sinnvoll ?

freSh1

New member
hi!
gleich von vorn herein: das beispiel bezieht sich nicht auf mich... (ich spreche trotzdem in der 1. Person, da es einfacher ist)

also, wenn ich jetzt zB anfang mai mit einer creatinkur anfange, die ich bis mitte juni durchziehe, bringt es dann was gleich anschliessend eine eca-kur zu machen, um die gewonnenen muskeln zu definieren? wie ihr ja wisst, fängt bald der sommer an :)
naja, wäre euch dankbar, für
1. vor-/nachteile dieser kombination
2. verbesserungsvorschläge

danke!
 
Naja für die Defi wirds schon was bringen, aber mit dem ECA Stack wirst du nicht nur Fett sonder auch einen Teil deiner Creatin Muskeln wieder verheizen.

Also Würde eher vorher ECA machen, das du dein Fett loswirst und dann mit Creatin starten.
Weil Creatin macht dich ja schön fest.

Anstonsten finde ich so eine Kombi trotzdem eher unsinnig, weil du zwar defi mässig dein Ziel erreichst aber im Bereich der MM sicher nicht dein Ziel erreichst.
 
das hieße, es wäre sinnvoller erst zu definieren und dann wieder masse drauf zu packen? ich meine, der sinn des definierens ist ja, dass man die neu auftrainierte masse definiert, damits schöner aussieht...
wenn man das ganze umdrehen würde.. dann hätte man doch zunächst schön definiert, aber danach doch wieder die masse so, dass es nicht definiert ist, oda täusche ich mich??

wäre evtll. ganz gut, wenn sich zu diesem thread noch andere leute äußern könnten :)
 
Zurück
Oben