fippu
New member
das bild von sewa und die anschliessenden kommentare haben mich dazu gebracht diesen thread zu starten.
vielen gehts so (mir übrigens auch^^), dass man, sobald der sommer vor der tür steht, gern mit einem schön definierten bauch rumlaufen würde. das problem ist nur, dass man dafür über eine gewisse zeitspanne weniger kcal zu sich nehmen darf als der körper braucht. somit kann man natürlich (auch wenn einige das gegenteil behaupten) keine zusätzlichen muskeln mehr aufbauen. es ist sogar sehr wahrscheinlich, dass während der diät ein teil der mühsam erarbeiteten magermasse verloren geht. nach 10 jahren training mag das net soooo schlimm sein, aber wenn man noch nicht wirklich viel vorzuweisen hat, muss man sich natürlich fragen ob man nicht lieber darauf verzichtet.
mich würds interessieren wie ihr euren bauch trainiert. nicht nur im moment, sondern das ganze jahr durch. seit etwa 2 monaten trainiere ich meinen bauch nur noch durch eigengewichtübungen und ausschliesslich mit übungen, die in erster linie den unteren teil belasten (beinheben, reverse crunches oder "liegendes arschhochdrücken"
ich mach es so, weil ich nicht will, dass die oberen zwei bauchmuskelstreifen, die schon ganz gut sichtbar sind, noch grösser werden und dadurch die brust kleiner wirken lassen.
ich bin jedoch am zweifeln, ob dies ausreicht und die gewünschte hypertrophie zur folge hat..
jetzt ist eure meinung gefragt
vielen gehts so (mir übrigens auch^^), dass man, sobald der sommer vor der tür steht, gern mit einem schön definierten bauch rumlaufen würde. das problem ist nur, dass man dafür über eine gewisse zeitspanne weniger kcal zu sich nehmen darf als der körper braucht. somit kann man natürlich (auch wenn einige das gegenteil behaupten) keine zusätzlichen muskeln mehr aufbauen. es ist sogar sehr wahrscheinlich, dass während der diät ein teil der mühsam erarbeiteten magermasse verloren geht. nach 10 jahren training mag das net soooo schlimm sein, aber wenn man noch nicht wirklich viel vorzuweisen hat, muss man sich natürlich fragen ob man nicht lieber darauf verzichtet.
mich würds interessieren wie ihr euren bauch trainiert. nicht nur im moment, sondern das ganze jahr durch. seit etwa 2 monaten trainiere ich meinen bauch nur noch durch eigengewichtübungen und ausschliesslich mit übungen, die in erster linie den unteren teil belasten (beinheben, reverse crunches oder "liegendes arschhochdrücken"
ich mach es so, weil ich nicht will, dass die oberen zwei bauchmuskelstreifen, die schon ganz gut sichtbar sind, noch grösser werden und dadurch die brust kleiner wirken lassen.
ich bin jedoch am zweifeln, ob dies ausreicht und die gewünschte hypertrophie zur folge hat..
jetzt ist eure meinung gefragt