Hallo Sebi,
Ich geh es mal nach der Reihe durch also mal zu deinem 2ten link

"Vielen Bodybuildern fällt es schwer Masse aufzubauen, die Gründe dafür sind meistens ein zu schneller Stoffwechsel oder der Körper verwertet die Nahrung nicht vollständig."
>>hehehe: ganz im gegenteil der grossteil ist zugedröhnt mit anbolika bis zum geht nicht mehr, die masse wuchert nur so

auch bei den naturals ist der durchschnitt (so zwischen 60-70%) average-gainer und keine hardgainer!
Was die Nahrungssache betrifft, gerade wenn man bodybuilding betreibt muss man für eine positive energiebilanz sorgen, d.h. eigentlich alle achten darauf auch dies zu tun!
Na klar verwertet der Körper die Nahrung nicht vollständig, das was er nicht verwertet wird exkrementiert

also unter anderem fiber; im ernst: jeder (gesunde) mensch weisst geringe unterschiede in der resorption auf allerdings nicht so grosse als dass man sich darüber gedanken machen müsst, daher ja auch als gesund anzusehen!
Ach ja der (extrem) schnelle Stoffwechsel wird eben gerade durch anabole steroide, HGH u.ä verursacht.
"Aber auch Faktoren wie Streß und zu wenig Schlaf sind Gift für den Masseaufbau. Bei einigen Bodybuildern kommen alle diese Faktoren zusammen und machen jeden Trainingserfolg unmöglich. "
>>stimmt, gerade diese beiden Faktoren können drastische cortisol level verursachen (aber meist sind diese faktoren eh nicht so stark vorhanden, also auch bei weitem nicht so schlimm), welche letztlich katabole eigenschaften haben.
Den Trainingserfolg machen sie dann schwer möglich wenn diese person nächtelang nicht schlafen kann und dabei todesängste u.ä. ausstehen muss, ich denke diese situtation ist bei corps gegeben welche auf der flucht sind, und deren ziel das nakte überleben ist, aber wohl kaum das
bodybuilding.
"Bei Beachtung der 4 goldenden Regeln für den Masseaufbau, sollte Deinem Körper keine andere Wahl bleiben als zu wachsen."
>>oha, jetzt kommen also die GOLDENEN REGELN!
FALSCH!!! die goldenste aller REGEL ist die "RICHTIGE INFORMATION!"
Regel 1: Essen für Masse
>stimmt du musst das richtige essen und eine pos. energiebilanz aufweisen
Regel 2: Regeneration
>stimmt, siehe dazu auch die einträge von kurt, u.a.;
du versetzt dem muskel mikrotraumata welche durch proteinneusynthese kompensiert werden (ist nicht der einzige faktor, wenns dich interessiert, beachte regel 1, du bist hier schliesslich im netz der netzte!!!
Regel 3: kurze Trainingseinheiten
>ja! gerade bei HIT steigen die cortisonlevel sehr schnell stark an bereits nach 40-60 minuten, oder leicht darüber solltest du bereits in der cool down phase sein, auch wenn kurt hierin nicht zustimmt, aber vielleicht überzeugt er mich ja noch! Das warm up solltest du aber auf keinen fall dazuzählen.
Also einfach die trainingseinheiten aufteilen mit mehreren stunden intervall!
Regel 4: kein aerobes Training
>>siehst du die regel nummer 1, wäre eben die RICHTIGE INFORMATION gewesen, dann wäre sich für so einen BS nix mehr ausgegangen.
Du kannst und solltest auf jeden Fall auch aerobes training durchführen, erst spezialisierte bodybuilder (nach mehreren jahren) setzten sich dann meist auf ATP/CP training fest, um bestimmte muskelfasern daran zu adaptieren!
Die erklärung ist so ein BS, dass möge sich jeder selbst durchlesen, ich zitiere dass hier besser gar nicht. Als wenn man nicht zusätztliche Energie in form von nahrung zuführen dürfte .)
Nun was das split programm angeht, habe ich mir das nicht genauer angeschaut, jedoch musst du mehr trainieren als ein fast-gainer (mehr reps mehr sets). Hast als hardgainer jedoch wiederum andere vorteile welche fast-gainer nicht haben. Gehe nicht näher darauf ein, im netzt gibts genug.
Hier ist z.b. ein prog das recht okay ist:
Day 1: Back, Biceps & Abs
Day 2: Shoulders, Calves & Forearms
Day 3: Legs & Abs
Day 4: Chest & Triceps
Day 5: Rest
Die übungen führst du "to failure" durch. Du machst ein paar min pause zwischen den sets. und eben so viele sets wie sich in der trainingszeit ausgehen. It's as simple as that!
Des Prog ist auch nix weltbewegendes, achte nur dass pro tag möglichst zussamenhängende muskelgruppen trainiert werden, und verteile alle möglichen schön auf, mehr tage verteilt = weniger intensität, mehr erhgolung, und vice versa!
*nix mehr schreiben mag*
so long,
Lorenz