Moin alle zusammen,
bin neu hier im Forum und bräuchte mal euren Rat.
Zu meiner Person:
Ich bin 38 Jahre alt und habe seit Februar diesen Jahres langsam aber stetig mein Gewicht von 87,5 kg auf aktuell 77,0 kg reduziert.
Ich fühle mich zur Zeit einfach gut. Mein vorhandener Bluthochdruck ist gesunken und die aktuelle Medikamentendosis scheint auch zu hoch zu sein, da dieser öfter auch mal absackt und mir schwarz vor Augen wird. Kopfschmerzen aufgrund der Hypertonie sind auch Vergangenheit.
Ich habe im Februar meine Nahrung umgestellt und angefangen meine täglichen Kalorien zu tracken.
Ende März Anfang April, mit Beginn der Corona-Pandemie, habe ich dann angefangen 3 x die Woche regelmäßig zu Joggen.
Mit den Lockerungen und dem Öffnen der Gyms gehe nun zur Zeit 2 x die Woche Joggen und 2 x die Woche ins Gym. Bei meinen Läufen laufe ich im moderaten Tempo von durchschnittlich 7 min/km ca. 4 km. Im Gym mach ich momentan ein Ganzkörpertraining, nach einem auch getracktem Plan, mit allen Grundübungen wie Klimmzüge, Kniebeugen, Kreuzheben, Bankdrücken usw.
Mein Ziel ist es meine Gesamtkraft zu steigern und allgemein ein paar Kilos an Muskeln zuzulegen. Jedoch stecke ich momentan in einem Dillema. Ich weiß nicht wie ich mit der Ernährung weiter machen soll. Zum einen habe ich noch einen Hüftring und Skinnyfett am Körper, siehe Bild, zum anderen möchte ich aber Muskeln aufbauen. Hierfür muss ich jedoch meine Kalorienzufuhr steigern. Momentan Esse ich am Tag im Schnitt 2100 kcal + verbrauchte kcal an Trainingstagen on top. Ich achte darauf täglich mindestens 1,7 g Eiweiß am Tag zu essen, Tendenz eher 2 g.
Wie sollte ich weiter machen, damit meine Zeit die ich im Gym verbringe nicht für die Katz ist? Ich möchte den Rettungsring (Bauchumfang momentan 87 cm) weiter loswerden, hab jedoch Sorge das dieser durch höhere Kalorienzufuhr nicht weiter schmilzt. Wie sollte ich mich ernähren? Es so beibehalten, mehr Kalorien?

bin neu hier im Forum und bräuchte mal euren Rat.
Zu meiner Person:
Ich bin 38 Jahre alt und habe seit Februar diesen Jahres langsam aber stetig mein Gewicht von 87,5 kg auf aktuell 77,0 kg reduziert.
Ich fühle mich zur Zeit einfach gut. Mein vorhandener Bluthochdruck ist gesunken und die aktuelle Medikamentendosis scheint auch zu hoch zu sein, da dieser öfter auch mal absackt und mir schwarz vor Augen wird. Kopfschmerzen aufgrund der Hypertonie sind auch Vergangenheit.
Ich habe im Februar meine Nahrung umgestellt und angefangen meine täglichen Kalorien zu tracken.
Ende März Anfang April, mit Beginn der Corona-Pandemie, habe ich dann angefangen 3 x die Woche regelmäßig zu Joggen.
Mit den Lockerungen und dem Öffnen der Gyms gehe nun zur Zeit 2 x die Woche Joggen und 2 x die Woche ins Gym. Bei meinen Läufen laufe ich im moderaten Tempo von durchschnittlich 7 min/km ca. 4 km. Im Gym mach ich momentan ein Ganzkörpertraining, nach einem auch getracktem Plan, mit allen Grundübungen wie Klimmzüge, Kniebeugen, Kreuzheben, Bankdrücken usw.
Mein Ziel ist es meine Gesamtkraft zu steigern und allgemein ein paar Kilos an Muskeln zuzulegen. Jedoch stecke ich momentan in einem Dillema. Ich weiß nicht wie ich mit der Ernährung weiter machen soll. Zum einen habe ich noch einen Hüftring und Skinnyfett am Körper, siehe Bild, zum anderen möchte ich aber Muskeln aufbauen. Hierfür muss ich jedoch meine Kalorienzufuhr steigern. Momentan Esse ich am Tag im Schnitt 2100 kcal + verbrauchte kcal an Trainingstagen on top. Ich achte darauf täglich mindestens 1,7 g Eiweiß am Tag zu essen, Tendenz eher 2 g.
Wie sollte ich weiter machen, damit meine Zeit die ich im Gym verbringe nicht für die Katz ist? Ich möchte den Rettungsring (Bauchumfang momentan 87 cm) weiter loswerden, hab jedoch Sorge das dieser durch höhere Kalorienzufuhr nicht weiter schmilzt. Wie sollte ich mich ernähren? Es so beibehalten, mehr Kalorien?
