Spd

Auch aus Kreisen der Bundesregierung verlautete, angesichts der wirtschaftlichen Entwicklung sei seien 4,5 Millionen im nächsten Jahr wahrscheinlich. Hauptproblem ist nach Ansicht Preuschls, dass es bei den Unternehmen an Vertrauen in eine Besserung der wirtschaftlichen Lage fehlt. Die Regierung zeige keinen klaren Reformwillen. "Die Politik ist derzeit zu kurzfristig auf das Stopfen von Haushaltslöchern ausgerichtet", so die Volkswirtin.


DAS ist es doch! Steuern runter oder wir sparen und bankrott!!
 
A

Anzeige

Re: Spd
Hallo Heinz Wäscher,

schau mal hier:
Spd .
ob nun spd oder cdu spielt doch keine rolle leute sehts doch realistisch das was dieses land brauch sind reformen und das schaffen beide nicht mit der spd haben wir wenigstens einen sozialstaat aber schulden hätten sowohl die einen als auch die anderen gemacht ob nun die fdp eine reformpartei ist sei mal dahingestellt aber die großen volksparteien denken viel zu kurzfristig es müssen neue reformen her und die geduld denn das brauch einige jahre aber momentan ist deutschland nur ein verwaltungstaat!

MfG Tay
 
Zurück
Oben