpage:

tipp für neueinsteiger auf fitness.com

ansonst machst du am besten das, worauf du lust hast. hauptsache, du bewegst dich. willkommen im forum! ob du am wochenende ins fitnesstudio gehst oder outdoors trainierst, ist geschmackssache und soll deine entscheidung bleiben. empfehlenswert ist immer eine kombination von ausdauer- und krafttraining. wie und was, kannst du bei den artikeln und v.a. im forenarchiv nachlesen.

gruß, kurt
 
hallo Klausi!

Es ist zwar oft leichter gesagt als getan, aber an deiner Stelle
würde ich mir Gedanken über ein System bzw. Programm machen, welches wirklich in "jeder" Lebenslage, regelmäßig anwendbar ist...und wenn es nur 30 Minuten am Tag sind.

"Somit bin ich die ganze Woche (außer Freitag) von 7-23:20 Uhr auf den Beinen"

Das ist meiner Meinung nach genau der Punkt!
Man sollte Sport als Ausgleich oder Entspannung sehen, und nicht etwa als zusätzliche "Belastung"...

Da spreche ich aus Erfahrung, denn ich renne auch noch oft nach Mitternacht, bei Mondschein, durch einsame Wälder oder sitze auf dem Ergometer! :winke:

Wie heißt es so schön? Alles ist möglich, man muss es nur wollen!

Gruß, skom
 
hey, willst du klausi umbringen? ;-) also ich denke, wenn er nach solch einem anstrengenden tag mitten in der nacht erst heim kommt, dann sollte er auch zur ruhe kommen. der körper braucht auch sein gewisses maß an schlaf. und wenn er dann noch bis 0 h radelt oder hantelt und danach noch duscht kommt er vor 1 h sicher nicht in die falle.
gruß freddy
 
Da ich auch Vollzeit arbeite und nebenbei ein Studium mache, geht es mir genauso. Deshalb fahr ich mit dem Fahrrad zur Arbeit (30km am Tag). Am Wochenende versuch ich dann immer eine größere Tour zu machen, was nicht immer klappt, weil ja Haus und Garten auch noch versorgt werden müssen. Obwohl ich Gartenarbeit auch als Sport ansehe. Ich hoffe Kurt meckert jetzt nicht wieder. Ich finde einige Arbeiten schin sehr anstrengend. Da unser Haus noch immer im Bau ist, hab ich dort auch genug Bewegung. Steine schleppen, Säcke schleppen usw.
Also im Moment fühl ich mich auch ohne Fitnessstudion sehr ausgelasstet und wohl. Im Semester mach ich dann noch Hochschulsport (Krafttraining). Das bietet jede Uni-Stadt an, und man kann auch als Nichtunimitglied mitmachen. Ausserdem ist es viel billiger als ein Studio. Bei uns in HRO 20 Euro für das ganze Semester.
 
Ein bisschen Muse tut allen gut

Wenn du dir bloß nicht zuviel aufhalst! Ich hoffe es bleibt noch genug Zeit für Pausen und Erholung. Ansonsten kann der Schuss schnell mal nach hinten los gehen.

Wünsch dir noch viel Energie,
Hubert
 
Zurück
Oben