sport im urlaub

smithi

New member
Hallo,

ich bin ab Ende März für 5 Wochen im Urlaub in Australien. Leider werde ich dort nicht wie gewohnt mein Ausdauertraining durchführen können. Ich gehe hier so 3 – 4 mal die Woche zwischen 1:15 Std. – 1:45 Std. walken. Das wird im Urlaub leider nicht funktionieren da wir fast den ganzen Tag mit dem Wohnmobil unterwegs sind und ich zudem befürchte, dass es sehr heiß sein wird. Da kann ich mir eh nicht vorstellen 1-2 Stunden zu walken. Hat vielleicht jemand damit Erfahrungen gemacht? Ich hatte mir so als Ausgleich vorgenommen täglich ca. 15 min. zu joggen oder täglich 30 min. walken.Wäre dies sinnvoll, oder nicht ausreichend genug, um den Trainingserfolg zu halten. Ich walke seit Ende September 2002. Der einzige Haken an der Sache mit dem Joggen ist, dass ich mit derzeit 114 kg noch zuviel Gewicht auf die Waage bringe. Abgenommen habe ich seit August 2001 von 135 auf derzeit 114 kg. Das meiste Gewicht ist allerdings erst mit Beginn des Ausdauertrainings (Walking) verschwunden. Vorher nur durch Ernährungsumstellung. Bin 37 Jahre alt und 1,78m groß. Auf einer Art freue ich mich schon auf den Urlaub, zum anderen kotzt es mich auch an den Sport einschränken zu müssen. Hab mich jetzt ganz schön dran gewöhnt, und sehe darin auch ein gutes Stück Lebensqualität.
Vielleicht habt Ihr auch eine andere sinnvolle Idee welche Bewegung am geeignetsten ist. Laß mich überraschen.

Gruss Jens
 
A

Anzeige

Re: sport im urlaub
Wenn Du Dich daran gewöhnt hast und es Dir Spaß macht und es auch Teil Deines Lebens ist (wie bei mir), spricht auch nichts dagegen im Urlaub weiter zu machen. Viele meinen soviel Sport wie ich mache, das muss doch unheimlich anstrengend und ermüdent sein. Ganz im Gegenteil.

Wenn Du wirklich wenig Zeit hast, walke z.B. nur 2 x 1 Std. die Woche. Du wirst sicherlich die Zeit finden.

Du wirst jetzt wahrscheinlich auch einige Postings bekommen, die Dir schreiben, man kann durchaus auch mal im Urlaub auf den Sport verzichten. Wenn es bei Dir wie bei mir ist, dann gehört Sport bei mir einfach zum Leben dazu und dann finde ich im Urlaub auch die Zeit dazu. Dann steh ich lieber früher auf und genieße die Ruhe. Außerdem ist es morgens eh kühlen in Aussi-Land.

Viel Spaß

Carsten

Ps. Maine Frau war 2 Jahren in Melbourne
 
Spocht und Urlaub ...

... also ich habe mir in meinem Urlaub auch ab und an Zeit genommen etwas für mich zu tun, eher mentale Sachen aber halt trotzdem nicht ganz abgeschaltet.
Sicher ist es aber auch nicht schlecht mal nüscht zu machen, wenn man da aber einfach keine Lust drauf hat dann entwickelt man eh genug Kreativität um auch in meinem Lieblingsland einen TrimmDichPfad zu entdecken ;-)

Gruß
Stefan

http://mitglied.lycos.de/savateur/fitness.jpg
 
Also ich mache immer Sport im Urlaub. Aber das liegt wohl auch daran dass ich quasi nur Adventure- und Sporturlaube mache. Sobald ich am Meer bin gehts ab in die Tiefe (Tauchen - ma, ich freu mich schon auf unsere Wrack-Tour im Sommer!), Schwimmen, Segeln und sonstiges. In den Bergen im Winter Boarden, Skifahren, Bigfoots, Rodeln. Im Sommer Bike-Touren, ebenfalls Tauchen, Schwimmen und und und.

Man muss ja nicht gerade Laufen gehen oder ins Fitness-Studio gehen um Sport zu treiben. Es gibt ja so viel zu erleben im Urlaub. Und: Abends in der Disco Shaken verbraucht auch Kalorien hab ich gehört :winke:

Gruss Flo

http://static.orf.at/community/user/2002-43/3380.gif
 
Zurück
Oben