Sojaprotein - doch gut??? Neue Flex

Dennis77

New member
Hallo,

bislang hieß es ja oftmals, daß Sojaprotein nicht so gut für den Muskelaufbau sei. Es erhöhe angeblich den Östrogenspiegel.


Jetzt steht in der Flex vom August 2002 auf Seite 100:

"Phosphatidylserin (PS) ist ein Derivat der Aminosäure Serin und wird aus Sojabohnen hergestellt. PS findet sich vor allem in Zellmembranen. Untersuchungen haben gezeigt, daß PS den Cortisonspiegel reduzieren und die Homöostase im Körper aufrecht halten kann. Gleichzeitig werden die Proteine unterstützt, die die Membranfunktion aufrecht halten. Nehmen Sie 800 mg PS täglich zu sich. Falls Ihnen das zu teuer ist, sollten Sie PS zumindest vor harten Trainingseinheiten zu sich nehmen. DIe THeorie dahinter ist, daß niedrigere Cortisonspiegel den Testosteronspiegel stabilisieren."


Tja, was denn nun???
 
A

Anzeige

Re: Sojaprotein - doch gut??? Neue Flex
Hallo Dennis,
habe mich noch vor ein paar Monaten mit jeckyll ausführlich über den Einsatz von Phosphatidylserin unterhalten, allerdings bezogen auf die Thematik Übertraining (Suchfunktion kannst du dir sparen - war per PN). Cort-Block von BMS ist nämlich das selbe und wird dort auch aus Soja-Lecithin hergestellt. Eigentlich waren wir uns einig, dass ein muskelaufbauender Effekt zu vernachlässigen ist ggf. ein Einsatz bei leichtem Übertraining (bzw. Überlastung des ZNS) Erfolg verspricht. Die Dosierung von 800mg ist relativ hoch. Ich habe es für 6 Wochen mit 600 mg am Tag probiert. Muskelaufbauende Wirkung wie erwartet nicht messbar, lediglich habe ich mich ein bisschen besser gefühlt (kann aber auch Plazebo-Effekt gewesen sein).

@ jeckyll,
oben ist hiermit also mein versprochenes feedback.;)

Nachfolgend ein link über den klinischen Einsatz von PS
http://www.preventnetwork.com/orthomolekular/naehrst-mono-phos.html
 
Der Einsatz von Letzithin zur Verbesserung der Regenartion ist auch schon ein alter Hut und jetzt versucht man's einfach wieder mit einzelnen Komponenten, Hauptsache die Kasse klingelt.

Gruss Skyguide
 
Danke, Comeback.

In Soja-basierten Proteinpulvern ist ja; irgendwie logisch, bei Proteinpulver :D ; auch noch das Eiweiß enthalten.

Also kann ich Soja-Proteinpulver konsumieren. Das enthaltene PS stabilisiert meinen Testo-Spiegel, und das enthaltene Protein kommt dem Aufbau zu Gute.

So zumindest lautet meine Überlegung zu dem Flex-Artikel.

Wobei ich, Gott bewahre, nicht sofort alles glaube, was irgendwo geschrieben steht.



Ich werd´s einfach mal probieren. Den Rest an Lactalbumin-Pulver verbrauchen und dann mal komplett auf Soja gehen.
Entweder es bleibt wie bisher, oder aber mir wachsen Titten (keine Muskeln, eher die weibliche Sorte) und ich kriege so eine samtige, rauchige Stimme. :D
 
Original geschrieben von Skyguide
Der Einsatz von Letzithin zur Verbesserung der Regenartion ist auch schon ein alter Hut und jetzt versucht man's einfach wieder mit einzelnen Komponenten, Hauptsache die Kasse klingelt.

Gruss Skyguide


Wobei PS aber anscheinend doch eine therapeutische Wirkung in bestimmten medizinischen Bereichen nicht abzusprechen ist.
 
A

Anzeige

Re: Sojaprotein - doch gut??? Neue Flex
Zurück
Oben