Mone
New member
Hallo, liebe Forumsmitglieder!
Ich bin im 3. Monat schwanger und kriege mittlerweile die Krise, da ich laut meinem Frauenarzt kaum mehr was sportliches machen darf, von dem, was ich gemacht habe!! Seit 1 Monat nunmehr bin ich fast inaktiv (nicht ganz, ganz halt ichs nicht aus) und sehne mich nach mehr Sport! Vom spazieren gehen wird dieser Drang auch nicht besser!
Nun frage ich mich? Warum darf ich nichts machen? Ich bin ja nicht krank und glaube doch, ein sehr gutes Körpergefühl zu haben, sodass ich merke, was gut tut und was nicht.
Eines vorweg, ist mir klar - wettkämpferische Ambitionen habe ich alle beiseite geschoben.
Meine bisherigen Sportarten waren:
- Laufen - darf ich laut Arzt nicht mehr, wegen der Stoßbelastung (Hilfe, ich laufe seit Jahren und glaube, mein Muskelkorsett ist gut genug dafür, das Kind ist doch eh geschützt in der Gebärmutter)
- Klettern - sehe ich ein, wegen der Absturzgefahr und wegen der Traktion in der Wirbelsäule, die angeblich in der Spätschwangerschaft gefählich werden kann fürs Kind - sehe ich also völlig ein
- Krafttraining (sehr intensiv) - habe ich aufgehört (meine Muskeln schwinden, sodass ich sogar abnehme, statt zunehme, obwohl ich sicher nicht zu wenig esse). Aber gibt es da nicht Möglichkeiten? Welche Übungen darf ich weiterhin machen? Darf ich Bauchmuskelübungen bzw. Übungen, die auch auf den Bauch gehen sofort nicht mehr machen oder erst ab dem Zeitpunkt, wo der Bauch wächst? Ich dache immer, ein trainierter Muskel tut sich viel leichter, locker zu lassen...!
- Skifahren, etc. ist eh klar - zu große Unfallgefahr!!!
- Radfahren fällt jetzt im Winter flach...obwohl das sicher super wäre!
Ich fühle mich jetzt schon wie ein Wackelpudding, weil ich keine Muskeln mehr habe! *heul*
Nun frage ich jemanden, der sich wirklich auskennt (hoffentlich findet sich jemand): Gibt es denn wirklich keine Möglichkeit? Zumindest Joggen statt laufen und ein sanftes Krafttraining in Kombination? Oder muss ich mich tatsächlich mit dem täglichen Spaziergang abfinden und schwimmen gehen? Schwimmen wird ja empfohlen - aber schimmen ist doch auch ziemlich anstrengend - und geht nebenbei gesagt auch auch die Bauchmuskeln (Rotation beim Kraulen) - zumindest, wenn mans gscheit macht!
lg Mone
Ich bin im 3. Monat schwanger und kriege mittlerweile die Krise, da ich laut meinem Frauenarzt kaum mehr was sportliches machen darf, von dem, was ich gemacht habe!! Seit 1 Monat nunmehr bin ich fast inaktiv (nicht ganz, ganz halt ichs nicht aus) und sehne mich nach mehr Sport! Vom spazieren gehen wird dieser Drang auch nicht besser!
Nun frage ich mich? Warum darf ich nichts machen? Ich bin ja nicht krank und glaube doch, ein sehr gutes Körpergefühl zu haben, sodass ich merke, was gut tut und was nicht.
Eines vorweg, ist mir klar - wettkämpferische Ambitionen habe ich alle beiseite geschoben.
Meine bisherigen Sportarten waren:
- Laufen - darf ich laut Arzt nicht mehr, wegen der Stoßbelastung (Hilfe, ich laufe seit Jahren und glaube, mein Muskelkorsett ist gut genug dafür, das Kind ist doch eh geschützt in der Gebärmutter)
- Klettern - sehe ich ein, wegen der Absturzgefahr und wegen der Traktion in der Wirbelsäule, die angeblich in der Spätschwangerschaft gefählich werden kann fürs Kind - sehe ich also völlig ein
- Krafttraining (sehr intensiv) - habe ich aufgehört (meine Muskeln schwinden, sodass ich sogar abnehme, statt zunehme, obwohl ich sicher nicht zu wenig esse). Aber gibt es da nicht Möglichkeiten? Welche Übungen darf ich weiterhin machen? Darf ich Bauchmuskelübungen bzw. Übungen, die auch auf den Bauch gehen sofort nicht mehr machen oder erst ab dem Zeitpunkt, wo der Bauch wächst? Ich dache immer, ein trainierter Muskel tut sich viel leichter, locker zu lassen...!
- Skifahren, etc. ist eh klar - zu große Unfallgefahr!!!
- Radfahren fällt jetzt im Winter flach...obwohl das sicher super wäre!
Ich fühle mich jetzt schon wie ein Wackelpudding, weil ich keine Muskeln mehr habe! *heul*
Nun frage ich jemanden, der sich wirklich auskennt (hoffentlich findet sich jemand): Gibt es denn wirklich keine Möglichkeit? Zumindest Joggen statt laufen und ein sanftes Krafttraining in Kombination? Oder muss ich mich tatsächlich mit dem täglichen Spaziergang abfinden und schwimmen gehen? Schwimmen wird ja empfohlen - aber schimmen ist doch auch ziemlich anstrengend - und geht nebenbei gesagt auch auch die Bauchmuskeln (Rotation beim Kraulen) - zumindest, wenn mans gscheit macht!
lg Mone