So. Ich lad´jetzt hier meinen Frust ab ;)

Bollundus

New member
Hallo Ihr Lieben,
vielleicht könnt Ihr Euch noch erinnern, ich schrieb hier mal vor laaaaanger Zeit was zum Thema Klimmzüge, und zwar, daß ich keinen schaffe. Habe den Weg zu wenigstens einem Klimmzug mit "eingesprungenen" eingeschlagen. Ich habe schon Fortschritte gemacht, d.h. ich kann mich schon immer ein wenig weiter hochziehen-aber es klappt halt noch kein richtiger. Es ist in meinem Fitneßstudio witzig, die anderen Frauen zu beobachten, wie sie MICH bei den Klimmzug-Versuchen beobachten, hihi.
So, also ich brauche nun mal ein paar Tips von Euch, wie ich meine Kraft steigern kann. Das wäre ja ein guter Vorsatz fürs neue Jahr-einen Klimmzug schaffen?? Naja, so soll es ja nicht ausarten, aber der Frust...
Viele Grüße aus Berlin.

Daniela

http://home.t-online.de/home/thorsten-daniela/Meet_Sally_Skellingtonklein.jpg
 
A

Anzeige

Re: So. Ich lad´jetzt hier meinen Frust ab ;)
steter tropfen hölt den Stein... üben,üben üben

Hallo Daniela,
ich kann das verstehen, mir ging es genauso, alles klappt nur diese "blöden Klimmzüge" nicht. Man ist so gut drauf..(während des allg. Trainings) und dann hängt man da dumm rum. Also alle Übungen die den Bizep und die Rücken Muskulatur stärken weiterbetreiben und sich steigern.
Solange noch keine "normalen" Klimmzüge gehen mach sie umgekehrt: Mit dem Kinn über der Stange anfangen (Hocker nutzen) und dann ganz langsam runterlassen, oder die eingesprungene Variante probieren (hochspringen und den Aufschwung mitnehmen) von oben dann wieder ganz langsam runterlassen...
bis dir die Puste ausgeht...nur Gedult das funktioniert ... irgendwann.
So hab ich es auch geschafft.
toi,toi,toi
Reiner
 
learning by doing...

jedenfalls besteht kein grund zur frustration, liebe daniela. die wenigsten frauen schaffen einen klimmzug.

lg, kurt
 
Hallo Daniela,

ich habe damit angefangen, erst mal soweit hochzuspringen, daß ich das Kinn über der Stange hatte und dann mehr oder weniger verzweifelt versucht, mich dem unbarmherzigen Zug der Schwerkraft zu widersetzen. :)

Gleichzeitig habe ich auch mit Kurzhanteln etwas für den Bizeps getan, aber er scheint mir nur einen kleineren Teil der Aufgabe zu übernehmen. Jedenfalls bin ich bei Kurzhantelcurls sehr weit von 1/2 Körpergewicht entfernt.

Nach kurzer Zeit konnte ich mich dann wenigstens gut kontrolliert runterlassen. Und dann hat es auch gar nicht so lange gedauert, bis sich mein Körper allmählich in die Höhe bewegen ließ und bis noch etwas später mein erster geklappt hat. Nicht entmutigen lassen - der Schritt bis zum ersten richtigen Klimmzug ist bestimmt nicht mehr weit.

Frank
 
Re: Untergriff

also da ich mich auch sehr intensiv mit der übung klimmzüge befasse ( letztens 1 satz mit 10 wh und 1 satz mit 8 wh *megafreu*) erzähle ich dir mal was ich alles so mache
also ich mache liegesütze um den brustmuskel zu trainieren, welcher wie ich glaube auch bei der fixierung der arme eine rolle spielt und ich mache im stehen halt solche bizeps curls (!?)
also ich denke am effektivsten arbeitet bei dieser übung der bizeps und den "spürt" man ja auch ganz schön !!! deswegen ist halt sehr sinnvoll diesen ziemlich zu trainieren aber den rücken sollteste halt auch nicht vergessen also latissimuszüge( die ich bei mir zuhause so schlecht machen kann du aber im studio :) )

was mir noch einfällt: im studio gibts manchmal solche geräte damit kann man klimmzüge machen mit ner unterstützung also du kniest da so drauf und dann bekommst du z.B. 20 kilo unterstützung und dann kannst du so je nachdem wieviel kilo du da einstellst an unterstützung dann die 10 - 12 wh machen damit du mal mehr kraft bekommst !!!

soweit ein versuch von mir zu helfen *wink*
 
Re: learning by doing...

also wenn ich die antworten da so lese, scheinbar auch die meisten männer nicht :)

bussl, uschi

 
is a Schand!

sehe ich nicht so. einen klimmzug zu schaffen zähle ich nicht zu den wichtigen fähigkeiten eines menschens. wer hängt sich schon regelmäßig an eine rekstange.

gruß, Hannes
 
hallo daniela
bei mir hat`s auch eine weile gedauert. ich habe mir vor der reckstange im türrahmen einen stuhl hingestellt. dann habe ich mich drangehängt, die füsse auf den stuhl gestellt und meinen körper durchgestreckt und "klimmzüge" geübt. da ich so nicht senkrecht hing, hat es wahrscheinlich etwas mehr brustkraft gebraucht. mit zunehmender kraft habe ich dann immer weniger unterstützung von den füssen gebraucht. jetzt schaff ich 5 klimmzüge freihängend... :)habe aber im studio an den geräten auch ab und zu trainiert. wenn du wirklich willst und nicht aufgibst, geht es plötzlich
liebe grüsse
aproz (auch mit wenig testosteron, da weiblich)
 
Re: Untergriff

Sehr geehrter Herr :winke:!
Eigentlich werden bei Klimmzügen in erster Linie die gesamte obere Rückenmuskulatur, insbesondere der Latissimus, in zweiter Linie der Armbizeps und letztlich stabilisierend die Rumpfmuskulatur beansprucht.
Die Brustmuskulatur kannst du bei dieser komplexen Übung eigentlich vergessen :).
Gruss,

Felix

http://home.pages.at/fitnessfreak/002.jpg
 
an eine "Rek"stange hängt sich niemand

ansonst wundert mich deine wandlung schon etwas. wurde da jemand, der vor kurzem noch die 100kg beim BD als ein lebensziel betrachtete, "gehirngewaschen"?
du weißt genau, hannes, wie das mit den klimmzügen gemeint war. bei mir brauchst du nicht den psychologen und lebensberater spielen.

gruß, kurt
 
meinte reckstange

wie du das mit den klimmzügen gemeint hast kann ich nicht sicher sagen. aus dem bauch heraus nehme ich an, dass du immer von deiner eigenen leistungsfähigkeit ausgehst und andere als schwächlinge betrachtest, die vielleicht nicht so talentiert sind. kann natürlich ein irrtum sein.

übrigens wasche ich mein gehirn täglich. was ich vor einiger zeit sagte muss heute keine gültigkeit mehr für mich haben.

gruß, Hannes
 
natürlich

ist die grundkraft talentsache. lass mal untrainierte kinder klimmzüge machen. du wirst dabei unterschiede erkennen.

gruß, Hannes
 
A

Anzeige

Re: So. Ich lad´jetzt hier meinen Frust ab ;)
Zurück
Oben