"special-liegestützen" ungesund?

Moesi

New member
ich hab da mal eine frage zum thema liegestütze:

da gibt es ja einmal die ganz normalen und die leichten mit hochgelagerten armen - und dann gibt es noch die schwierigeren mit hochgelagerten beinen bis zum sogenannten "handstand-drücken". ich kann mir aber irgendwie nicht vorstellen, dass es auf die dauer unbedenklich sein kann, wenn die schwerkraft, der wir so manche muskelaufbautrainingsarten verdanken, wenn diese 9,81 m/s² einem das blut in den kopf ziehen.
oder?

danke für eure ratschläge und euer vertständnis, wenn diese frage schon mal gestellt wurde - hab sie nicht gefunden.

schönen abend noch .... ciao.

http://www.imperium.de/animationen/anims5/sport024.gif
 
hi
also wenn du die ganze zeit sozusagen auf den händen laufen würdest würden deine oberarme sicher wie deine oberschenkel und deine oberschenkel sicher wie deine arme aussehen. handstand-drücken ist meiner meinung nach nur sinnvoll wenn man einige sekunden auf einer hand stehen kann, dann hat man auch das potential zum handstand-drücken.

durch dieses handstand-drücken bekommst du zwar ein roten kopf, klar und auch einen druck im kopf, aber dadurch muss ja das herz mehr schaffen um den blutdruck zB in den beinen aufrecht zu erhalten und die mindere last die es sonst eher "nach unten" (pumpt beim normalen stehen) darf es jetzt schön gegen die erdanziehung pumpen.

außerdem finde ich den wiederstand gegen die erdanziehung ganz gut, da wird man sich mal bewuß was der körper alles aushalten muss.

vergleich: wenn du die möglichkeit hast dann lass dich mal mit nem porsche mit keramikbremsen von 100 auf 0 verzögern, dass entspricht ca 10m/(shoch2) bei 35m bremsweg glaube ich, aber das nur nebenbei.

mfg
 
Ganz deiner Meinung

Ich würde sie auch nicht (zu oft) machen! Durch verschiedene Positionierungen der Händer trainiert man ja auch andere Muskelpartien. Mein Favorit: einarmige!
Gruß
Roland
 
Zurück
Oben