Spinning bei Knieproblemen

A

Anzeige

Re: Spinning bei Knieproblemen
Probiers aus und frag den arzt!

Also ich würde ja sagen das spinning unter den Geräten im Studio die beste alternative für die knie ist. Du solltest natürlich von extrem hohen und niedrigem Widerstand sowie schnellen runnings absehen. Und auf eine richtige Technik (Knie parallel) und Sitzposition achten! Und es sollte Spinning sein! Oder zumindest sollte der Trainer keinen Song mit mehr als 110 rpm auflegen! Und nicht weniger als 50.

LG

Silvi
 
Den "normalen" Radler.......

..........möcht ich sehen, der auf der Straße mit TF 100 bis 110 unterwegs ist. :)))))))))))))



Sorry Kurt, aber unter den NORMALO´S ist wohl eher TF 50-60 üblich. Zumindest was ich hier so sehe, die wenigen Sportradler mals ausgenommen, aber die sind zumindest hier eine Minderheit auf den Straßen :)))))))))



lg, Ina
 
Der "normale" Radler war auch nicht gemeint!

sondern das "normale" sportliche strassenradfahren zu trainingszwecken im gegensatz zum ergometerradeln im studio.

mit TF 50-60 sind nur "anti-radler" unterwegs, das sind ungeübte, die zur arbeit oder zum einkaufen usw. radeln. "richtiges" radfahren in der ebene beginnt bei einer TF von 90. sogar am berg tritt man heute höherfrequent als früher (muss ja nicht gleich so extrem wie lance armstrong sein, der mit TF 110 bei 39x18 hinauffliegt ;-)). aber schon indurain ist hochfrequent bergaufgefahren (deutlich höherfrequent als die anderen und alles im sitzen, ähnlich wie ullrich heute) und auch ullrich hat seine TF gesteigert. radfahren ist eine technische sportart, auch wenn es viele nicht glauben wollen. radfahren kann nicht jeder! neben der TF braucht man nur die armhaltung beobachten, sind diese gestreckt, um den oberkörper abzustützen, handelt es sich nicht um einen radfahrer (im sportlichen sinn).

nur wer imstande ist, hochfrequent zu kurbeln (damit meine ich kurzfristig tretfrequenzen jenseits von 200/min und längerfristig eine TF von zumindest 120), wird jemals schnell sein.

lg, kurt





ina schrieb:

> ..........möcht ich sehen, der auf der Straße mit TF 100 bis 110 unterwegs ist. :)))))))))))))

>

> Sorry Kurt, aber unter den NORMALO´S ist wohl eher TF 50-60 üblich. Zumindest was ich hier so sehe, die wenigen Sportradler mals ausgenommen, aber die sind zumindest hier eine Minderheit auf den Straßen :)))))))))

>

> lg, Ina
 
Naja, aber ob.......

......... jemand der einfach nur "fit sein" möchte, einen derartigen (für die meisten sowieso nicht zu erreichenden) Anspruch benötigt??



Da helfen solche Aussagen in einem Fitness-Forum wenig. Allerdings sind sie bei einem Radler-Leistuungsforum durchaus angemessen.



lg, Ina



PS: Jetzt mußt du nur noch mich einordnen :))) Bin ein "zur Arbeit"-Radler mit einer TF zwischen 80 und 110, je nach Lust, Laune und Tagesform :))
 
Doch, es passt in ein Fitnessforum!

sportliches radfahren muss gelernt werden, genauso wie technisch richtiges laufen.

wer glaubt, es genügt, irgendwie auf dem rad zu sitzen und irgendwie die kurbel zu bewegen, irrt.

dass du nicht so schlecht radfahren kannst, weiss ich ;-))

lg, kurt



p.s.: was glaubst du, wie das techniktraining erst bei rennradfahrern aussieht!!!





Ina schrieb:

> ......... jemand der einfach nur "fit sein" möchte, einen derartigen (für die meisten sowieso nicht zu erreichenden) Anspruch benötigt??

>

> Da helfen solche Aussagen in einem Fitness-Forum wenig. Allerdings sind sie bei einem Radler-Leistuungsforum durchaus angemessen.

>

> lg, Ina

>

> PS: Jetzt mußt du nur noch mich einordnen :))) Bin ein "zur Arbeit"-Radler mit einer TF zwischen 80 und 110, je nach Lust, Laune und Tagesform :))
 
A

Anzeige

Re: Spinning bei Knieproblemen
Zurück
Oben