Sommerdefinition

tecbem08

New member
Hallo
ich hab diese Frage schon bei Training und Trainingslehre gestellt aber keine antwort bekommen.

Naja, es ging um folgendes. Im April möchte ich beginnen, für den sommer zu definieren (trainiere im April dann seit 1 jahr, bis jetzt ca. 10 - 12 kilo zugenommen). Nur weiß ich nicht, wie ich trainieren soll.

Ich habe gelesen, dass man mit Cardio nicht nur fett, sondern auch einiges an Muskeln abbaut. Daher solle man im Kraftbereich trainieren, ohne jedoch zum Muskelversagen zu gehen um nicht so viel an muskelmasse abzubauen anstatt cardio zu machen. Stimmt das oder doch lieber Cardio? Soll ich dann auch jeden Tag Cardio machen bzw. jeden Tag trainieren? Hilft ein Eiweißshake den Muskelabbau etwas vorzubeugen?

Ich weiß, definition beginnt in der küche, ich würde mich low-carb ernähren, mein ziel wäre es, in 8 wochen von ca. 71 auf etwa 65 kilo zu kommen (Grösse 1.70). Ist dieses Ziel realistisch?
Bin für jede Antwort dankbar :)
 
A

Anzeige

Re: Sommerdefinition
Ich habe gelesen, dass man mit Cardio nicht nur fett, sondern auch einiges an Muskeln abbaut. Daher solle man im Kraftbereich trainieren, ohne jedoch zum Muskelversagen zu gehen um nicht so viel an muskelmasse abzubauen anstatt cardio zu machen.

Also das versteh ich nicht. Ich habe noch nie davon gehört, dass Cardio Muskeln abbaut. Cardio kann sogar den Muskelaufbau begünstigen. Was meinst du mit "Im Kraftbereich trainieren"? Ist das jetzt Cardio- oder Muskeltraining bezogen? Und was bedeutet denn im Kraftbereich? Wieso baut man durch Muskelversagen mehr Muskeln ab? Wieso willst du jeden Tag trainieren?

Du hast da ein paar gedankliche Knicke drin mMn.

Grundlegend: leichtes kcal-Defizit (möglicherweise in einer bestimmten Diät-Form), 2-3 mal die Woche leichtes Cardio/HIIT, normales Muskeltraining weiter machen

In 2 Monaten wirst du bei einem leichten kcal-Defizit schon nicht so viel Muskelmasse verlieren. Eiweiß ist allgemein wichtig, allerdings wird mehr Eiweißzufuhr (also über deinem Bedarf) nicht vor Muskelabbau schützen. Und ein einziger Eiweisshake wird sicherlich keinem Muskelabbau vorbeugen.

6 Kilo in 2 Monaten ist denke ich ein realistisches Ziel. Allerdings würde ich nicht noch mehr erwarten. Das wird zu krass. Fahr ein leichtes Defizit und schau was passiert.
 
In der Diät solltest du ganz normal weitertrainieren, d.h. auch bis zum Mv gehen und im normalen Wdhbereich bleiben.

Cardio kann schon katabol sein, allerdings hängt das maßgeblich von der Intensität und der Häufigkeit des Cardios ab.
Wenn du es aber bei 1 bis 2 die Woche belässt( Nicht an Trainingstagen) und dabei auf eine geringe Intensität achtest ( Richtwert: Man sollte dabei immer noch locker sprechen können, dann hast du eine richtige Herzfrequenz)

Zudem sollte man beim Cardio nur eine mäßige Intensität wählen ,da man im aeroben Bereich bleiben muss , um Fette zu "verbrennen". Bei Hiit nutzt man den Nachbrenneffekt als Fett-Abbau-Mechanismus und nicht das Cardio an sich!!

Wenn du anti-katabol-wirkende Produkte suchst, würde ich dir Bcaa´s und Casein empfehlen.

Die Bcaa´s nimmst du 45 min vorm Cardio bzw Krafttraining und direkt danach!(5gr)
Das Casein oder wahlweise ein Mkp nimmst du vorallem vor dem zu Bett gehen und über den Tag verteilt!!!

p.s. Bcaa: http://www.bodybuilding-depot.de/shop/Aminosaeuren/S.U.+BCAA-ANABOL
Mkp: http://www.bodybuilding-depot.de/shop/Protein/S.U.+Professional+Protein
Casein: http://www.bodybuilding-depot.de/shop/Protein/S.U.+Casein
 
Erstmals danke für eure antworten
Zu fx88:
Wie gesagt, ich habs nur gelesen und weiß eben nicht obs stimmt. Es wurde halt gesagt dass durch tagliches Krafttraining (Wiederholungszahl bei 4-6 ohne jedoch zum MV zu gehen) gleich viel Fett verbrennen würde wie Cardio + Training alle 2 Tage, ohne jedoch soviel vom Muskelabzubauen. Das hat mich verwirrt, Deshalb hab ich nachgefragt.


Also werd ich jetzt normal (10 whs mit mv) weitertrainieren, an trainingsfreien Tagen leicht joggen (für so 30-45 min). Danke für die Hilfe :)
 
Zurück
Oben