Original geschrieben von snatch1
Das ist aber schon etwas zu weit gegriffen,findest du bnicht???!!!
Das war ja von mir auch nicht ganz ernst gemeint und auch nur auf die Erholungsthematik gemünzt. Nur wenn man wirklich übergenau ist und jede Beanspruchung eines Muskels in die notwendige Regenerationszeit dieses Muskels einplant, dann sollte man vielleicht auch an die u.a. von mir angesprochenen Dinge denken...
Na ja, wie schon mal angesprochen, fehlt mir bei der ganzen Synergistengeschichte irgendwie die Quantifizierung. Bisher wurde in erster Linie immer nur gesagt, dass die Brust bei Klimmzügen als Synergist agiert, was vielleicht für einen Unwissenden eine ganz interessante Erkenntnis ist, aber die für mich eigentlich interessante Frage ist eher, wie stark die Belastung für die Brust dabei ist (hoch, gering, vernachlässigbar, etc.). Mir ist es einfach zu ungenau, wenn nur gesagt wird, der Brustmuskel ist beteiligt und beeinflusst die Regenerationszeit. Dann kann ich halt ebenso sagen, das die Erholungszeit des Bizeps durch meine Art der Kniebeuge beeinflusst wird. Man sollte da schon etwas genauer sein...
Original geschrieben von snatch1
Und das ist jeden bekannt,nur nicht welche Muskelgruppen nun wirklich die Synergisten sind...
Wenn es dir ausschließlich um das Aufzeigen von Synergisten geht, dann ist das wieder was anderes. Mir geht's halt v.a. um den Grad der Stimulation, den ich gerne quantifiziert hätte. Das wäre übrigens auch in Bezug auf andere Übungen ganz interessant; z.B. wie stark ist die Stimulation der oberen Brust beim Frontheben nun wirklich (auch im Vergleich zu anderen Übungen), etc. Denn wichtig ist für mich nur, ob ein additiver oder alternativer Einbau von Frontheben im Trainingsplan zu einer Effizienzsteigerung hinsichtlich der Entwicklung eines wohlgeformten Brustmuskels führt und nicht ob es anatomisch sinnvoll erscheint...