Sport in der Schwangerschaft

Mone

New member
Hallo, liebe Forumsmitglieder!

Ich bin im 3. Monat schwanger und kriege mittlerweile die Krise, da ich laut meinem Frauenarzt kaum mehr was sportliches machen darf, von dem, was ich gemacht habe!! Seit 1 Monat nunmehr bin ich fast inaktiv (nicht ganz, ganz halt ichs nicht aus) und sehne mich nach mehr Sport! Vom spazieren gehen wird dieser Drang auch nicht besser!

Nun frage ich mich? Warum darf ich nichts machen? Ich bin ja nicht krank und glaube doch, ein sehr gutes Körpergefühl zu haben, sodass ich merke, was gut tut und was nicht.

Eines vorweg, ist mir klar - wettkämpferische Ambitionen habe ich alle beiseite geschoben.

Meine bisherigen Sportarten waren:
- Laufen - darf ich laut Arzt nicht mehr, wegen der Stoßbelastung (Hilfe, ich laufe seit Jahren und glaube, mein Muskelkorsett ist gut genug dafür, das Kind ist doch eh geschützt in der Gebärmutter)
- Klettern - sehe ich ein, wegen der Absturzgefahr und wegen der Traktion in der Wirbelsäule, die angeblich in der Spätschwangerschaft gefählich werden kann fürs Kind - sehe ich also völlig ein
- Krafttraining (sehr intensiv) - habe ich aufgehört (meine Muskeln schwinden, sodass ich sogar abnehme, statt zunehme, obwohl ich sicher nicht zu wenig esse). Aber gibt es da nicht Möglichkeiten? Welche Übungen darf ich weiterhin machen? Darf ich Bauchmuskelübungen bzw. Übungen, die auch auf den Bauch gehen sofort nicht mehr machen oder erst ab dem Zeitpunkt, wo der Bauch wächst? Ich dache immer, ein trainierter Muskel tut sich viel leichter, locker zu lassen...!
- Skifahren, etc. ist eh klar - zu große Unfallgefahr!!!
- Radfahren fällt jetzt im Winter flach...obwohl das sicher super wäre!

Ich fühle mich jetzt schon wie ein Wackelpudding, weil ich keine Muskeln mehr habe! *heul*

Nun frage ich jemanden, der sich wirklich auskennt (hoffentlich findet sich jemand): Gibt es denn wirklich keine Möglichkeit? Zumindest Joggen statt laufen und ein sanftes Krafttraining in Kombination? Oder muss ich mich tatsächlich mit dem täglichen Spaziergang abfinden und schwimmen gehen? Schwimmen wird ja empfohlen - aber schimmen ist doch auch ziemlich anstrengend - und geht nebenbei gesagt auch auch die Bauchmuskeln (Rotation beim Kraulen) - zumindest, wenn mans gscheit macht!

lg Mone
 
Wenn's die Frauenärtin gesagt hat kann's dafür ein paar Gründe geben, diejenige die sich damit wirklich auskennt sollte wohl sie sein :)
Allgemein wird soweit ich weiß von Sport/viel Bewegung abgeraten um Wehen nicht zu beschleunigen oder bewusst zu Sport geraten um sie zu fördern..

Allerdings glaube ich kaum, dass der 3te Monat da schon sehr entscheident ist..
Wenn es dir so auf die Nerven geht, was ich gut verstehen kann, dann sprich das Thema doch nochmal detailliert an und stell deine Fragen der Ärztin.
Wenn es nur um das Vermeiden von Stößen etc. geht spricht ja nix dagegen sich im Fitnesstudio einfach eine Weile auf ein Rad zu setzen und abzustrampeln..
 
Nur, was sollte es für Gründe geben? Es gibt keinerlei Komplikationen, mir ist weder schlecht noch sonst irgendwas. Ich fühle mich pudelwohl, abgesehen vom Bewegungsmangel.

Wehen? Ich bin im dritten Monat - genauer gesagt, in der 10. Woche!!!

Im Fitnessstudio auf dem Ergometer zu strampeln ist mir zu fad! Ich will raus in die frische Luft...

lg Mone
 
Darum ich ja auch geschrieben, dass das im 3ten Monat kaum ein Grund sein kann.

Wenn man mal im Netz nach dem Thema sucht wird von Sportarten abgeraten die stark auf's Herz gehen, eben Kraftsport und langes Ausdauertraining.
Wenn du vorher in beiden Bereichen sehr viel gemacht hast wird es dir sicher auch schwer fallen auf ein sanftes Trainingsprogramm umzusteigen, vielleicht nimmt das auch die Ärztin an und rät daher gleich von diesen Sportarten ab.

Schwangerschaft und Sport | NetDoktor.de
 
Hi, Mone!

Also, wenn Du schon selbst sagst, keine wettkämpferischen Ambitionen zu haben und genau auf Deinen Körper zu hören, dann spricht absolut nichts dagegen, laufen oder Radfahren zu gehen.
Ich glaube, Deine Ärztin ist sehr übervorsichtig, wenn bei Dir wirklich keine Risiken vorliegen. Oder sie schätzt Dich wirklich so ein, dass Du nicht langsam machen kannst und es wirklich deshalb gleich ganz "verbietet". ;)

Laut meinen Infos ist sogar Reiten (wenn man sicher ist und ein ruhiges Pferd hat, wegen der Sturzgefahr) und Aerobic OK. Wieso also nicht joggen?!
Schwimmen und Radfahren sowieso.
Hab bisher noch von keinem Arzt gehört, der Laufen verbietet (mit Laufen meine ich aber nicht sprinten und volle Kanne auspowern!)
Hab schon öftern gehört/gelesen, dass man seinen Puls nicht über ca. 140 Schläge/Min hochtreiben soll.

Die Puste wird Dir von ganz alleine ausgehen und dann wirst Du schon merken, wann Du langsam machen musst.
Mir (jetzt 6. Monat) wirds jetzt manchmal sogar schon zu viel, mit meinem Sohn auf dem Spielplatz rumzutollen. :D

Alles Gute in Deiner weitern Schwangerschaft. :)
 
Das vom Netdoktor kenn ich...und da ist ja zB Laufen mit 3 :):):) gekennzeichnet, also empfohlen.

Mein Arzt weiß ja auch gar nicht, ob und dass ich ich Sport mache. Er hat gleich von Anfang an gesagt, dass das, das und das verboten ist. Er kennt mich ja bisher nur von der Standarduntersuchung mit Krebsabstrich 2x jährlich...und da wird man nicht nach sportlicher Aktivität gefragt.

Na ja, ich werd also künftig alles machen, was gut tut! Mein Körper sagt mir schon, was passt und was nicht! Und das mit dem Laufen (das ja jetzt mehr ein joggen ist) braucht er ja nicht zu wissen...und wenn mir das zu anstrengend wird, kann ich immer noch spazieren gehen.

Danke jedenfalls schon mal....

lg Mone
 
Zurück
Oben