Sonnencreme und Trinkflaschen -> Tips für mich??

Aurelia

New member
Hallo!

Ich hätt gerne mal zwei Tips bzw. Erfahrungswerte von Euch:

1.) Sonnencreme: Meine Hautärztin hat mir geraten wegen meinem Hautbild täglich (auch bei Wolkenwetter) Sonnencreme LSF 25 zu benutzen. Aber ich finde Sonnencremes eklig klebrig und unangenehm - und erst recht im Gesicht und jeden Tag ;-( und beim Sport ;-((
Kennt zufällig jemand eine Creme, die angenehm in der Anwendung und im Hautgefühl ist?? Bin für jeden Tip dankbar!

2.) Trinkflasche: beim Skate-Marathon (und den Trainingsfahrten natürlich) nehme ich gerne einen Trinkgürtel mit einer 0,5 oder 0,7 Liter Flasche mit. Mein Problem: ich kann aus diesen Flaschen mit Nippel irgendwie nicht vernünftig trinken, ohne Luftnot zu bekommen, weil man da so dran saugen muss. Nehme ich eine normale Wasserflasche mit Schraubverschluss kriege ich die ohne Temporeduktion nicht wieder zugeschraubt (was beim Marathon uU bedeuted, dass der Windschatten auf und davon fährt). Gibt es noch etwas anderes als Schrauben oder Nuckeln??

Danke Euch ;-))

Aurelia
 
Re: Sonnencreme und Trinkflaschen -> Tipps für dich:

hallo aurelia,
zu 1: wer heute noch outdoors trainiert, ohne sich vorher mit sonnencreme einzuschmieren, handelt fahrlässig. mein tipp: "day long" - ist zwar teuer, aber du schmierst dich in der früh ein und das genügt für den ganzen tag (wie der name schon sagt). außerdem ist sie sehr gut hautverträglich (wird deswegen auch von dermatologen empfohlen).
zu 2: es gibt noch trinkflaschen mit schlauch (die bevorzuge ich auch, es sind aluflaschen), an diesem kann man nuckeln, ohne zwischendurch unterbrechen zu müssen (weil gleichzeitig durch ein kleines loch luft in die flasche angesaugt wird). flaschen mit schraubverschluss kannst du vergessen (die verwendet man höchstens beim bergwandern), und das saugen am nippel ist eigentlich auch kein problem (natürlich muss man zwischendurch immer wieder den sog unterbbrechen, damit wieder luft in die flasche angesaugt wird), das kann man (wieder) lernen (als baby konntest du es:winke:)

lg, kurt
 
Hi!

Zu 1.): schau mal in eine der letzten Ökotests. Ich halte zwar nicht viel von der Zeitschrift, aber vielleicht steht ja
was relevantes für Dich drin.

Zu 2.): Warum Nuckeln. Ich habe PE-Flaschen, ein Druck darauf und man kann sich die Flüssigkeit in den Mund "schiessen". Und mehr als diese Menge willst Du auf einaml sowieso nicht trinken (während Belastung). Die Sigg-Flaschen (IMHO nur Alu) haben einen Verschluß, der beim Saugen auch Luft reinlässt.

Gruß,
Oliver
 
Re: Sonnencreme und Trinkflaschen -> Tipps für dich:

Hallo Kurt,

Danke für Deine Tips!! ;-)

zu 1) Meinst Du die von Piz Buin? Die ist echt teuer, aber wenn sie gut ist und nicht so klebt ... probier ich sie aus.

zu 2) Natürlich kann ich an der Flasche nuckeln *g*. Aber der Kunsttoff ist so hart, dass man sehr stark saugen und dann auch immer wieder Luft nachlassen muss, weil die Flasche sich nicht eindellen kann. Dass lässt sich mit dem erhöhten Sauerstoffbedarf beim Sport irgendwie nicht richtig vereinen - bzw. ich kann es irgendwie beim Skaten nicht ohne ins hecheln zu kommen. Diese Flasche mit Luftloch könnte da evtl. die Lösung sein - mal sehen, ob ich sowas finde.

Grüße aus dem Rheinland und Danke nochmals,

Aurelia
 
Hallo Ojo,

danke Dir für Deine Tips!

Also meine Flaschen (Runners Point + Noname) sind so hart, dass man sie unmöglich zusammenquetschen kann. Man muss ganz schön doll saugen, damit überhaupt was rauskommt. Aber wenn es auch weiche gibt, wär das schon die Lösung vielleicht. Werde mal suchen gehen.
Von SIGG hab ich bislang nur eine mit Schraubverschluss - sind ja leider auch nicht gerade billig die Dinger.

Danke, Aurelia
 
Re: Sonnencreme und Trinkflaschen -> Tips für mich

Ich hab immer die Flasche von Bonaqa Sports Water, die lässt sich prima quetschen und schmecken tuts mir auch. Vielleicht kannst du die an deinem Gürtel befestigen? Kosten tuts nur 1€ oder so.
Gruss,

Felix

http://home.pages.at/fitnessfreak/002.jpg
 
Re: Sonnencreme und Trinkflaschen -> Tips für mich

Hallo Aurelia!

So viel ich weiß ist eigentlich nur Gel klebrig.
Versuch es doch mal mit Anthelius von La-Roche Posay. Ist'ne super Creme und du hast eine Rückgabegarantie bei Nichtgefallen. Gehst einfach in die Apotheke und bekommst dein Geld zurück.

Vielleicht hilft es dir ja.

Gruß
Perschke
 
Re: Sonnencreme und Trinkflaschen -> Tips für mich

hallo aurelia!

ich hab beim dm auch schon sonnensprays und lotions statt creme und öl gesehen. da könntest du dich für weniger geld einmal durchtesten. (praktische erfahrung fehlt mir als südlichert typ mit sonnenschutzprodukten. ----- ja,ja, kurt, ich weiß, fahrlässig :))

thema trinkgurt: ich hab zum laufen einen mit 4 bzw. 6 kleinen flaschen mit nippel. die sind weich und handlich. da gibt es auch kein luftproblem

seas, uschi

 
Re: Sonnencreme und Trinkflaschen -> Tipps für dich:

hallo aurelia,

also ich skate nicht, aber wie siehts denn mit dem rucksack aus? hab fürs radeln von camel bag so ne wasserblase welche in nen kleinen rucksack kommt und von da aus nen schlauch zum träger in greifbare nähe führt. auf das mundstück drückt man etwas drauf und dann nur noch nen bisschen zutschen...stelle ich mir am besten für deine ansprüche vor. oder nich?

viele grüße, der christian
 
hi,

die sehr weichen PE - Dinger kann ich auch empfehlen. mit den Alu -Teilen von SIGG hab ich eher schlechte erfahrungen, denn trotz das die flasche luft ansaugt muß man selbst ganz schön ziehen und es kommt nich genug flüssigkeit. außerdem ist das getränk trotz beschichtung spätestens nach ner stunde auch auf außentemperatur.

viele grüße, christian :)
 
Re: Sonnencreme und Trinkflaschen, die zweite

zu 1: nein, ich meine nicht biz puin (ich weiß, dass die jetzt auch eine "day long" haben, die kenne ich aber nicht). die, die ich meine, kenne ich nur unter dem handelsnamen "day long".
zu 2: die flasche mit dem schlauch ist die von "sigg", die ich wirklich empfehlen kann (auch wenn christian anderer meinung ist. das saugen am schlauch ist einfach und problemlos. außerdem bleibt ein getränk in einer aluflasche viel länger kühl als in einer kunsstoffflasche, und hygienischer ist es auch - in einer kunsstoffflasche hat man nach einer gewissen zeit schimmel). ein weiterer vorteil: durch den schlauch, der zum flaschenboden reicht, braucht man die flasche nicht zu kippen, sondern kann sie senkrecht halten. ein camelbag ist für längere ausfahrten mit dem rad zweifellos eine zweckmäßige alternative. übrigens hast du das mit dem sauerstoffbedarf beim sport missverstanden - der hat nichts mit einer atemnot beim trinken zu tun (siehe meinen homepageartikel über die sauerstoffaufnahme).

lg, kurt
 
Danke Euch allen ;-))

Hallo Ihr alle,

vielen lieben Dank für Eure ganzen Tips *freu*.

Bei der Sonnencreme muss ich wohl rumprobieren, welche mir gefällt... ich hofffe, ich erwische nicht zu viele Nieten. Weiß aber irgendwie immer noch nicht ob Billig-Schlecker oder Teuer-Apotheke *hmmm*. Meine Haut sieht ohnehin schon arg ramponiert aus *schnief*.

Bzgl. Flasche probier ichs glaub ich erstmal mit soner billigen Bonaqua Flasche oder ich such mal nach einer mit Luftloch (wußte gar nicht, dass es sowas gibt)...

Viele Grüße,

Aurelia
 
Re: Sonnencreme und Trinkflaschen, die zweite

Hallo Kurt,

zu 1) Apotheke oder Drogerie-Markt?? Gibts die auch in Deutschland? Hab ich noch überhaupt nie gehört...

zu 2) Hört sich sinnvoll an.

Danke Dir,
Aurelia
 
Sonnencreme und Trinkflaschen, die abschließende

zu 1: bei uns gibt's dir nur in der apotheke, glaub ich.

zu 2: würd ich es sonst posten?:winke:

lg, kurt
 
Hi,
wenn es für den täglichen Gebrauch nicht unbedingt LSF 25 sein muß, kann ich Dir die Soja Tagescreme von neutrogena empfehlen (bei dm). Ansonsten alle sundance Produkte (Spray´s) mit höherem LSF von dm.
Gruß,
Januschka
 
Servas miteinander,

der Beitrag ist zwar schon etwas älter, aber ich suche auch gerade eine gute Sonnencreme für meine MTB-Touren. Mich hat die Empfehlung von Kurt interessiert und ich glaub ich habe den richtigen Hersteller gefunden, sollte folgendes Produkt sein.

Karrer Daylong


@Kurt
Kannst du dies bestätigen?

Danke!
Gruss
Silentmac
 
Silentmac schrieb:
Servas miteinander,

der Beitrag ist zwar schon etwas älter, aber ich suche auch gerade eine gute Sonnencreme für meine MTB-Touren. Mich hat die Empfehlung von Kurt interessiert und ich glaub ich habe den richtigen Hersteller gefunden, sollte folgendes Produkt sein.

Karrer Daylong


@Kurt
Kannst du dies bestätigen?

Danke!
Gruss
Silentmac

Hey!

Wenn dir meine Antwort auch reicht ;) : Ich kanns bestätigen. Genau das ist die! Es war hier ja schon öfters die Rede davon. Ich hab meistens LSF 25 Ultra, die ist dann echt fast wie ein Schutzschild. :D Die ist echt super, zieht gut ein und hält wie gesagt den ganzen Tag, auch nach dem Schwimmen noch. Ist zwar wirklich recht teuer (Ich glaub eine größere Tube kostet über 35 Euro), aber das Beste, was ich bisher verwendet hab.

mfG

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Sonnencreme

Hi,
hat jemand die Beschreibung zur Hand?
Ist die auch was für Kids?
Mein Sohn (10) ist so´n typischer Fall:
Am besten morgens raus und erst abends wieder rein und bleib mir weg mit so´m Schmierkram, wenn´s dann den ganzen Tag hält wäre es super...
EDIT: Sorry, hab´s gefunden, habe zu schnell gepostet...
 
jrehlein schrieb:
Hi,
hat jemand die Beschreibung zur Hand?
Ist die auch was für Kids?
Mein Sohn (10) ist so´n typischer Fall:
Am besten morgens raus und erst abends wieder rein und bleib mir weg mit so´m Schmierkram, wenn´s dann den ganzen Tag hält wäre es super...
EDIT: Sorry, hab´s gefunden, habe zu schnell gepostet...

:) Hab mir auch schon mal irrtümlich die "KIDS" Version gekauft ;) Funktioniert auch bei Erwachsenen einwandfrei, du kannst sie also mitbenutzen :D Meine Apothekerin meinte, es wäre egal.

mfG

ALex
 
Zurück
Oben