Sporadische Probleme mit der Lauftechnik

guenter

New member
Hallo,

ich Laufe seit gut 1 1/2 Jahren so zwischen 50 und 70km in der Woche in 3 - 4 Einheiten. Trotz meines hohen Gewichtes (92 Kg) habe ich in der Regel eine recht leichten Laufstil (wenig Geräusche, keine Schmerzen auch nach langen Läufen von 30Km). <font color=blue> Mein Problem ist, dass ich sporadisch in einem meinem Gewicht angemessen Elefantenstil laufe. Ich kann machen was ich will, ich tratsche, es scheppert im Rücken und die Archillessehnen schmerzen, die unteren Wadenmuskel tun nach dem Laufen sehr weh, so dass ich einige Tage mit dem Trainig aussetzen muss. </font color=blue> Das ganze ist mir nun 8 mal Passiert und ich finde keine erkennbare Regel, sofern 8 mal für eine Erkenntniss ausreichen.
Es passiert bei jedem Wetter, egal ob ich über viele Wochen regelmäßig gelaufen bin, oder ein paar Tage Pause gemacht habe. Es ist auch egal ob ich morgens oder abends laufe und auch das Gelände spielt kleine Rolle.
:lol:Ich bin mir auch sicher dass es nicht mit dem Mondstand zu tun hat.
Es ist völlig unberechenbar, am Samstag durfe ich zwei Stunden zum Auto humpeln.

Hat jemand einen Tip.
 
Re: machst du Lauf-ABC und Krafttraining? oT

Hallo,

Danke für die Nachfrage.

Ich mache keine Laufübungen um meine Technik zu verändern bzw. zu "Verbessern" (Ich nehme an, dass dies hinter der Frage nach dem Lauf- ABC steckt).

Krafttraining mache ich ein/zwei Einheiten die Woche zu Hause (Ganzkörper) , wobei ich zwei Übungen mache, die sich auf die Beine und Waden auswirken. Kniebeugen mit Gewicht (Langhantel hinter Nacken, Knie hinter Fußspizen und Ausfallschritte mit dem Langhantel).

Wobei ich die Probleme bereits vor beginn der Kraftübungen hatte.

Ich bemühe mich grundsätzlich Überlastungen zu vermeiden, sofern ich dies als solches wahrnehme. (Ich bin nicht übermotiviert).

mfg
Günter
 
hallo guenter!
ist dir das die laufeinheiten in letzter zeit passiert?
wenn ja- wieviele km haben deine schuhe schon drauf?
sonst würde ich doch auf eine muskuläre ermüdung (man ist nicht immer gleich gut drauf) und dadurch einen "schlampigen" laufstil tippen. das von chianti empfohlen lauf-ABC bringt wirklich viel und benötigt nicht viel zeit.
seas, uschi

http://www.iwolf.at/igel.gif
 
Hallo,
Danke für Deine Rat.
Die Schuhe können es eigentlich nicht sein. Ich habe in den letzten 1 1/2 Jahren jedes 1/2 Jahr neue Schuhe gekauft und auch getragen.

<font color=blue> Das mit der Muskelermüdung ist ein guter Ansatz.</font color=blue> Da ich in der Regel immer nach der Arbeit laufe und es dort häufiger so Sitzungsmarathons gibt, werde ich mal darauf achten, ob es da eine Zusammenhang gibt.

Die Übungen (Lauf ABC) werde ich versuchen, da sie auf jeden Fall eine Abwechslung beim Training bringen. Ich glaube allerdings nicht, dass ich damit einer Veränderung meines Laufstils erreichen werde, zumal ich mir eigentlich sicher bin, dass diesern nicht so verkehrt sein kann, da meine Probleme wirklich sporadisch auftreten und ich sonst keine Probleme mit meinem Laufapperat habe.
 
Re: dann mal ausprobieren!

Hallo,
Danke für den Rat. Ich habe mir die Sachen gleich Ausgedruckt und werde versuchen sie in die nächsten Trainigseinheiten einzubinden. Da sie sicher Abwechslung bringen und mir vieleicht auch die Möglichkeit bieten auf die Probleme aktiver zu reagieren. Ich bin allerdings zur Zeit noch überzeugt, das mein grundsätzlicher Laufstil nicht das Problem ist, sondern eher die Tatsache, dass es mir an den Problemtagen nicht gelingt diesen Umzusetzen. Uschi hat mich auf allgemeine Ermüdungsprobleme hingewiesen, die z.B. durch meine berufliche Tätigkeit bedingt sein könnten.

schöne Grüsse
Günter
 
An Kurt

Hallo,

Danke für den Hinweis,

ich hatte den Artikel vor meiner Frage durchgelesen. Da meine Problem nur sporadisch vorhanden sind und ich ansonsten keine Probleme mit meinem Laufstil bemerke habe ich einige Bedenken meinen Laufstil 1. in Frage zur stellen und 2. in zur Ändern. Zumal der Satz "was Hänschen nicht lernt....." das Hauptproblem bei einem solchen Versuch beschreibt.

Eine Frage noch, ich konnt auf Deinen Artikel keine Antwort schreiben, da es keinen Button dazu gab. Was ist der Grund unter spezielle Markierungen habe ich keine solche Funktion gefunden.


mfg
Günter
 
Zurück
Oben