sommer - fitnesscenter?

Moesi

New member
wenn so schönes wetter ist, wie gestern grad in tirol: wer will da schon ins fitnesscenter gehn.
blauer himmel - vögel zwitschern - da möcht man doch am liebsten was im freien tun.
stattdessen geht man in einen miefenden fitnessraum um seine achselhöhlen zum miefen zu bringen und zahlt däfür auch noch garnicht wenig geld.
und wenn man das fitnesscenter nur an den verregneten tagen nutzt, so kommt es mir vor, rentiert es sich doch garnicht.
==> was meint ihr dazu?

schönen tag noch.

cu

http://www.imperium.de/animationen/anims5/sport024.gif
 
same procedure as every year...

Dich zwingt ja keiner ins Studio zu gehen. Wenn Du keine Lust hast, dann kann man sich das Training auch gleich sparen. Nichts ist uneffektiver als gelangweilt seine Übungen durchzuziehen, nur um sein Gewissen zu beruhigen. Wenns draußen schön ist, kann man auch eine Menge Aktivitäten außerhalb des Gyms erledigen. Fürs KT bleibt der Weg ins Studio allerdings unerlässlich. Mich persönlich störts nicht auch bei höheren Temperaturen ins Studio zu gehen, dann hab' ich immer mehr Platz für mich, weils leerer ist :winke:
 
ungern!

deshalb hab ich es immer so gehalten: hantelabstinenz juli/august/september und stattdessen outdoors-activities (v.a. auf dem rennrad u. MTB, aber auch gelegentliches joggen, rudern, segeln). im oktober bin ich dann wieder "heiß" auf die hantel:winke:
wie schon hans sagte - man soll nie was tun, was man nicht gern tut. niemand zwingt dich, im sommer ins fitnessstudio zu gehen.

gruß, kurt
 
KT geht noch, aber Ausdauer?

Hi!

Ich habe (noch) keine Probleme damit, einmal in der Woche
KT im Fitness-Studio zu machen, was ich aber gar nicht kapieren
kann, sind die Leute die dort stundenweise die Ausdauer-Geräte
belegen. Meist sind es Frauen, die auf Laufbänder oder Rad-Ergometern ihre "Runden" ziehen. Teilweise auch sehr attraktive, die mit Sicherheit keine Probleme hätten einen Laufpartner für draussen zu finden - die Ausrede zieht also nicht. ;-)

Ich hab's dann auch versucht: nach 10 min Laufband hatte
ich dermassen keine Lust mehr, dass ich abgebrochen habe.
Unglaublich ätzend!

Gruß,
Oliver
 
Kein Problem

Hallo Mööösi,
Ich gehöre auch zu den Leuten, die auch mal beim schönsten Sonnenschein ihr KRAFTtraining im Fitnessstudio absolvieren und mein Vater meint dann auch manchmal zu mir, das sei doch schade. Natürlich kann ich diesen Einwand nachvollziehen. Persönlich habe ich aber kein Problem mit meinem Indoor-Training bei schönem Wetter, denn ich bin eigentlich sowieso jeden Tag an der frischen Luft; an Trainingstagen beim Joggen oder Radfahren und an trainingsfreien Tagen bei einem Hundespaziergang, ein bisschen Inline-Skating oder auch nur beim Lesen im Garten. Deshalb macht es mir eigentlich nichts aus, auch mal bei schönem Wetter ein Weilchen drinnen zu sein, zumal ja mein Krafttraining neuerdings (seitdem ich auf die P2P-Welle aufgesprungen bin) nur mehr eine gute Stunde dauert. Auch muss ich noch anbringen, dass ich nicht in einem miefenden Fitness-Raum trainiere, sondern in einem kleinen Kraftraum, der einer Physiotherapie-"Praxis" angegliedert ist und deshalb sehr schön mit Bildern Pflanzen usw. eingerichtet ist.
Auch Leute, die nach dem Feierabend an einer Aerobic-Stunde o.ä. teilnehmen, kann ich noch verstehen, da dies durch die Geselligkeit und die Musik auch etwas Besonderes ist, für das es keine Outdoor-Alternative gibt.
Wo dann allerdings mein Verständnis für Indoor-Aktivitäten aufhört, ist beim Anblick all der Figurbesessenen, die sich an Radergometern oder auf Laufbändern abstrampeln (vgl. auch mein Posting zum Thema Hometrainer). Ich denke, das Problem hierbei ist einfach, dass es noch keine Laufschuhe gibt, die einem nach dem Training sagen, ob man nun 124 oder 126kcal verbraucht hat (ob dann diese Angaben stimmen oder nicht ist ja auch egal, schliesslich geht es ja nicht um etwas Rationales, sondern darum, das Gewissen zu beruhigen: "Naja, immerhin einen Löffel Saltatdressing vom Mittagessen hab ich jetzt wieder abtrainiert, aber waren es nun drei grüne und eine schwarze Olive oder andersrum?!").

train on

Sandro
 
Re: Kein Problem

hallo sandro,

gut gesagt mit der olive*lach*,ich bin hier in einem rehra-zentrum und schwupps ist das abendessen vorbei,ist die fitnessbude wieder voll,nach dem *motto*abendessen abtrain.

lg.blondy:lol:
 
Das ist genau der Grund

weshalb ich kein Abo hab. Lieber zu Hause ein paar Gewicht horten, die man bei Bedarf bearbeiten kann - spart Geld (langfristig zumindest) und man ist flexibel :lol:
 
jaja, die Oliven...

...kommen nicht von ungefähr.
Ich arbeite nämlich momentan (bis ich im Herbst mein Studium beginne) an diversen Kiosk-Verkaufsstellen am Flughafen Zürich. Wenn dann mal nicht so viel läuft habe ich immer wieder die Möglichkeit in diversen Heftchen zu blättern. Besonders amüsant finde ich dann natürlich jeweils die gängigen Klatschpresse-Artikel zum Thema abnehmen. Da habe ich u.a. auch "gelernt", dass die grünen Oliven die Guten und die schwarzen (wie die Farbe schon ahnen lässt) die Bööösen sind (höherer Fettgehalt). Für mich allerdings sowieso egal, da ich (da hab ich ja nochmals Glück gehabt :winke:) Oliven gar nicht gerne habe.
lg
Sandro

PS: Hier noch der "beste" Abnehm-Tip, der mir bisher untergekommen ist (war in irgendeinem Extra-Heftchen einer Frauenzeitschrift abgedruckt!!!):
Tip Nr. Soundso: Frieren Sie! Beim Heizen verbrennt ihr Körper jede Menge fett.
:winke: (ich platziere hier einfach mal einen Smilie, obwohl das ja schon fast bedenklich ist, aber wer wo was ernst nimmt ist wirklich selbst schuld!)
 
Re: ach du sch...ande!

wieso erfahr ich DAS erst jetzt? /phpapps/ubbthreads/images/icons/shocked.gif mir schmecken aber die schwarzen besser. glaubst du hilft umfärben? :winke:
zum rest sag ich nur: des menschen wille ist sein himmelreich [rolleyes]

seas, uschi

 
Umfärben?

Vom streng ernährungsphysiologischen Standpunkt her wohl eher nicht :winke:. Versuchs mal mit Umpolung deiner Geschmacksnerven (aber schnell, bevor es zu spät ist und klapper gefälligst mehr mit den Zähnen, das erhöht alles den Energieumsatz :winke:).
 
Re: jaja, die Oliven...

hab ich ein glück dass ich von natur aus so verfroren bin *g*
und oliven mag ich auch nicht. seltsam, ich hab trotzdem röllchen *lach*
 
Re: jaja, die Oliven...

und ich bin nicht "verfroren" und liebe oliven, v.a., die in chili-öl eingelegten! :)
röllchen? am liebsten frühlings- , die kleinen, feinen mit glasnudeln gefüllten! :)merkst du, dass ich hunger hab'??
lg, doro
 
Zurück
Oben