Spinning Top, Joggen Flop! Wieso???

Lana29

New member
Hallo Ihr!

Ich habe da mal eine persönliche Frage.

Also ich mache schon seit Jahren viel und gerne Sport.
Allerdings verstehe ich nicht, wieso mir einige Sportarten so super liegen, während ich bei anderen total versage.

Ich fahre z.B. gerne Spinning und MTB und komme damit auch super klar. Beim Spinning z.B. muss ich mich schon richtig anstrengen damit mein Puls überhaupt mal auf 150 geht. Und um ihn auf 170 zu kriegen muss ich schon minutenlang richtig viel Gas geben und Widerstand nehmen, aber sogar dann schaffe ich das nicht immer.

Ganz anders aber beim Joggen. Da versage ich immer wieder kläglich. Auch wenn ich schön öfter joggen war schaffe ich zwar von der Kondition her eine lange STrecke und könnte stundenlang joggen, aber eben nur in einem gaaaanz langsamen Tempo. Das ist dann schon kein Joggen mehr, sondern eher ein Schleichen.

Und gestern war ich bei einem Lauftreff. Das wurde unterteilt in Anfänger, Fortgeschrittene und Profis.
Da ich meine Schwächen beim Laufen ja kenne bin ich extra in die Anfängergruppe. ABer dass ich so sehr versage hätte ich nun doch nicht gedacht.
Das Tempo war echt nicht schnell und wir haben zwischendurch immer mal ne Minute Pause gemacht. Trotzdem war mein Puls beim Laufen immer auf 170 und ich habe auch richtig gemerkt, wie meine Muskeln dabei übersäuert sind und das zu viel für mich war.
Es sind fast alle super mitgekommen und ich, die ja schon immer viel Sport macht habe total versagt.

Wie kann das bitte sein? Ich bin Ende letzten Jahres noch einen 6-stündigen Spinninig-Marathon gefahren, der mir keinerlei Probleme bereitet hat und beim Joggen bin ich schon nach kurzer Zeit bei niedrigem Temop total kaputt.

Woher kommt dieser enorme Leistungsunterschied?
Und wie schaffe ich es doch nochmal eine gute Joggerin zu werden, denn mir macht das Joggen wirklich Spass und ich möchte das wieder öfter machen, aber eben nicht mehr nur schleichen, sondern endlich wirklich mal richtig joggen.

Hoffe hier hat jemand ein paar gute Tipss für mich.
Vielen Dank!
 
A

Anzeige

Re: Spinning Top, Joggen Flop! Wieso???
Dass du gemerkt hast, wie die Muskulatur übersäuert wage ich zu bezweifeln...

War das Laufen wirklich zu viel für dich oder glaubst du nur, dass es zu viel für dich war, weil der Puls so hoch war?
Es könnte nämlich sein, dass du ein Hochpulser bist und du deshalb nicht einfach von der absolut dummen Formel "220-Lebensalter" ausgehen kannst (kannst du sowieso nie, aber du erst recht nicht...)



MfG
Phil
 
Dein Laufstil koennte extrem kraftraubend falsch sein (solltest mal ein paar von den erfahrenen Läufern bei dem Lauftreff gucken lassen was sie davon halten), u.U. "hüpfts" du ein bsichen zuviel, oder auch zu kurze und dadurch schnelle Schritte

Zu sehr auf den Puls achten würde ich nicht, 170 beim Laufen ist bei mir nichts besonderes, auch 180+ habe ich schon ne Stunde durchgehalten, erst bei so 190-195 merke ich das es nicht länger als ein paar Minuten geht
 
Hallo,
erst einmal solltest du nur die Sportarten betreiben, die dir wirklich Spass machen, wer zwingt dich zum Joggen. Wenn du mit einer schlechten mentalen Einstellung zum Lauftreff gehst, was soll da Positives herauskommen.
Zum Puls:
Ich denke vergleichen kannst du es nicht, da die Belastung bei Spinning nicht objektiv messbar ist. Du kannst eine Wegstrecke mit 140er Puls fahren, aber auch mit der richtigen Einstellung locker HFmax erreichen. Beim Joggen in der Gruppe liegt die Wegstrecke fest, das Gelände ist für alle gleich und ebenso das Tempo. Da gibt es kein Mogeln!
Mein Rat. Geh zum Lauftreff mit einer positiven Einstellung lauf ohne Druck in der Anfängerklasse mit, denke nicht über den Puls nach, konzentriere die auf deinen Lauf, dann wird es schon klappen!
Andreas
Übriungs mir ging es vor 4 Jahren genauso!
 
Beachte bitte, dass gegenüber dem Spinning und MTB-Fahren beim Joggen wesendlich mehr Muskeln beteiligt sind. Die wollen alle mit Sauerstoff versorgt werden und dadurch muss dein Herzchen mehr pumpen. Und offensichtlich scheint es dies nicht gewohnt zu sein.

Dein Problem ist ein typisches für alle die, die ihr Ausdauertraining am liebsten auf dem Rad erledigen.

Um dein Problem dauerhaft in den Griff zu bekommen musst du schön weiter laufen und dich nach und nach steigern. Laufe am besten allein und orientieren dich dabei nur an dir selber. Vermutlich scheint es dich total zu demotivieren, wenn dir andere davon laufen.

Gruß
Perschke
 
Antwort??? Wenn du willst, ...

dass wir dir helfen, dann solltest du ab und zu auch nochmal nach dem Thread gucken und eventuelle Fragen beantworten! /phpapps/ubbthreads/images/icons/mad.gif


Phil
 
Re: Antwort??? Wenn du willst, ...

Wahrscheinlich hat sie die Frage in mehreren Foren gleichzeitig gestellt.
Soll es alles geben.

Gruߴ
Perschke
 
Re: Antwort??? Wenn du willst, ...

Hallo an Alle!

Also ich habe die Frage nur hier gestellt!!!
Und ich konnte nicht eher reinschauen, weil ich zur Zeit eh voll den Stress habe, weil mein Vater im Krankenhaus liegt und ich so viel arbeiten muss etc.
Das nur so nebenbei.

Trotzdem danke für eure Antworten.

Also ein Hochpulser bin ich sicher nicht.
Habe Ende letzten Jahres einen exakten Sporttest (Laktat/Sauerstoff etc.) gemacht, wo die alle meine Werte kontrolliert haben.
dabei kam raus, dass ich sehr gut trainiert bin, allerdings sobald ich über den Puls von 157 komme fangen meine Muskeln an zu übersäuern, weil ich ja in den anaeroben Bereich komme.
Das habe ich beim Joggen halt auch gemerkt, denn wenn der Puls da durchweg auf 170 ist werden die Beine mit der Zeit immer schwerer und fangen an weh zu tun und nach einer halben Stunde wurden sie eben so schwer, dass es nicht mehr ging.

Richtig demotiviert hat mich das jetzt aber nicht, da ich wie gesagt meine Probleme beim Joggen kenne.
Und wahrscheinlich liegt es wirklich daran, weil ich in den letzten Monaten wirklich an Sport nur Radfahren war und die BElastung auf den Beinen nicht so hoch war. Außerdem sind wir die ganze Zeit nur auf der Straße gejoggt, was ich total unangenehm fand und das ganze sicher nochmal erschwert hat.
Als wir mal ne kurze Strecke über weichen Boden gejoggt sind hat das schon viel besser geklappt und auch viel mehr Spaß gemacht und mein Puls ging gleich runter.

Ich denke ein Super-Jogger werde ich nie, aber mir macht joggen sehr viel Spaß, hat es immer schon und daher werde ich jetzt wirklich einfach mal langsam wieder anfangen, erstmal für mich allein auf weichem Boden und werde trotzdem ab und zu noch in die Laufgruppe gehen, dann kann ich auch sehen, ob ich mich verbessert habe. Und Spaß gemacht hat es ja trotzdem in der Gruppe, auch wenn ich zum Schluß nicht mehr mit kam.
 
Re: Antwort??? Wenn du willst, ...

Ok, sorry, wusste ich nicht ;)

Bei mir ist der Puls immer über 160 und ich habe keine Probleme... Versuch doch einfach - wie du schon gesagt hast - auf Waldboden zu laufen und nur so schnell zu laufen, bis du nicht mehr durch die Nase einatmen kannst (das ist GA1 glaube ich). Dann ist es zu schnell, wenn nur noch Mundatmung möglich ist, also musst du dann wieder ein bisschen mit der Geschwindigkeit runter... Wenn du so regelmäßig läufst, sollte es kein Problem sein, dass du dann auch deine Leistungsfähigkeit beim Joggen verbesserst ;)


MfG
Phil
 
Re: Antwort??? Wenn du willst, ...

Danke Phil!

Also gestern war ich einfach mal für mich ne halbe Stunde joggen. Und zwar auf weichem Boden und in meinem Tempo. Dabei bin ich nicht mal total langsam gelaufen, aber wohl auch noch nicht so schnell wie beim Lauftreff. Das hat aber super geklappt. Hatte meinen Puls immer so zwischen 140 und 150 und bin dann ab und zu mal schneller gelaufen kam aber auch nur bis auf 160.
Habe mich dabei auch die ganze Zeit super wohl gefühlt.

Ich denke ich muss wirklich erstmal schauen, dass ich ein Tempo finde, das mir liegt und das langsam dann steigern.
Habe mir jetzt vorgenommen das mehrmals wöchentlich für mich zu machen und dann trotzdem einmal die Woche am Lauftreff teilnzunehmen.
ich denke das ist eine gute Idee, denn so kann ich beim Lauftreff sehen ob ich mich auch gesteigert habe und einmal die Woche auf hohem Puls laufen ist ja auch gut, denn das steigert ja auch die Kondition. Und wenn ich öfter laufe sind meine Beine sicher auch besser trainiert und ich komme mit dem hohen Puls auch klar.

LG
 
zur Erinnerung

zur erinnerung

der puls, besser gesagt, die HF ist immer individuell. siehe auch meinen homepage-artikel "sinn und grenzen eines pulsgesteuerten ausdauertrainings". die leute, die dir gesagt haben, dass deine muskeln ab einer HF von 157 übersäuern würden, waren keine wirklichen experten in leistungsphysiologie.

lg, kurt
 
verstehe ich nicht

Also ganz ehrlich, das verstehe ich jetzt nicht. Wozu gibt es denn solche Tests, wenn die eh nichts bringen?
Das war ein sogenannter Leistungstest, bei uns in der Gegend sehr bekannt und den machen angeblich alle Leute, die intensiv Sport machen.
Ich habe den in einer Klinik in Bad Rothenfelde gemacht, die einen sehr guten Ruf hat und die haben mir eine ausführliche Laktatkurve ermittelt.
Und dabei kam das eben raus, dass mein Puls bis 157 in einem normalen Bereich liegt und darüber dann in den anaeroben Bereich kommt.
Und ich finde auch, dass das ein realistischer WErt ist.
ich merke selber, dass ich so bis Puls 155 lange durchhalte und gut klar komme, aber ab Puls 160 Schwierigkeiten bekomme.

Daher verstehe ich also jetzt nicht wieso ich diesem Test nicht glauben kann und die Leute keine Ahnung haben.
 
die Grenzen sind fließend!

somit auch der aerob-anaerobe übergang. es ist nicht so, dass die muskuläre energiebereitstellung bis zur anaeroben schwelle ausschließlich aerob und dann schlagartig nur anaerob erfolgt. lies "die muskuläre energiebereitstellung im sport" auf meiner homepage (ich hab dort noch mehr artikel, die für dich interessant wären).
abgesehen davon ist eine laktatbestimmung im breitensport alles andere als notwendig und, wie man auch an deinem beispiel sieht, nicht zweckmäßig, noch dazu bei einem einmaligen test, weil sie mehr zur verunsicherung als zu einer erkenntnis führt.
zur belastungs-HF: nochmals - diese ist keine starre größe, sie ist von mehreren variablen abhängig und auch beeinflussbar, und außerdem muss man hiebei die verschiedenen sportarten berücksichtigen.
wenn du dich auf den körpergefühl verlässt, liegst du nie falsch. mach dich nicht zum sklaven deiner pulsuhr! anhand der atmung kann man seine individuelle anaerobe schwelle ziemlich gut ermitteln. auch das hab ich schon wiederholt hier gepostet - bitte nachlesen!

lg, kurt
 
ist es auch!

bitte nachlesen (artikel und forenarchiv auf dieser seite sowie auf meiner homepage).

lg, kurt
 
A

Anzeige

Re: Spinning Top, Joggen Flop! Wieso???
Zurück
Oben