soll man trapez und schulter splitten???

tiga

New member
ja das wars eigentlich schon sollte ich Trapez und Schulter an 2 verschiedenen Tagen trainieren, währe mir lieber...
 
A

Anzeige

Re: soll man trapez und schulter splitten???
Gibt glaub ich nicht sonderlich viele Übungen, die den Trapezius gut isoliert trainieren, oder? Mir würd da jetzt nur Schulterheben einfallen.
 
tiga

Wenn du sie getrennt trainieren willst, dann tu es doch.

Es gibt da keine Vorgaben, jeder muß allein herausfinden was funktioniert und was nicht.

Bleib am Ball und immer experimentierfreudig.

Ich trainiere den Trapezius immer am Rückentag, als letzte Übung Schulterheben, da beim Rückentraining auch meißt der Trapezius mitbelastet wird.

Mach bloß nicht zu viel für diesen Muskelbereich, er wird bei vielen Übungen mitbelastet (z.B. Nackendr., Rudern vorg., Kreuzheben, Seitheben über die horizontale hinaus, Klimmziehen u.a.)

Es reicht aus, wenn man ihn überhaupt trainieren will, irgendwo 3 Sätze a 12-8 Wdh. zwischenzuschieben.

Bleib zu Anfang erstmal bei Grundübungen, da wird ohnehin fast jeder große Muskel ausreichend belastet, später kann man dann gezielt Schwächen beseitigen.

Der Nachteil bei zu viel Trapeziustraining ist das die Schultersymetrie zerstört wird, da der Nacken in der Regel sehr gut auf das Training anspricht und im Vergleich zu den Deltas zu massiv wird.
Die Schulter wirkt dann schmal.

Also Alles in Maßen.


Gruß Eisenfresser
 
ja ok
ich habe bis jetzt nachnem 4er trainiert habe immer montags 6 sätzte Unteramre und 6 sätzte trapez gemacht...

Ich steige wohl besser auf nen 3er um auch wenns schwerfällt und haue nochmal 3-4 sätzte Trapez beim Schulter Tag rein oder??
 
Machs doch einfach wie es dir gefällt.

Was hast du denn für einen 4-er gemacht und wie soll dein 3-er aussehen?

Gruß Eisenfresser
 
Hallo

Kannst auch stehendes Rudern machen fürn Trapez.

Ähm, aufrechtes (stehendes) Rudern geht aber in erster Linie auf die seitliche Schultermuskulatur. Was vom Bewegungsablauf auch klar sein sollte. Der Trapezius diehnt höchstens als Synergist bei dieser Übung, also ist aufrechtes (stehendes) Rudern keine Übung um effektiv den Trapezius zu trainieren.

Am effektivsten sind meiner Meinung nach, Schulterheben mit Langhantelstange (Shrugs) oder Kurzhantelschulterheben. (nennt man die auch Shrugs?)

Klicke hier für Shrugs

Ich trainere den Trapezius bei Schultern mit, aber das ist wohl Geschmackssache, andere trainieren ihn bei Rücken mit, ich denke da musst du dir selber den für dich besten Weg finden, welcher dir besser gefällt.

Zoltan
 
@Marcel
Wie Zoltan es gesagt hat.
Primär auf den seitlichen Delta, sec. auf dem Trapez.
Ähnlich ist es beim T-Bar rudern.
Alternativ dazu kannst Du auch im sitzen Seitheben machen, dabei aber nicht parallel zum Boden die Arme (gestreckt) heben. Knallt auch im Trapez, primär aber seitliche Deltas.
 
Hallo

Bist du sicher das dein Trapezuis duch aufrechtes Rudern wächst, oder durch die Rückenübungen die du machst? :)

Der Trapezius besteht aus 3 Teilen: Oberer Anteil, mittlerer Anteil und unterer Anteil. Der Mittlere und untere Anteil wird zb bei Kurzhantelrudern vorgebeut und Langhantelrudern mittrainiert. Sind ja bekanntlich beides Rückenübungen. Der obere Anteil vom Trapezius wird speziell bei Shrugs aktiviert, wobei mittlere und unterer Anteil noch die Synergisten sind. Womit klar sein sollte das Shrugs eine effektive Übung für den Trapezius ist.

Bei aufrechtes Rudern, wird primär die seitliche Schultermuskulatur aktiviert, und der Trapezius ist nur der Synergist der für die Rückführung zuständig ist. Womit klar sein sollte das aufrechtes Rudern nur bedingt eine Trapeziusübung ist.

Zoltan
 
ja also als resümme:

Ich mache dann wohl 3 sätzte Kh shrugs mit den schultern vielleicht 4 stäzte mal sehen....
 
Ich mach den 3er:
Mo: Rücken (incl Trapez) Bizeps Bauch
Mi: Brust Schultern Trizeps
Fr: Beine Unterarme Bauch

Ich mach 3 Sätze Kreuzheben und danach noch 2 Sätze Shrugs. Mir reicht das für den Trapez vollkommen!
 
A

Anzeige

Re: soll man trapez und schulter splitten???
Zurück
Oben