tiga
Wenn du sie getrennt trainieren willst, dann tu es doch.
Es gibt da keine Vorgaben, jeder muß allein herausfinden was funktioniert und was nicht.
Bleib am Ball und immer experimentierfreudig.
Ich trainiere den Trapezius immer am Rückentag, als letzte Übung Schulterheben, da beim Rückentraining auch meißt der Trapezius mitbelastet wird.
Mach bloß nicht zu viel für diesen Muskelbereich, er wird bei vielen Übungen mitbelastet (z.B. Nackendr., Rudern vorg., Kreuzheben, Seitheben über die horizontale hinaus, Klimmziehen u.a.)
Es reicht aus, wenn man ihn überhaupt trainieren will, irgendwo 3 Sätze a 12-8 Wdh. zwischenzuschieben.
Bleib zu Anfang erstmal bei Grundübungen, da wird ohnehin fast jeder große Muskel ausreichend belastet, später kann man dann gezielt Schwächen beseitigen.
Der Nachteil bei zu viel Trapeziustraining ist das die Schultersymetrie zerstört wird, da der Nacken in der Regel sehr gut auf das Training anspricht und im Vergleich zu den Deltas zu massiv wird.
Die Schulter wirkt dann schmal.
Also Alles in Maßen.
Gruß Eisenfresser