sorry, noch eine Frage

Re: Essenszeit ist immer!

weisst du Kurt, es mag wohl sein, dass hier schon x Mal irgendwo steht, was wie ist. aber es ist einfach nicht so leicht, alles über den Haufen zu werfen, was man 28 Jahre lang geglaubt und gelernt hat. dass ich nicht spätabends essen soll, sitzt tief in mir drin. und vielleicht lerne ich eines Tages, anders zu denken. aber das geht nicht von heute auf Morgen.

das mit dem Fettstoffwechsel habe ich tatsächlich noch nicht ganz begriffen, aber ich werde vesuchen, es noch einmal nachzulesen. mein Compi ist ziemlich langsam, und je nachdem, welchen Begriff ich in die Suchmaschine eingebe, sucht der 10 Minuten und stürzt dann ab.

noch etwas zur Pulsuhr. die Ausdauergeräte gehören nun mal nicht zu den spannendsten Beschäftigungen der Welt. und wenn man sonst nicht viel tun kann, kann man wenigstens beobachten, was der Puls so macht. ich bin bei Weitem keine Sklavin meiner Pulsuhr, aber ich finde es dennoch interessant und werde sie deshalb nicht zu Hause lassen...
 
Essen ist Gewohnheit...

du wurdest also 28 jahre von pseudoexperten infomiert, du arme:winke:. übrigens: man kann sehr wohl von heute auf morgen eine gewohnheitänden, man muss nur wollen. gerade die ernährung ist gewohnheitssache!
zum fettstoffwechsel: wenn du dir die von mir bereits angegebenen homepage-artikel durchliest, weißt du bescheid. wenn man "abspecken" will, ist es nicht von bedeutung, während des trainings fett zu verbrennen. es braucht auch keine pulsuhr dazu. ein fettstoffwechseltraining hat einen anderen zweck, es dient der ökonomisierung der muskulären energiebereitstellung bei muskelarbeit, um die langzeitausdauer zu verbessern. wer kein marathonläufer, radrennfahrer oder triathlet ist, braucht ein solches training nicht.
dass du deine pulsuhr verwerfen sollst, habe ich nie behauptet. man sollte sich nur bewusst sein, wofür sie gut ist und wo ihre grenzen liegen.

lg, kurt
 
Zurück
Oben