Spiroergometrie

Daniel2

New member
Hallo...

da hier ja immer zu lesen war, dass zur Aussage der tatsächlichen Leistungsfähigkeit nur eine entsprechende Spiroergometrie brauchbar ist, habe ich das jetzt gestern gemacht.. darüber möchte ich jetzt ein wenig berichten:

Ich hatte gestern morgen um 8 Uhr nen Termin im Bundesleistungszentrum in Heidelberg. Da ich mich zuerst etwas verfahren hatte und so im Sportmedizinischen Institut rauskam, kam ich gleich mal ne halbe Stunde später..!:)

Dann gings gleich zum Ruhe-EKG, zur Blutabnahme und zur Urinabgabe. Zwischenzeitlich hab ich noch nen Bogen über meinen derzeitigen Trainingsumfang ausgefüllt.
Danach gings zum ausführlichen Gespräch und zur ausführlichen Untersuchung zur Ärztin. Dort wurde dann mein Training (Ausdauer sowie Kraft) vermerkt und auf alles mögliche andere eingegangen (vorangegangene Operationen, Krankheiten, Beruf, Ziele etc etc)
Danach gings dann weiter zum langwierigen Herzultraschall (hätte bequemer sein können, war aber dennoch sehr sehr interessant:))...
Danach gings dann weiter zur Fahrradspiroergometrie.. dort wurde ich dann ans EKG angeschlossen, sowie an ne Maske zur Ermittlung des Sauerstoffverbrauchs und an die nette Blutdruckmanschette...:)

Dann gings los... es wurde zu treten begonnen, wobei alle 3 Minuten die Belastung erhöht wurde und alle 3 minuten der Blutdruck gemessen wurde... die Aufzeichnung von EKG, HF, VO2 etc liefen natürlich weiter...

Nach der Belastung wurden dann die Werte 1, 3 und 5 min nach der Belastung noch mal gemessen...

War schon verdammt anstrengend, aber schließlich soll man ja an seine Belastungsgrenze gehen, ansonsten hat das ja keinen Sinn...!

Man muss noch dazu sagen, dass ich eigentlich aufs Laufband wollte, mir jedoch davon abgeraten wurde, da aufgrund meiner starken Extrasystolie evtl. eine Fehlmessung beim EKG nicht ausgeschlossen werden könnte...

Na ja.. danach gings dann duschen und zur Abschlussbesprechung mit dem Professor...


War auf jeden Fall sehr sehr interessant, auch wenn das ganze knapp über 4 Stunden gedauert hat!


Wen meine Werte bzw. Ergebnisse interessieren... einfach ne PM schicken...!!

CU

Daniel
 
A

Anzeige

Re: Spiroergometrie
Was mich noch interessiert...

1. Wieviel hat das gekostet?
2. Wurden die Ergebnisse auch in Bezug auf das zukünftige Training ausgewertet? Was ja eigentlich nicht sein kann, da Du ja auf dem Rad und nicht auf dem Band warst.

Gruß

Carsten

http://www.beinecke-cad-technik.de/assets/images/db_images/Carstens Head.jpg
 
Re: Was mich noch interessiert...

HI...

über die Kosten kann ich dir nichts sagen, da diese das Bundesamt für den Zivildienst übernehmen.. aber ein Anruf sollte das lösen können..!:)

Es ging eigentlich mehr um nen Gesundheitscheck vor allem aufgrund der Extrasystolie unter Belastung!
Der Rest wurde quasi "nebenbei" gemacht, wenngleich auch das sehr interessant ist..

Du kannst dort natürlich aber auch hingehen und aufs Laufband um eine entsprechende Aussage zu erhalten, wie du dein Training verbessern kannst...!

CU

Daniel
 
Re: Was mich noch interessiert...

hallo daniel,
ich kann dir jetzt schon sagen, dass deine extrasystolen unter belastung ziemlich akut verschwunden sind. alles andere wäre überraschend. somit haben deine extrasystolen in ruhe keinerlei pathologische bedeutung, sondern sind vegetativer natur (auch darüber hab ich schon gepostet). offensichtlich wurde ein 3 min/50 watt-protokoll gefahren, das begeistert mich nicht gerade. trotzdem würde mich das ergebnis interessieren, v.a. deine VO2max und deine inividuelle AAS.

gruß, kurt (den die großzügigkeit deines arbeitgebers hinsichtlich kostenübernahme positiv überrascht. denn zur abklärung einer extrasystolie hätte eine konventionelle ergometrie genügt)
 
Zurück
Oben